1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R265
  6. Suche Nachfolger für Epson Stylus Photo R265

Suche Nachfolger für Epson Stylus Photo R265

Epson Stylus Photo R265▶ 9/07

Frage zum Epson Stylus Photo R265

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe diesen Drucker und war immer sehr zufrieden damit. Dann habe ich zu lange nichts gedruckt und jetzt druckt er gar nichts mehr und wenn doch, dann nur streifig und die Farben total falsch.

Ich befürchte, es ist an der Zeit, mich nach einem Nachfolger umzuschauen, da es das Modell leider nicht mehr gibt.

Ich möchte nur drucken. Gute Fotos und mal einen Brief. Ich brauche keinen Scanner und was sie heutzutage sonst noch alles können. Er muss allerdings USB haben.

Was könnt ihr mir da empfehlen? Es wäre praktisch, wenn er die selbe Tinte (Claria) hätte.
von
Hallo,

wenn du dich auch ohne Hellfarben zufrieden gibst, dann kommt auch der Canon Pixma TS705 in Frage. Er druckt halt nicht ganz so sanft aber noch immer recht gut.

Ansonsten ist der Epson Expression Photo XP-55 sehr vergleichbar mit deinem Epson Stylus Photo R265 - hat aber mehr Düsen und ist entsprechend spürbar schneller.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für eure Tipps. Das mit dem Reinigen werde ich zuerst probieren. Vielleicht klappt es ja.

Ansonsten werde ich die beiden Drucker vergleichen. Der XP-55 scheint ja gewissermaßen der Nachfolger vom R265 zu sein.
von
Nachdem das mit dem Reinigen nicht so toll funktioniert hat - es kam zwar wieder Farbe, aber nicht richtig - hat er auch noch gemeldet, dass von diversen, nicht näher benannten Teilen die Lebensdauer abgelaufen sei. Somit wird es also der XP-55 - Vielen Dank für eure Hilfe.
von
Moin, moin!

Das ist nur das Tintenkissen. Den Zaehler dafuer kannst du eventuell noch mit WICreset einmalig kostenlos auf etwa 80% zuruecksetzen mit dem Demoschluessen "TRIAL" bzw. "trial".
von
Also da ist sicher auch noch der Canon Pixma TS6350 eine interessante Alternative. Mit den fünf Dyetinten und Pigmentschwarz sehr universell. Wie in der Vorstellung hier beschrieben ist er mit seinen kleinen Düsen bestimmt auch ein toller Fotodrucker und die größten Patronen haben mehr Inhalt, was zu weniger Wechseln führt.
Grüße,
Maximilian
von
@maximilian59 gesucht ist ja hier wohl nur ein Drucker ohne Scanner. Der genannte Canon Pixma TS705 hat ja das gleiche Druckwerk.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe den falschen Drucker verlinkt. Ich meinte den Canon Pixma TS8350.
von
Das mit WICreset klingt gut, aber da die Farben nach der Reinigung nicht mehr richtig gedruckt wurden, glaube ich, es ist Zeit für den Wechsel.
Den Link für das Tool werde ich mir auf jeden Fall gut aufheben!
von
Hallo Gast,

der R265 ist ein guter und (zum Glück) recht einfacher Drucker. Bei der Reinigung des Druckkopfes ruhig nochmal den Tip aus der ersten Antwort durchführen. Wenn der Drucker lange Zeit nicht genutzt worden ist, kann die Reinigung schon sehr aufwändig sein. Tintenreste am Druckkopf sind schon recht hartnäckig. Mit jeder Reinigung wird es besser.

Zu dem Fall mit dem Tintenauffangflies. Hinten am Drucker müsste eine kleine Kreuzschlitzschraube sein. Dahinter sollte dann ein kleiner Schlauch zum vorschein kommen. Dieser führt dann direkt in den Tintenauffangbehälter. Wenn der Schlauch jetzt in ein geschlossenes Gefäß (Schraubflasche oder ähnliches) geführt wird, kann die verreinigte Tinte aufgefangen und anschließend entsorgt werden. Somit müsste nur noch der Reset über WIC erfolgen. Das komplette Zurücksetzen kostet dann ca. 10 USD.

Es ist also möglich mit etwas Aufwand dem Guten auf die Beine zu helfen.

Wenn jetzt der Wunsch nach etwas Neuem aufgekommen ist. Dann wäre der vorgeschlagene XP 55 ein Nachfolger der Xten Generation. Maximilian59 verwendet diesen Drucker. Ich kann mir vorstellen, das dieser Drucker mehr positive Eigenschaften hat als negative. Zudem ist der XP 55 auch schneller als der alte R265. Jedoch nutzt der XP 55 andere Patronen. Es ist aber immer noch die gute alte Clariatinte drin.

Ich würde den R265 noch nicht aufgeben. Eventuell findet hier ein Scan vom Düsentest seinen Platz.

Liebe Grüße Olaf
Beitrag wurde am 21.07.21, 15:51 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen