1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-5620DWF
  6. Unsauberes Druckbild mit Reproduzierbarkeit - woran liegt's?

Unsauberes Druckbild mit Reproduzierbarkeit - woran liegt's?

Epson Workforce Pro WF-5620DWF▶ 2/18

Frage zum Epson Workforce Pro WF-5620DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, T7891, T7892, T7893, T7894, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

anbei zwei Scans vom Düsentest und einer Druckseite meines WF5620.

Düsentest: Das erste BLK-Feld ist einwandfrei, das zweite hat heftige Aussetzer.

Testseite: In einigen Zeilen, zB 15 und 66, verschieben sich die Druckpixel, was zu verschmiertem Druck und Querstreifen führt. Diese Verschieben ist reproduzierbar, dh. wenn ich diese Seite nochmal drucke, erscheinen genau die selben Fehler.

Woran liegt das, ist es reparabel?

Besten Dank,
Achim
von
Hallo Achim

das Problem ist doch im Grunde klar. Einige Düsen sind ausgefallen - du musst natürlich beide Felder betrachten. So ein Block ist 1,33 Zoll groß (ca. 3,9 cm). In diesen Blöcken wiederholen sich die Fehler. Das sind ja keine redundanten Düsen. Alle werden benötigt.

Der Drucker druckt hier immer in 2 Durchläufen. In der Hin- und Rückbewegung. Hinzu ist der Druck 100%, Rückzu aber dann teilweise Schwach.

Lass doch mal eine oder auch mehr Reinigungen durchlaufen, bis alle Fehler behoben sind. Zu betrachten ist nur der Düsentest.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Achim!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Die Buchstaben im Duesentest sehen ja alle ziemlich bescheiden aus.

Aendert sich das Ergebnis, wenn du den Bidirektionalen Druck abschaltest, indem du im Druckertreiber den Haken bei "schnell" entfernst oder in Hoher Qualitaet ("stark") druckst?

Was ist das fuer ein gruener Streifen? Danach ist ja der ganze Ausdruck verschoben?!
Fehlende Duesen im Duesentest liessen sich eventuell noch durch Reinigungen beheben, aber leider ist dieses Modell bekannt dafuer, dass der Druckkopf schnell kaputt geht. Dann wuerde nur ein neuer Druckkopf helfen, wobei sich eine kostenpflichtige Reparatur allerdings nichts lohnt, da sie teurer ist als ein neuer Drucker.

Falls du einen neuen Drucker suchst, dann schau dir beispielsweise mal das Nachfolgemodell Epson Workforce Pro WF-C5710DWF an.
von
Vielen Dank für Eure Infos.

Druckertinte ist original Epson. Reinigungen wurden schon viele durchgeführt, mit ordentlich Tintenverbrauch - es bringt nichts.

Ich probiere nochmal die Sache mit den Einstellungen, aber Fazit scheint wohl zu sein, dass dann eher der Druckkopf hin ist, oder?

Hält der beim Nachfolgemodell länger?
von
Bei Druckeinstellung STARK wird es insgesamt ein bisschen besser; die Zeilen mit Fehlern sind dann aber andere.

Ich muss schauen, ob ich noch eine Weile damit leben kann, habe leider noch Tinten bestellt.

Aber wichtig wäre für mich zu wissen, ob ich mit dem Nachfolger dann auch bald vor dem selben verwischten Ausdruck sitze, oder ob Epson da mittlerweile eine dauerhaftere Qualität abliefert. Ich war eigentlich mit den Workforce-Geräten zufrieden, wenn nicht immer irgendwann das Druckbild schlecht werden würde. Ein Jammer, soviel gutes Gerät entsorgen zu müssen, nur weil der Ausdruck nicht mehr stimmt.
von
Wird dieser gruene Strich jetzt wirklich so gedruckt? Das kann man ja nicht mit ausgefallenen Duesen erklaeren.

Eigentlich sind die Epson-Druckkoepfe unkaputtbar, aber irgendwie hat es der Hersteller geschafft, dass die Druckkoepfe bei diesem Modell und dem kleineren 3620 staendig kaputt gehen und ausgetauscht werden muessen.

Das sollte beim Nachfolger besser sein, aber dafuer hat dieser eventuell andere Macken.
von
Entschuldigung, gerade erst gesehen - der grüne Strich stammt nur vom Rauskopieren aus dem PDF-Scan, er ist nicht im Druck.

Ich hatte vor diesem 5620 einen der ersten Workforce Pro aus der 4er Serie - der verabschiedete sich, soweit ich mich erinnere, mit einer Fehlermeldung aus dem aktiven Dienst.

Den 5620 habe ich dann als Kulanztausch, aber schon refurbished, vor 4 Jahren erhalten.

Danke erstmal, ich recherchiere dann noch ein bisschen, ob ich was zur Langzeithaltbarkeit der neueren Modelle finde.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
16:54
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen