1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro 9010
  5. Hp Office Jet oder Epson Ecotank?

Hp Office Jet oder Epson Ecotank?

HP Officejet Pro 9010EOL

Interesse am HP Officejet Pro 9010

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr Lieben,

Seit 3 Wochen überlege ich nun, was für einen Drucker ich mir kaufen soll.
Nach langer Recherche habe ich nun folgende Favoriten:

Hp Office Jet Pro 9010

Oder

Epson Ecotank ET-2756

Über deren Funktionen weiß ich Bescheid. Ich bin Studentin und muss Ende des Semesters immer mal mehr drucken (bis ca. 500 Seiten). Zwischen durch nur vereinzelt, also eher weniger.

Meine Bedenken liegen dabei, dass die Farbe früher oder später wahrscheinlich eintrocknen wird. Und die 7000 Seiten, die der Epson an Kapazität mitbringt, werde ich doch niemals ausschöpfen können. Patronen Preise bei Hp natürlich teurer.

Was würdet ihr mir empfehlen? Auch hinsichtlich der Qualität etc.

Danke im Voraus!

Viele liebe Grüße

Yasmin
von
Hallo Yasmin,

hast du denn lange Druckpausen? Also die Tinte trocknet ja nicht in den Tanks ein (wobei es gerade bei dieser Serie Meldungen gab, dass sich die Tinte wohl an den Rändern absetzt) - sondern an den Düsen. Wenn dass der Fall ist, kannst du reinigen - was finanziell durch die billige Tinte kein Ding ist. Bei zu viel Reinigungen kann allerdings der Resttintentank voll werden und muss getauscht werden. Das geht erst beim Epson Ecotank ET-3700 für wenig Geld vom Benutzer selbst.

Ansonsten hättest du nach Registrierung mindestens 3 Jahre Sicherheit.

Den HP könnte man mit Instant-Ink betreiben. Wen allerdings normal wenig, und dann einmalig viel gedruckt wird, dann ist das eventuell etwas mühsam das umzustellen. Das 500er Paket ist auch nicht ganz billig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

Danke für deine schnelle Antwort.

Also so wie sich das für mich anhört, befürwortest du den Epson oder?

Meine Tendenz liegt warum auch immer bei dem Hp.
Weil eigentlich ist es doch so, dass der Epson nur hinsichtlich der günstigen Druckkosten punktet oder? Ansonsten liegt doch die Hp weiter vorn, was Druckqualität, Geschwindigkeit etc. angeht.

Mir geht’s schlussendlich nur darum, dass ich für das viele Geld, was ich sowieso ausgebe, wirklich einen super Drucker bekomme, von dem ich mehrere Jahre was habe. Wie glaube ich jeder :D
von
Liebe Yasmin!

Du solltest dir zunaechst einmal uerberlegen, was fuer einen Drucker du haben willst:

Tintentankdrucker gibt es naemlich auch von HP und Epson hat auch Buerodrucker mit pigmentierter Tinte in der Workforce-Serie.

Beides zusammen gibt es erst beim Epson Ecotank ET-5800 und der ist sehr teuer.
von
@Gast_49468

Ja, aber genau in diesem Punkt kann ich mich nicht entscheiden. Da wollte ich gerne eure Erfahrungen wissen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen