1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9012
  6. HP Officejet Pro 9012 - Druckrand ungenau / verschoben

HP Officejet Pro 9012 - Druckrand ungenau / verschoben

HP Officejet Pro 9012▶ 5/21

Frage zum HP Officejet Pro 9012

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!
Ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer des 9012. Die Einrichtung hat problemlos funktioniert. Allerdings habe ich eine kleine Ungenauigkeit beim Druck festgestellt, die für mich sehr ärgerlich ist.

Ich drucke häufig Word-Dokumente (Checklisten) im DIN A5-Format aus. Da die Ränder zu allen Seiten nur 5mm betragen, kommt es auf ein sehr genaues Druckbild an. Und genau da liegt das Problem!! Die Druckränder sind trotz vorschriftsmäßiger Ausrichtung des Druckkopfs ungenau (2mm nach links verschoben). Das bedeutet, dass ich alle Dokumente quasi falsch ausrichten muss, um das gewünschte Druckergebnis zu erlangen. Sehr sehr ärgerlich.

Bei meinem vorherigen Drucken (HP 6600) war das völlig problemlos.

Wer hat ein ähnliches Problem festgestellt? Wer hat eine Lösung dafür?
von
Hallo,

also das ist kein Thema der Ausrichtung, sondern vom Papiereinzug. Also zumindest, wenn wir jetzt mal von einem korrekt eingestellten Papierformat ausgehen.

Sehr viel kannst du da nicht machen. Mal in der Kassette gucken, ob die Schieberegler gut sitzen. Eventuell sind die zu locker oder auch zu straff.

Ist das Problem bei A4 gleich oder fällt das dann weniger aus?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
Danke für die schnelle Antwort. Bei DIN A4 tritt das Problem weniger stark auf. Ich checke das mal und gebe eine Rückmeldung!
von
Ich habe es getestet: Das Problem tritt deutlich stärker bei DINA5 auf (siehe Anlage). Dort beträgt die Abweichung gut 2mm!
von
Hallo @FKSmedia,

kaufst Du das Papier schon als A5 oder schneidest Du es selbst zurecht?
Laut Lineal ist es nur 147 mm breit. Da es halbes A4 (297 x 210 mm) ist, müsste es aber 148,5 mm breit sein.

Zudem ist die Abweichung zum zentrieren auf dem Blatt im angehängten Bild nur 1 mm zum Zentrieren. Wenn Du den gesamten Rahmen 1 mm nach rechts schiebst, hast Du auf beiden Seiten 11 mm.

Es wäre interessant mal zu sehen, welche Maße Du wo und wie einstellst, da Du vorher von 5 mm geschrieben hast.

Grüße
Jokke
von
Hallo @Jokke,
zu Deinen Fragen:

1.
Ich kaufe tatsächlich hochwertiges DIN A5-Papier. Ich werde aber trotzdem noch mal messen. Die DIN A5-Maße müssten aber passen.

2.
Das zuvor angehängte Bild war nur ein Beispiel, um die Abweichung darzustellen. Tatsächlich drucke ich vermehrt Checklisten für die Fliegerei. Da ist der Rand zu beiden Seiten in Word auf 0,5 bzw. 0,6mm eingestellt. Das hat bei meinem alten Drucker (HP 6600) auch reibungslos funktioniert. Orginal DIN A5-Papier einlegen, Drucker auf DIN A5 einstellen, Druckauftrag raus, fertig. Der Ausdruck entsprach dem Bildschirmlook. Halt so, wie man es erwarten kann.

Mein Workflow bei meinem neuen HP 9012 ist identisch, die Abweichung von 1 bzw 2mm nach links aber deutlich zu sehen. Da muss ich nacharbeiten! Ich hab jetzt eine Druckversion meiner Word-Dateien erstellt, die die Abweichung auffängt (schlicht den linken Rand um 1,3mm vergrößert). Das geht, ist aber einfach ärgerlich.

Den Papiereinzug am 9012 kann ich nicht verändern, oder doch? Ich kann dort jedenfalls nichts Auffälliges erkennen.
von
Hallo,

also ich sehe hier keinen Spiel da großartig was zu ändern. HP hatte da auch schön öfters Probleme mit einem schiefen Einzug ...

Du kannst mal ...

- anderes Papier probieren
- weniger Papier einlegen (eventuell auch mal nur 1 Blatt) - oder auch mehr, falls zu wenig
- den Schieberegler ändern

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze @Jokke

Ich habe heute nochmal eine Stunde am PC gesessen und diverse Tests durchgeführt. Es ist, wie es ist: Im Format DIN A4 ist alles okay, bei DIN A5 druckt der 9012 mit einer Abweichung von ca. 1,5 bis 2mm nach links versetzt. Ich vermute, dass die Schieberegler der Papieraufnahme hier nicht sauber arbeiten. Das kann ich aber nicht ändern.

1,5 bis 2mm sind grundsätzlich nicht viel, bei meinen Checklisten aber sehr auffällig und nicht akzeptabel. Ich fürchte, ich muss diese Ungenauigkeit hinnehmen und manuell gegensteuern.

Fazit: Enttäuschung und Verärgerung nach großer Vorfreude und ein einzelnes, aber dickes Minus auf der Bewertungsliste.

Danke für Eure Unterstützung bei der Lösungsfindung!
von
Hallo @FKSmedia,

hattest Du das Papier mal nachgemessen?
Du könntest als Gegentest ja evtl. auch mal ein paar A4-Blätter möglichst genau in der Mitte knicken, mit einem Messer durchschneiden und darauf drucken.
Zusätzlich könntest Du auch die Größe mit dem gekauften Papier vergleichen.

Irgendwie stört mich die auf dem Bild gemessene Größe.

Grüße
Jokke
von
Bedruckst du das A5-Papier hochkant oder quer?

Im Querformat hast du genau die gleiche Papierbreite wie bei A4.

Lieber Jupp!
Das Bild ist eine Fotomontage ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:47
14:36
14:25
12:16
10:10
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen