1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5730DW
  6. Immer wieder Probleme bei der Druckqualität

Immer wieder Probleme bei der Druckqualität

Brother MFC-J5730DW▶ 4/22

Frage zum Brother MFC-J5730DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 14,0 ppm (ADF-Scan), 20,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-3217BK, LC-3217C, LC-3217M, LC-3217Y, LC-3219XLBK, LC-3219XLC, LC-3219XLM, LC-3219XLY, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit August 2020 haben wir den Brother MFC J5730DW im Einsatz. Eigentlich ein guter Drucker mit nützlichen Funktionen. Jedoch gibt es immer wieder Qualitätsprobleme.
Folgendes Problem tritt auf:
Sobald gedruckt wird befinden sich Streifen auf den farbigen Anteil des Druckes (siehe erstes Bild). Also erfolgt eine Druckkopfreinigung (vorher nachher siehe Bild 2 &3). Danach geht es für einige Seiten wieder gut, aber dann geht das Ganze wieder von vorne los. Es ist nicht möglich mal 20 Seiten mit dem gleichen Inhalt fehlerfrei zu drucken. Verwendet wird Tinte von Böttcher-AG.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus
von
Das Duesentestmuster sieht interessant aus. In welcher Richtung wird hier gedruckt?

Falls der Drucker von unten nach oben druckt, dann sieht das fast so aus, als ob nicht genug Tinte aus der Patrone kommt. Hast du eventuell vergessen, die Belueftungsoeffnung der Tintenpatrone zu oeffnen?

Ansonsten koenntest du mal versuchen, etwas langsamer zu drucken, indem du beispielsweise den Druckertreiber auf "Hohe Qualitaet" stellst oder so.
Du hast jetzt nicht ernsthaft 65 Euronen fuer Billigpatronen ausgegeben, oder? Da kannst du auch gleich die guten Originalpatronen verwenden. Billigpatronen, die nicht funktionieren, bekommst du in der Buchhandlung schon fuer unter 17 Euronen.
von
Lieber @Gast_49468 ,
mit welchen Patronen für diesen Drucker hast du den persönlich Erfahrung und welche genau würdest du dann empfehlen?
Die Druckrichtung ist normalerweise in der selben Richtung wie der Text zu lesen ist.
Der Hinweis von Brother ist doch völlig allgemein und das machen alle Hersteller so.

Jetzt mal zum eigentlichen Problem:
Brother Drucker reagieren auch sehr empfindlich, wenn der Tintenfluss nicht passt. Ich kenne dieses Verhalten, wenn die Belüftung der Patrone nicht passt. Da habe ich auch schon die eine oder andere Patrone entsorgt.
Ich würde die Patronen beim Verkäufer mit reklamieren. Die können nicht älter als sechs Monate sein wenn der Drucker erst im August gekauft wurde.
Grüße,
Maximilian
von
Ich konnte nun die Patronen reklamieren und erhalte einen neuen Satz zugeschickt. Die Belüftung scheint in Ordnung zu sein, jedenfalls ist keines der Löcher verstopft o.ä..
Mal gucken ob es mit der anderen Tinte besser läuft. Andernfalls stehe ich vor dem gleichen Problem. Soll ich es sonst mit Originaltinte probieren?
von
Hallo,
könntest du mal das Blatt mit dem guten Düsentest ins Wasser legen oder einfach nur Wasser drüber laufen lassen? Mich interessiert ob es Pigmenttinten sind. Bei fast allen billigen Anbietern sieht man auf den Produktbildern durch die Tinten. Wenn das dann auch so ist, dann wird billige Dyetinte verkauft. Das macht durchaus was aus im Preis.
Ich hatte auch schon Patronen von diesem Anbieter für meinen alten WF-2010 und da war es auf jeden Fall Pigmenttinte.
Grüße,
Maximilian
von
@maximilian59 , es ist definitiv keine Pigmenttinte.
von
Das ist aber schon ein wenig enttäuschend. Die Information findet man tatsächlich erst unter den beantworteten Kundenfragen. Schade für so eine Firma. Da hätte ich mehr Information erwartet.
von
Ich habe das Gerät seit drei Jahren, immer die Originalpatronen verwendet, trotzdem ist die farbige Druckqualität eine Katastrophe! @Gast_55609
von
Hallo AgnesF
Das sieht nach Luft im Druckkopf sowie den Zuführungsschläuchen aus. In einem solchen Fall würde ich folgendermassen vorgehen:
Mach mal mit 3-4 Reinigungen "am stärksten" weiter, auch wenn das Blatt "Druckqualität prüfen" okay ist. Denn dieses Blatt gibt nur darüber Auskunft das alle Düsen frei sind und funktionstüchtig. Es gibt aber keine Auskunft darüber ob sich genügend Tinte im Druckkopf, bzw. zu viel Luft darin befindet.
Ein guter Test und Abschluss ist schlussendlich, 4 Seiten vollflächig mit den 4 Grundfarben zu drucken. Also 1x A4 komplett schwarz, 1x komplett yellow, etc...
Wenn diese Seiten gut gedruckt werden, ist auch genügend Tinte im gesamten tintenführenden System vorhanden.

Noch ein paar Worte zu Dye- und Pigmenttinte: Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich diese beiden Tinten in einen System nicht vertragen! Werden die Tinten vermischt und kommen in den Druckkopf, verstopfen sie die Düsen, bzw. beschädigen sie (Tinten reagieren miteinander wie 2-komponenten Kleber!). Das Gerät ist danach ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen