1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6950
  6. HP Officejet 6950 druckt mit Schlieren

HP Officejet 6950 druckt mit Schlieren

HP Officejet 6950▶ 10/19

Frage zum HP Officejet 6950

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 903, 903XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe bereits mehrfach die Druckköpfe ausrichten und reinigen lassen, auch den Drucker aufgeschraubt und die Vorrichtung wo die Druckerpatronen reinkommen mit entsprechend geeignetem Reiniger gereinigt.

Sowohl mit Original HP-Tinte als auch Dritthersteller bekomme ich kein besseres Ergebnis. Woran kann es liegen?
Bild 2 - 3 seht ihr den minimalen Unterschied nach Reinigungsstufe 2 der Druckköpfe, Reinigungsstufe 3 brachte keine Verbesserung mehr.

Der Drucker hat die neueste Firmware drauf.
von
Hier würde ich mal den Druckschlitten von unten reinigen, dazu die Patronen entnehmen und einmal mit einem feuchten Tuch, welches man vorsichtig unter dem Druckschlitten einfädelt, reinigen. U.U. mehrfach durchführen, bei harten Verkrustungen das Tuch auch mal länger einwirken lassen. Die Patronen auch mal prüfen ob da sich ein Farbrand gebildet hat..
von
Der Drucker wurde mir als Neuware verkauft, Haushaltsauflösung und sah dementsprechend verpackt aus.

Die Original-Patronen waren noch verpackt, neue, nicht-Original wurden bei einem Händler gekauft mit dem ich seit Jahren zufrieden bin.
Zwischen den Tests wurden die Patronen immer gewechselt, ohne Besserung.

Werde jetzt mal versuchen den Druckschlitten mit einem feuchten Tuch etwas einwirken zu lassen.

Kann es denn noch etwas anderes sein?
von
Wie viele Seiten hat das Gerät gedruckt?
Der Farbnebel setzt sich mit der Zeit überall ab und kann am Druckkopf auch "Häufchen" bilden, die dann übers Papier malen.
von
Die kompatiblen Patronen, waren vermutlich auf Dauer ungesund.
Besser die Originalen einsetzen, und schauen, ob es nach einigen Tagen zu Verbesserung kommt
von
@andre2 Vermute um die 60-80 Testausdrucke wie ich im Anhang des ersten Beitrages hier beigefügt habe, die kamen alle so raus.

@paule_s Der Drucker hat von Anfang an mit den Originalen Patronen mir solche Streifen gemacht wie im ersten Beitrag zu sehen, woraufhin die nicht-originalen gekauft wurden, weil ich dachte das Problem liegt irgendwie an den Originalen. Mit den Originalpatronen habe ich um die 20-30 Testseiten gedruckt bzw. diese über das Menü die Druckdüsen? reinigen lassen. Erst danach die nicht-Originalen eingesetzt und das selbe Ergebnis.

Den Kopf auch schon mit Extra Düsenreiniger gereinigt, was keine Verbesserung brachte.

Wie @hjk oben schrieb, den Druckschlitten mit einen feuchten Tuch etwas einwirken lassen, hatte leider keine Zeit bisher den Drucker wieder zusammen zu bauen, denke morgen kann ich mehr sagen!
von
Hab ein gutes Video gefunden, wie der Druckkopf recht einfach gereinigt werden kann
www.youtube.com/...
Beitrag wurde am 01.02.21, 22:06 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:14
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen