1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Photo XP-970
  6. Epson Expression XP 970 automatische Druckkopfreinigung abschalten?

Epson Expression XP 970 automatische Druckkopfreinigung abschalten?

Epson Expression Photo XP-970

Frage zum Epson Expression Photo XP-970

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A4 (A3-Bypass), Kopie, Scan, Foto, 8,5 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 24, 24XL, T3661, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

kann man beim Epson Expression XP 970 die automatische Druckkopfreinigung abschalten?
Bei meinem XP 750 war das möglich!

Ein schönes Wochenende
von
Hallo,

also das wäre mir neu, dass man die bei einem Epson (oder auch anderen Tintendrucker) abschalten kann. Ich denke, du hast da was verwechselt.

Hier ist übrigens das Handbuch vom XP-750: download.epson-europe.com/... .pdf

Wichtig wäre, dass der Drucker nicht an einer Steckdosenleiste hängt, die temporär stromlos gemacht wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wann wird denn diese automatische Druckkopfreinigung durchgeführt und welche Tinten verwendest du?
Grüße,
Maximilian
von
Hallo, ich verwende Tinte von Octopus und die Reinigung erfolgt vor dem Druxkauftrag!

Viele Grüße

Magnus
von
Handelt es sich um Patronen oder Nachfülltinte in Refillpatronen. Die Elektronik von Druckköpfen ermöglicht heute viele Zustandsabfragen. Es kann durchaus sein, dass der Drucker feststellt, dass sich die Tinte anders verhält oder auch merkt, dass eine Düse nicht richtig arbeitet. Bei meinem WF 7620, den ich gerade wiedererwecke, kommt nach dem Drücken des Einschaltknopfes nach kurzer Prüfroutine sofortiger Hinweis, dass nicht alle Düsen arbeiten. Da ist allerdings auch ein anderer Druckkopf verbaut. Auch bei Canondrucker habe ich das Gefühl, dass Fremdtinte zu mehr Reinigungen führt. Vor allem mit Fremdpatronen. Das stellt ja jeder Drucker schnell fest, ob Originalpatronen oder nicht.

Wird die Reinigung immer initiiert, oder nur bei längerer Druckpause? Oft wird nur der Druckkopf abgewischt und gar keine oder kaum Tinte verbraucht.
Grüße,
Maximilian
von
Also, ich verwende Refillpatronen und habe den Drucker erst seit 2 Tagen hier stehen! Zur genauen Beantwortung Deiner Fragen muss ich das noch etwas beobachten!
Mein XP 750 hatte die gleichen Refillpatronen und ich hatte auch die Möglchkeit die automatische Düsenreinigung abzuschalten! Auch wenn der Drucker eine Woche nicht in Betrieb war, so waren ohne Düsenreinigung bei den Octopusstinten alle Düsen frei,- habe ich mehrfach getestet!
von
@magnumthevoice

wo soll man diese denn beim XP-750 abschalten können? Ich denke, du verwechselst da was. Es ist möglich, dass die Reinigungsroutinen bei anderen Aktionen auftreten. Es ist auch möglich, dass Dinge, die wie eine Reinigung klingen, gar keine sind.

Also abstellen oder ändern kannst du imo gar nichts. Nur dafür sorgen, dass er jederzeit am Strom hängt und dadurch weniger Reinigungen durchführt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für den Hinweis!
Ist aber bei den Octopus Tinten auch kein wirklicher Kostenfaktor )))))
von
Danke! Mein Fehler war das ich immer die Steckdose stromlos geschaltet habe, habe ich gar nicht dran gedacht .....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen