1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro 9010
  5. Hp Office Jet oder Epson Ecotank?

Hp Office Jet oder Epson Ecotank?

HP Officejet Pro 9010EOL

Interesse am HP Officejet Pro 9010

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr Lieben,

Seit 3 Wochen überlege ich nun, was für einen Drucker ich mir kaufen soll.
Nach langer Recherche habe ich nun folgende Favoriten:

Hp Office Jet Pro 9010

Oder

Epson Ecotank ET-2756

Über deren Funktionen weiß ich Bescheid. Ich bin Studentin und muss Ende des Semesters immer mal mehr drucken (bis ca. 500 Seiten). Zwischen durch nur vereinzelt, also eher weniger.

Meine Bedenken liegen dabei, dass die Farbe früher oder später wahrscheinlich eintrocknen wird. Und die 7000 Seiten, die der Epson an Kapazität mitbringt, werde ich doch niemals ausschöpfen können. Patronen Preise bei Hp natürlich teurer.

Was würdet ihr mir empfehlen? Auch hinsichtlich der Qualität etc.

Danke im Voraus!

Viele liebe Grüße

Yasmin
von
Hallo Yasmin,

hast du denn lange Druckpausen? Also die Tinte trocknet ja nicht in den Tanks ein (wobei es gerade bei dieser Serie Meldungen gab, dass sich die Tinte wohl an den Rändern absetzt) - sondern an den Düsen. Wenn dass der Fall ist, kannst du reinigen - was finanziell durch die billige Tinte kein Ding ist. Bei zu viel Reinigungen kann allerdings der Resttintentank voll werden und muss getauscht werden. Das geht erst beim Epson Ecotank ET-3700 für wenig Geld vom Benutzer selbst.

Ansonsten hättest du nach Registrierung mindestens 3 Jahre Sicherheit.

Den HP könnte man mit Instant-Ink betreiben. Wen allerdings normal wenig, und dann einmalig viel gedruckt wird, dann ist das eventuell etwas mühsam das umzustellen. Das 500er Paket ist auch nicht ganz billig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

Danke für deine schnelle Antwort.

Also so wie sich das für mich anhört, befürwortest du den Epson oder?

Meine Tendenz liegt warum auch immer bei dem Hp.
Weil eigentlich ist es doch so, dass der Epson nur hinsichtlich der günstigen Druckkosten punktet oder? Ansonsten liegt doch die Hp weiter vorn, was Druckqualität, Geschwindigkeit etc. angeht.

Mir geht’s schlussendlich nur darum, dass ich für das viele Geld, was ich sowieso ausgebe, wirklich einen super Drucker bekomme, von dem ich mehrere Jahre was habe. Wie glaube ich jeder :D
von
Liebe Yasmin!

Du solltest dir zunaechst einmal uerberlegen, was fuer einen Drucker du haben willst:

Tintentankdrucker gibt es naemlich auch von HP und Epson hat auch Buerodrucker mit pigmentierter Tinte in der Workforce-Serie.

Beides zusammen gibt es erst beim Epson Ecotank ET-5800 und der ist sehr teuer.
von
@Gast_49468

Ja, aber genau in diesem Punkt kann ich mich nicht entscheiden. Da wollte ich gerne eure Erfahrungen wissen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:47
14:36
14:25
12:16
10:10
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen