1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Laserjet Pro 400 Color M451dw
  6. Allergie durch Tonerstaub?

Allergie durch Tonerstaub?

HP Laserjet Pro 400 Color M451dw▶ 7/14

Frage zum HP Laserjet Pro 400 Color M451dw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 305A, 305X, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich habe ein ziemliches Problem... habe mir vor kurzem einen Laserdrucker angeschafft und er steht aus Platzmangel bei mir im Wohnzimmer. Hab am Anfang schon den Gestank festgestellt und dachte mir ich lüfte einfach immer wenn ich drucke dann passt das schon. Aber jetzt hab ich seit einiger Zeit ständig Erkältungssymptome... niese ohne Ende, Kopfschmerzen, Hals, Ohren. Das hab ich sonst eigentlich nur mal im Winter. Jetzt hab ich eben gelesen dass man gegen den Feinstaub auch allergisch sein kann und ja, ich bin gegen Staub an sich tatsächlich allergisch... allerdings habe ich auch gelesen dass das eigentlich nur bei älteren Modellen der Fall ist. Meiner ist wohl von 2012 (hatte ihn gebraucht gekauft).
Was meint ihr zu der Sache? Hat jemand eigene Erfahrungen?

Viele Grüße
Rebecca
von
Das kann durchaus sein, das man auf Tonerstaub und andere Ausdünstungen z.B. auch vom Papier allergisch reagiert (Ausdünstungen, Papierstaub u.a.). Deswegen würde ich als erstes mal die Papiersorte wechseln. Denn durch die hohen Temperaturen in einem Laserdrucker kann auch das ein Problem sein. Moderne Farblaser haben da auch noch andere Probleme, weil hier oft der Toner durch eine Art Wachs umschlossen ist der dann auch Ausdünstungen verursacht. Wie gesagt es kann, aber es muss nicht so sein. Bei Stauballergien allerdings ziemlich wahrscheinlich.
von
Ach ich sehe gerade etwas älteres Modell, da kann es auch z.B. Billigtoner sein.
von
Es gibt Studien die darauf hinweisen, dass Tonerstaub solche Symptome auslösen kann. Besonders bei Menschen, die sowieso schon auf Feinstaub reagieren. Auf die Schnelle habe keine eindeutige Studie gefunden, die einen direkten Zusammenhang sicher nachweist. Aber jeder Mensch ist unterschiedlich. Wenn du schon Probleme mit Feinstaub hast, dann würde ich jedes weitere Risiko ausschließen. Allergien sind sehr oft eine Auswirkung eines Mixes von Einflüssen. Es ist selten genau eine Ursache zu finden. Also Risiken minimieren wenn es schon einfach möglich ist.
Grüße,
Maximilian
von
Ich habe ganz verschiedene Papiersorten, von Normalpapier bis Etiketten, Folien, Fotopapier.
Meint ihr also, ich sollte auf Tintenstrahl umsteigen?
Ich hab schon so nen Feinstaubfilter gekauft, den man auf die Lüftung machen sollte, aber hab nicht das Gefühl dass es was bringt :/
Beitrag wurde am 19.08.21, 18:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Wenn du Allergische Reaktionen nach Anschaffung des Druckers gemerkt hast würde ich vielleicht tatsächlich auf Tinte umsteigen.
Zu feinstaubfilter sei gesagt das wenn diese nicht durch den hersteller selbst zertifiziert sind kann deine Garantie und unter Umständen sogar dein versicherungsschutz erlöschen.
Wenn z. B. (natürlich weit hergeholt) ein schwelbrand entsteht der nachweislich durch deinen Drucker (Fixierung zu warm da die Abluft durch den Filter gestaut wird) entsteht kann dein Versicherer sagen das der Filter ein Anbau teil ist welches nicht zertifiziert ist.
Zumindest hatten wir diese thema auf ner Schulung und dort wurde uns dies so erklärt.
Grüße
von
Die Feinstaubfilter sind je nach Gerät nur bedingt tauglich, da nicht der ganze Tonerstaub über die Entlüftung entweichen, jede Ritze oder Klappe lässt auch einen Teil der Ausdünstungen entweichen.
Für dich als Allergikerin würde ich wirklich einen Tintenstrahler empfehlen, das ist dann aber ein anderes Thema. Da fehlen dann einfach Informationen was du druckst und wieviel.
von
Oh Ok. Also ich hatte mir einen Laser geholt weil ich eben auf viele verschiedene Materialien (Etiketten, Folien, Textiltransferfolien, Fotopapier,...) drucken wollte und da erschien mir das am besten. Ich drucke nicht soo viel (also natürlich nicht so viel wie etwa in einem Großraumbüro) aber eben die Sachen auf den versch. Medien für meinen etsy-Shop...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen