1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Oki C332dn
  5. OKI C332dn oder 532dn

OKI C332dn oder 532dn

Oki C332dn▶ 3/21

Interesse am Oki C332dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 46508709, 46508710, 46508711, 46508712, 46508713, 46508714, 46508715, 46508716, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
mein Kyocera FS-C2526MFP ist wohl hinüber (hab zuletzt keine originalen Toner verwendet, Gelb kommt nichts mehr, Blau und Magenta sind nicht mehr kalibrierbar und drucken versetzt). Der Drucker war aber eh zu laut, zu langsam und zu groß und in der heutigen Zeit benötige ich auch keinen Scanner mehr.
Daher bin ich auf die beiden OKIs aus dem Titel gestoßen. Ich suche was solides, was lange hält und gut druckt. Ich bin Erdkunde-Lehrer und ich drucke bei Klausuren oft Karten. Daher brauche ich akkurate Farbdrucke. Taugen beide was? Preisunterschied gerade bei cyberport kaum vorhanden. Bitte um Empfehlung. Auch gerne andere Modelle, aber nur von Japanischen Herstellern.
LG
Felix
von
Hallo Felix,

du meinst dann sicher den Oki C332dnw. Der Oki C532dn hat halt 1.200 dpi native Auflösung. Das ist dann sicherlich vorteilhaft, wenn man das japanische Meer ausdruckt.

Hier mal noch ein Vergleich der Daten: Technische Daten (2 Drucker im Vergleich)

Man muss aber auch bedenken, dass die Tonerkosten schon nicht so ganz ohne sind. Wenn man sehr viel vollflächig druckt, wird es teuer. Und günstiger Nachbautoner kann dan auch zu einem teuren Druckeraustausch führen.

Weitere Modelle: Drucker-Finder

Die sind schon fast alle aus Japan - aber kaum dort hergestellt...

Brother, Canon, Epson, HP (Druckwerk von Canon/Japan), Konica Minolta, Kyocera, Oki, Ricoh, Toshiba

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
danke für die schnelle Antwort. Der Japan Satz hat dich aber schon etwas getriggert, was?

Für mich hätte die kleinere Variante halt zwei große Vorteile:
1. Der Drucker nimmt schon spürbar weniger Platz ein.
2. Ein WLAN Modul ist integriert (derzeit zwar egal, aber wenn man mal Räume umstellt, ist das praktisch).

Dagegen sprechen die höheren langfristigen Druckkosten beim 332er (der 532er startet schon alleine bei doppelter Füllmenge) und die geringere Auflösung.

Von daher nochmal die Frage, ob die Auflösung des 332er ausreichend gut ist für den Druck von Karten?

Ich bin auch für andere Geräte offen, habe einfach bei OKI und Kyocera das beste Gefühl, was Qualität angeht. Kann mich auch irren. Werde nur original toner verwenden.
von
Hallo,
Einen Herkunfts-Wunsch hört man hier in der Tat recht selten. Japanische Produkte sind aber in der Tat auch oftmals besonders hochwertig.
So wahnsinnig unterschiedlich sind die ja auch gar nicht mal. Hoch sind die auf jeden Fall.
also bei der Farbdarstellung sind die OKIs schon besonders gut. Das ist ziemlich deckend, muss aber nicht unbedingt jeden gefallen. Sicher ist auch schon der 300er recht ordentlich.

Aber man sollte sich über die hohen Folgekosten schon bewusst sein. Ein vollflächige A4-Druck liegt locker bei 50 bis 100 Ct.

Eventuell wäre auch ein Tintentankdrucker eine gute Alternative. Der Epson Ecotank ET-16150 mit Pigmenttinten könnte sich bei vollflächigen Drucken auch ganz gut schlagen. Kann dann auch A3, ist aber auch recht groß.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke, hat sich erstmal erledigt. Keine Ahnung, ob hier so viele mitgelesen haben, aber als ich jetzt gerade bei cyberport ordern wollte, waren beide Modelle plötzlich nicht mehr verfügbar...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen