1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP7250
  6. Ink Absorber - Schwamm für Resttintentank - wo kaufen?

Ink Absorber - Schwamm für Resttintentank - wo kaufen?

Canon Pixma iP7250▶ 6/19

Frage zum Canon Pixma iP7250

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
zwar ist bei meinem Drucker noch keine Meldung bezüglich des Resttintentanks gekommen. Aber da ich mir wegen Fehler beim Druck mit Textschwarz einen neuen Druckkopf gekauft habe, denke ich noch einige Zeit mit dem Drucker zu arbeiten. Vermutlich wird die Meldung dann doch irgendwann kommen. Daher habe ich mal geschaut, ob ich irgendwo die Schwämme bekommen kann. Leider ohne Erfolg. Kennt jemand eine Bezugsquelle bzw. kann mir sagen ob ich auch anderes saugfähiges Material passend zurechtschneiden kann.
Danke.
von
Lieber Muffel!

Wie viele Seiten hast du denn schon gedruckt? Das steht auf der Duesentestseite unten.

Notfalls kann man diese Schwaemme auch auswaschen. Das ist allerdings eine ziemliche Sauerei.
von
Hallo gast_49468, 13151-13200 Seiten werden angezeigt. Ich denke, es könnte bald Ende sein, oder? Ich hatte mal einen IP3500, bei dem hatte ich die Schwämme ausgewaschen. Das war in der Tat recht unschön. Aber um den IP7250 zu retten würde ich das wieder tun.
Gruß Kerstin
Beitrag wurde am 19.02.21, 15:02 Uhr vom Autor geändert.
von
@PCMuffel
Über 13.000 Seiten mit dem ersten (?) Druckkopf und noch keine Anzeige, dass die Tintenschwämme voll werden. Respekt! Das zeigt, dass mit diesem Drucker entgegen den sonstigen Meldungen hier eine Menge gedruckt werden kann.
Welche Tinte hast du denn benutzt und was druckst du so im Allgemeinen?
Grüße,
Maximilian
von
Ja, es ist der erste Druckkopf. Ich benutze von Anfang an Fremdtinte, Patronen mit Chip. Es war noch nie eine Originalpatrone in diesem Drucker. Die Patronen kaufe ich immer in der Bucht. Zwei verschiedene Händler über die Jahre. Der letzte bei dem ich gekauft habe gibt aber leider sein Geschäft auf, muss also nach einem anderen gucken.
Hauptsächlich drucke ich Text, teils Rein-Text, teils mit Grafiken. Ab und an mal ein paar Fotos, aber eher wenig.
Das Servicetool habe ich mir besorgen können, danke.
Grüße Kerstin
von
Ich hatte einen gebrauchten MX925 gekauft, der hatte über 18.000 Seiten gedruckt, der Restintenbehälter war noch nicht voll, aber die Mechanik fertig (Kopfschlitten zu weit eingeschliffen)
von
Auswaschen würde ich die Schwämme nicht, bereits nicht verdickte Tinte hat ein so unfassbares Färbepotential, für den kleinen Schwamm in einer Patrone hab ich schon etliche Liter Wasser verbraucht und die unverdickte Tinte auszuwaschen, das ist ein unfassbares Gepansche denke ich.

Bisher sind meine Drucker dann doch immer vor dem Resttintencounter gestorben, aber ich hätte wohl mal mit Produkten aus dem Hygienebereich experimentiert, wenn die originalen Schwämme nicht erhältlich gewesen wären oder nur zu sehr hohen Preisen.
von
Ich würde Malervlies verwenden. Da gibt es sehr saugfähige Materialien. Auch zum basteln gibt es Vliese, aber die könnten eventuell beschichtet sein. Für Gärtnereien gibt es spezielle Vliese, die das Wasser unter den Pflanzen verteilen. Ich habe sowas für meine Pflanzen und das saugt das Wasser super an und verteilt es.
Grüße,
Maximilian
von
Gärtnervlies hört sich gut an. Mal schauen wenn es soweit ist.
Dank an alle und bleibt gesund.
Grüße
Kerstin
von
Hallo Kerstin,
es handelt sich nicht um so Abdeckvlies, Sondernummer sowas: www.kapillarbewaesserung.de/...
Das grüne Vlies ist es.
Grüße,
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:28
12:26
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen