1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Lexmark MC2425adw
  5. Lexmark-Kundenservice versteht nur Bahnhof!!!

Lexmark-Kundenservice versteht nur Bahnhof!!!

Lexmark MC2425adw▶ 3/21

Über den Lexmark MC2425adw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 78C0W00, 78C0Z50, 78C0ZV0, C2320C0, C2320K0, C2320M0, C2320Y0, C232HC0, C232HK0, C232HM0, C232HY0, C240X20, C240X30, C240X40, C242XC0, C242XK0, C242XM0, C242XY0, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Vor etwa einem Jahr kaufte ich einen neuen Drucker. Ich entschied mich auf Grund von Testberichten für den Lexmark MC2425. Bis heute habe ich wohl an die 1000 Seiten ohne Probleme gedruckt und benötigte nun neue Druckerpatronen. Ich bestellte kompatible Produkte eines mir bekannten Anbieter, in den Drucker eingesetzt, eingeschaltet und folgende Meldung erhalten.
Belichtungskit Schwarz u Farbe nicht von Lexmark, s. Benutzerhandbuch (33.65 AN)
Zunächst war ich sehr verwundert, über diese Meldung, zumal ich den Belichtungskit überhaupt nicht gewechselt habe, sondern nur die Farbpatronen. Also die originalen Patronen wieder eingesetzt. Drucker wieder eingeschaltet, jetzt die gleiche Meldung.
Ich dachte, na ja wieder ein Versuch zu verhindern alternativere Produckte zu verwenden.
Mein nächster Versuch:
Mein Drucker ist über Heimnetzwerk mit dem PC verbunden, so habe ich den Embedded Web Server von Lexmark aufgerufen, um mir alles übersichtlicher am PC anzusehen.
Zu meiner Verwunderung erkennt der Drucker hier auch die Fremdpatronen und stellt Diese als voll dar, nur die originalen Patronen und den originalen Belichtungskit kennt der Drucker nicht mehr.
Ich habe daraufhin den Kundenservice von Lexmark angerufen. Diverse Berichte und Fotos von Druckerpatronen und Belichtungskit an Lexmark gesendet.
Als Antwort habe ich erhalten, dass Lexmark bei Fremdkartuschen keine Garantie übernimmt. Das ist mir schon bewusst, aber warum funktioniert der Drucker mit den Originalteilen auch nicht mehr. Darauf leider keine Antwort von den Spezialisten bei Lexmark.
Ist der Drucker jetzt irreparabel kaputt?
Ich forderte von Lexmark eine schriftliche Erklärung, weshalb der Drucker mit den Originalteilen nicht mehr arbeitet.
Keine Antwort, seit drei Tagen.
Ich denke, es könnte Leser, welche vielleicht beabsichtigen einen neuen Drucker zu kaufen, interessieren, wie Lexmark mit ihren Kunden umgeht.
Mit freundlichen Grüßen
PhilipD
Beitrag wurde am 04.03.21, 09:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Ne Frage, wie hast du Lexmark kontaktiert, um die schriftliche Erklärung zu erhalten?
Die email Kontaktadresse funktionierte bei mir nicht. Da hatte ich nie eine Rückmeldung bekommen und bei telefonischer Nachfrage, war auch kein Fall offen.

Stefan
von
Gibt es schon etwas neus von dem Fall? Ich habe leider das selbe Problem und komme auch nicht weiter...

Florian
von
Keine Lösung.

Fehlerbeschreibung:
-Drucker erkennt Kartuschen nicht mehr (plötzlich), Gelb orginal, andere keine Orginale
-Kartuschen nachgekauft keine Orginale,
-Gelbe orginale durch Nachgemachte ersetzt, Nachbau wird erkannt
-alle anderen werden nicht erkannt.

Frage: vielleicht Imaging Kit defekt?

Thomas
von
Ich habe genau die selbe Meldung, obwohl das Original-Kit im Drucker ist und auch nur Original Toner.
Das ist für mich Betrug und jetzt kann ich den wegschmeißen.
Danke liebe Umweltverschmutzung und Kohle.
von
Ich vermute auch am Datum von Euch, dass das Masche ist.
Genau nach 2 Jahren kommt die Meldung anscheinend bzw. in 2021.
Vorher habe ich nirgends einen Eintrag gefunden.
von
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem das gleiche Problem. Plötzlich erkennt der Drucker kompatible Produkte nicht mehr. Die Firmware zu ändern funktioniert auch nicht, da der Update-Server nicht erreichbar ist. Nun blieb mir nur übrig, in den sauren Apfel zu beißen und Originaltoner zu kaufen.
Hat schon jemand eine Lösung gefunden?

Viele Grüße
Thomas
von
wurde schon probiert, den Drucker zu deinstallieren und neu zu installieren

das müsste einen firmware reset erzeugen


der upgrade Server kann per "hosts" Eintag geblockt werden
¹Editor
²Strg + O
³%windir%\system32\drivers\etc\hosts
⁴ENTER

Zeile am Ende [BILD↓] hinzufügen
127.0.0.1 updateserver.xyz
oder
127.0.0.1 www.updateserver.xyz

STRG + S
Beitrag wurde am 08.12.21, 16:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe eine Meldung bekommen, dass Schwarz 1.000 Drucke hinter sich hat und der Drucker bleibt einfach stehen.
Jetzt habe ich eine schwarze Ersatzkartusche gekauft, also keine Originale.
Darauf hin erkennt der Drucker die Cyan-Kartusche nicht mehr. Lach. Was hat Cyan mit Schwarz zu tun?
Also ist ein Gerät, was echt super ist, langsam für mich wertlos.
Ich habe schon an die Grünen gemailt und diese Umweltsauerei mitgeteilt.
Den Drucker kann ich nicht ´mal zum Scannen mehr nehmen.
Nie wieder Lexmark.
Ab auf dem Müll.
von
Drucker: C2425dw

Hallo ihr alle,

Ich hatte dasselbe Problem mit der plötzlich aufpoppenden Meldung. Alles mögliche resettet, Lexmark Service angerufen, keine Lösung.
Da mir sowas stinkt und ich den Drucker nicht wegschmeißen wollte (ein Original-Belichtungskit kostet 2x so viel wie ich für den Drucker bezahlt habe) hab' ich weiter nach Lösungen gestöbert - Und - siehe da - es gibt eine ganz einfache Lösung:

Taste "OK" und "X" für länger als 15 sec drücken, die Meldung verschwindet und Drucken geht wieder !

LG petrus_muc
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen