1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1020D
  6. Fehler-Blinkcodes, Drucker "hängt" beim Einschalten

Fehler-Blinkcodes, Drucker "hängt" beim Einschalten

Kyocera FS-1020DAlt

Frage zum Kyocera FS-1020D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-18, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen merkwürdigen Fehler hier. Oft beim Einschalten und "Hochfahren" des Druckers bleibt dieser "hängen". Die Leuchtdioden laufen zuerst noch kurz von oben nach unten durch, dann bleibt die unterste an, dann ständiges langsames Hin und Her zwischen "alle 4 an" - "nur unterste an". Drucken geht dann nicht.

Nirgends finde ich diesen Fehlercode. Was will mir der Drucker mitteilen? Er hat erst 9.000 Seiten drauf (lt. Statusseite) ist sonst top ok. Den Toner hab ich gewechselt (immer original Kyocera), hat nix bewirkt. Resttonerbehälter voll kann nach 9.000 Seiten noch nicht sein. Papierstau ist's definitiv auch keiner. Wie gesagt, manchmal (ggf. Ausschalten und gleich wieder Einschalten) klappt der Start reibungslos, dann druckt er auch ohne zu mucken, der Fehler kommt wenn dann gleich anfangs.

Hab übrigens schon vor Jahren mal diese klebrigen Moosgummis wg. dem verzögerten Papiereinzug rausgemacht, seit dem läuft er wieder wie geschmiert!

Wer hat eine Idee bzw. kennt den Blinkcode?!

VG, Herbert
von
Hallo Gast_56048,

schau mal ins Handbuch (Direkter Link zum Download: cdn.kyostatics.net/... .pdf )
Seite 4-8 (im PDF Seite 76). Das sollte dort in Tabelle 4-4 die letzte Anzeige sein:

Controller-Prüfsummenfehler
(Fehler "F1010")
Wenden Sie sich an Ihren KYOCERA MITA Business Partner.

Grüße
Jokke
von
Danke Jokke, super!!

Das ist mal der Einstieg. Kundendienst bei dem alten Gerät, hmmm....

Was bedeutet "Controller-Prüfsummenfehler"? Hat das jemand schon mal gehört?

Ich frag deshalb, weil ich nochmal den gleichen Drucker zum Ausschlachten da hab. Platine austauschen? Ich meine die seitliche, hinter der auch teilweise diese Magnete verbaut sind. Netzwerkkarte ist keine drin, er läuft über USB. Oder ist da evtl. irgendein Sensor defekt?

Jede Hilfe ist weiter willkommen!

VG, Herbert
von
Hallo Herbert,

ich denke, dass beim Start eine Drucker-interne Software (die Firmware?) überprüft wird. Dazu berechnet der Drucker die Prüfsumme der Software und vergleicht diese mit einer im Gerät hinterlegten Prüfsumme. Soweit, zumindest in etwa, die Theorie.

Warum dabei dann bei Dir teilweise Fehler auftreten, kann ich Dir nicht sagen.

Da ich den 1020D nicht intern kenne (wir hatten die früher nur in der Behörde), kann ich dazu auch nichts genaues sagen, aber vielleicht hilft da eine Suche nach einem Service Manual. Ich habe keines und es sollte hier laut Forenrichtlinien auch nicht verlinkt werden.

Im Service Manual steht dann auch evtl. was dazu, was man beim tauschen beachten muss.

Hat das andere Gerät denn auch Probleme? Oder warum tauschst Du nicht einfach die beiden Geräte?

Grüße
Jokke
von
Hi Jokke,

ich hab mir das Service-Manual besorgt. Dort steht unter Fehler 010 (nicht 1010, aber es ist dieser) als Maßnahme:

"Turn power switch off, then on. If not solved, replace main board (See page 1-6-10)."

...jetzt bin ich schlauer. Das ist eindeutig. Vlt. steckt nur was nicht richtig im Sockel, also ein Kontaktproblem, schau ich mir demnächst mal an.

Der andere Drucker stand bei VW am Band und so sieht er auch aus, ist ziemlich fertig, hat schon 100.000 Seiten runter, deshalb leider nicht auszutauschen... Danke trotzdem auch für diesen Hinweis, manchmal vergisst man ja das Naheliegendste.

VG, Herbert
von
Hallo Herbert,

dann drücke ich Dir die Daumen. Ich würde mich freuen, vielleicht auch noch ein paar andere, wenn Du uns dann das Ergebnis mitteilst.

Viel Erfolg
Jokke
von
...hier also die Kurzversion:

Speicher von der rechten Seite her auf'm Mainboard raus/rein. Kenn ich vom Desktop-PC wg. Kontakt-problems...
Vermeintlich Besserung, aber von 10x EIN nur 7x lucky-start.

Nerv, jetzt Riegel aus'm Ausschlacht-Drucker rein...
und siehe da: bis jetzt ois ok, von wegen Mainboard tauschen, ihr Jungs von Kyocera...

Ich meld mich, ob's des wirklich war.

Good Night,
Herbert
von
Bis jetzt kein Einschalt-Fehler mehr.

Fazit: RAM war defekt, nicht das Mainboard!

VG und nochmal danke,
Herbert
von
Hallo Herbert,

bitte, und schön zu hören, dass ich ein wenig zum richtigen Weg beitragen konnte.
Danke für die Auflösung wo genau der Fehler lag.
Ich wünsche Dir noch viele Seiten mit Dem Drucker.

Grüße
Jokke
von
Lieber Herbert!
Wie viel Speicher hat dein Drucker? Das optionale Speichermodul kannst du einfach entfernen. Der Drucker sollte auch mit 16 MiB booten.

Der Standardspeicher ist bei den meisten Druckern (heutzutage) aber aufgeloetet und laesst sich nicht so einfach austauschen.
von
Hi,

der FS-1020D hat 16 MB RAM im Standardsteckplatz. Um die ging's hier.

Ein weiterer (größerer) Steckplatz zur Speicherweiterung ist vorhanden, aber bei mir leer, d.h. er läuft eh nur mit dem Standard, und der war damals halt auch noch gesteckt und nicht verlötet. Welch Glück, sonst hätt ich echt das Board tauschen müssen!

VG,
Herbert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:19
23:41
22:29
16:54
15:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen