1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP7250
  6. Ink Absorber - Schwamm für Resttintentank - wo kaufen?

Ink Absorber - Schwamm für Resttintentank - wo kaufen?

Canon Pixma iP7250▶ 6/19

Frage zum Canon Pixma iP7250

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
zwar ist bei meinem Drucker noch keine Meldung bezüglich des Resttintentanks gekommen. Aber da ich mir wegen Fehler beim Druck mit Textschwarz einen neuen Druckkopf gekauft habe, denke ich noch einige Zeit mit dem Drucker zu arbeiten. Vermutlich wird die Meldung dann doch irgendwann kommen. Daher habe ich mal geschaut, ob ich irgendwo die Schwämme bekommen kann. Leider ohne Erfolg. Kennt jemand eine Bezugsquelle bzw. kann mir sagen ob ich auch anderes saugfähiges Material passend zurechtschneiden kann.
Danke.
von
Lieber Muffel!

Wie viele Seiten hast du denn schon gedruckt? Das steht auf der Duesentestseite unten.

Notfalls kann man diese Schwaemme auch auswaschen. Das ist allerdings eine ziemliche Sauerei.
von
Hallo gast_49468, 13151-13200 Seiten werden angezeigt. Ich denke, es könnte bald Ende sein, oder? Ich hatte mal einen IP3500, bei dem hatte ich die Schwämme ausgewaschen. Das war in der Tat recht unschön. Aber um den IP7250 zu retten würde ich das wieder tun.
Gruß Kerstin
Beitrag wurde am 19.02.21, 15:02 Uhr vom Autor geändert.
von
@PCMuffel
Über 13.000 Seiten mit dem ersten (?) Druckkopf und noch keine Anzeige, dass die Tintenschwämme voll werden. Respekt! Das zeigt, dass mit diesem Drucker entgegen den sonstigen Meldungen hier eine Menge gedruckt werden kann.
Welche Tinte hast du denn benutzt und was druckst du so im Allgemeinen?
Grüße,
Maximilian
von
Ja, es ist der erste Druckkopf. Ich benutze von Anfang an Fremdtinte, Patronen mit Chip. Es war noch nie eine Originalpatrone in diesem Drucker. Die Patronen kaufe ich immer in der Bucht. Zwei verschiedene Händler über die Jahre. Der letzte bei dem ich gekauft habe gibt aber leider sein Geschäft auf, muss also nach einem anderen gucken.
Hauptsächlich drucke ich Text, teils Rein-Text, teils mit Grafiken. Ab und an mal ein paar Fotos, aber eher wenig.
Das Servicetool habe ich mir besorgen können, danke.
Grüße Kerstin
von
Ich hatte einen gebrauchten MX925 gekauft, der hatte über 18.000 Seiten gedruckt, der Restintenbehälter war noch nicht voll, aber die Mechanik fertig (Kopfschlitten zu weit eingeschliffen)
von
Auswaschen würde ich die Schwämme nicht, bereits nicht verdickte Tinte hat ein so unfassbares Färbepotential, für den kleinen Schwamm in einer Patrone hab ich schon etliche Liter Wasser verbraucht und die unverdickte Tinte auszuwaschen, das ist ein unfassbares Gepansche denke ich.

Bisher sind meine Drucker dann doch immer vor dem Resttintencounter gestorben, aber ich hätte wohl mal mit Produkten aus dem Hygienebereich experimentiert, wenn die originalen Schwämme nicht erhältlich gewesen wären oder nur zu sehr hohen Preisen.
von
Ich würde Malervlies verwenden. Da gibt es sehr saugfähige Materialien. Auch zum basteln gibt es Vliese, aber die könnten eventuell beschichtet sein. Für Gärtnereien gibt es spezielle Vliese, die das Wasser unter den Pflanzen verteilen. Ich habe sowas für meine Pflanzen und das saugt das Wasser super an und verteilt es.
Grüße,
Maximilian
von
Gärtnervlies hört sich gut an. Mal schauen wenn es soweit ist.
Dank an alle und bleibt gesund.
Grüße
Kerstin
von
Hallo Kerstin,
es handelt sich nicht um so Abdeckvlies, Sondernummer sowas: www.kapillarbewaesserung.de/...
Das grüne Vlies ist es.
Grüße,
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:05
13:53
12:27
11:32
Unklare Firmware Bezeichnungichbinderpicknicker
11:17
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen