1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5330DW
  6. MFC-J5330DW

MFC-J5330DW

Brother MFC-J5330DW▶ 4/22

Frage zum Brother MFC-J5330DW: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-3217BK, LC-3217C, LC-3217M, LC-3217Y, LC-3219XLBK, LC-3219XLC, LC-3219XLM, LC-3219XLY, 2016er Modell

Passend dazu Brother LC-3219XL Value Pack 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 84,59 €1

von
Tach zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich besitze einen MFC-J5330DW und möchte scharzes A3 Papier(160g) bedrucken. Funktioniert nicht. Meldet immer Papierstau. Hab schon alles versucht zu dem geraten wird. Support will mir erklären, dass der Drucker nur 80g Papier nimmt, obwohl im Datenblatt bei Mediengewichte was anderes steht.
Papierkassette 1: 64-220 g/m2
Duplex: 64-120 g/m²
ADF: 64-90 g/m²
Einzelblatteinzug: 64-220 g/m²

Hat jemand dazu ne Meinung?

Schon einmal danke.
von
Hallo,

also abgesehen davon, dass ein Druck auf schwarzem Papier von der Farbwirkung "schwierig" wird ...

Hast du es mal mit dem hinteren 1-Blatt-Bypass probiert? Was ist das genau für Papier?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Farbwirkung ist relativ egal, möchte da etwas ausschneiden, reicht mir wenn da nur ganz leicht etwas zu erkennen ist.

Ja hab ich auch schon 1 Blatt-Einzug probiert. Gleiche Ergebnis. Konsequente Weigerung zu drucken. Der einzige Unterschied zur Kassette, er spuckt das Papier selbständig wieder aus, also nach Staumeldung und 1x X drücken.
Bei der Kassette ist es mMn auch kein wirklicher Stau.Drucker zieht ein, kurze Pause,zieht weiter ein bis Papier dann am Auswurf schon sichtbar ist, dann kommt erst die Meldung Stau. Der Sichtbare Teil müsste dann eigt schon bedruckt sein.

Papier ist Schwarzes Tonpapier/Bastelpapier 130g/m²(nicht 160g). Erkenne keinen merklichen Unterschied, weder bei Haptik noch Obtik(außer Dicke und Farbe)
Für mein Empfinden ist es einfach dickeres, schwarzes Normalpapier. Sollte doch laut Datenblatt eigt durchlaufen.
von
Hallo,

vermutlich ist dafür ein Sensor verantwortlich. Wenn man nur sporadisch drucken will, dann könnte mna ja mal probieren, ob man an den Rändern einen weißen Streifen klebt. K.A. an welche Seite. Das darf natürlich aber dann auch nicht im Gerät hängenbleiben und sollte Ausschließlich über den Bypass passieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hat tatsächlich funktioniert. 2cm Krebband bei ca 2cm vom unteren Ende/Anfang das Blattes im Hochvormat bei A3. Vielen dank dafür.

Warum zum Teufel ist da so ein Sensor. Völlig unnütz meiner Meinung nach. Über die Frage freut sich sicher der Suport xD
von
Die Sensoren ermitteln einmal die Papiervorderkante, damit der Rand stimmt. Es gibt auch noch welche, die die Papierbreite erkennen können. Das gleiche für die Hinterkante, damit nicht bei zu kurzem Papier über das Ende weitergedruckt wird, falls die Länge nicht stimmt.
Das geht mal mechanisch und auch optisch. Eine LED leuchtet das Papier an die zweite misst die Reflexion. Bei Schwarz kommt zu wenig zurück und dann Fehler. Bei Overheadfolien ist das ähnlich. Deshalb hilft da auch der weiße Streifen.
Grüße,
Maximilian
von
Vielen Dank für die Erklärung.
Das ist eigt die Antwort die ich vom technischen Support erwartet hätte. Hatte auch extra ein Bild von der Beschreibung des Papiers mitgeschickt.
Interessant ist aber, dass es erst funktioniert hat als ich das Klebeband 2cm entfernt vom Rand aufgeklebt hab. Aber da werd ich morgen ma den Support mit nerven.

mfg
Matthias
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen