1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5350
  6. TS5350 druckt keine Schriften

TS5350 druckt keine Schriften

Canon Pixma TS5350EOL

Frage zum Canon Pixma TS5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CL-561, CL-561XL, PG-560, PG-560XL, 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,
Drucker wurde unter Windows 10-64bit installiert mit den aktuellen Canon-Treibern.
Drucker ist < 1 Monat alt, Erstinstallation.
Bereits bei Windows10 Testseite kommt nur ein blaues Druckerlogo oben rechts.
Sämtliche Texte fehlen.
1. Vermutung: Tinte leer oder Düsen verstopft.
Düsentestmuster für alle Farben BK, Y, M, C völlig einwandfrei.
Lokale Fotokopien auch einwandfrei.
Bei Excel-Tabellen druckt es nur die schwarzen Rahmen ohne Inhalt,
Bei Word fehlen sämtliche Buchstaben.
Mache ich vor Druck ne PDF aus dem Dokument, ist der Druck ok. Kein Wunder, ist ja nun ne Grafik, also kein Wunder.

Canon telefonische Hotline hat fast 1 Stunde versucht, zu helfen,
keinerlei Erfolg, Fall eröffnet.

Einziges Kriterium des Problems ist offenbar, dass jegliche Buchstaben, also Schriften, fehlen.

Weitere Vermutung:
Drucker-Firmware defekt?

Vielleicht gibt es hier Anwender, die bereits das Problem fehlender Schriften kennen?

Über Tipps freue ich mich.
von
Hallo,
ja da fehlt im oberen Teil vom Düsentest das Schwarze Gitter, das ist die Tinte aus der Großen Patrone (Pigmentiert) die für den Text genutzt wird bei der Papiereinstellung "Normalpapier" überprüfe mal ob da noch Tinte vorhanden ist, wenn das nicht der Fall ist gehen die Düsen defekt weil die Tinte zur Kühlung fehlt.
Normalerweise sollte der Drucker aber melden das die Tinte bald leer ist.

Gruß,
sep
von
@sep

ist die schwarze Patrone bei den Druckkopfpatronen ebenfalls größer als die Farbpatrone?

@sprotte24
Wenn das schwarze Gitter komplett fehlt, auch mal den Sitz der schwarzen Patrone kontrollieren.

Evtl. auch mal den Düsentest einscannen und hier hochladen.

Wo wurde das Gerät gekauft? Auf jeden Fall sollte es ja noch in Gewährleistung (bei Verkäufer) und Garantie (bei Hersteller) sein.

Grüße
Jokke
von
Ach habe ich jetzt nicht nachgesehen ist die PG-560 nein die ist nicht größer, dann hat das sich mit der Düsen beschädigen ja auch erledigt, neue Patrone neue Düsen.
Das ist jetzt die Frage, Reklamiert man gleich beim Händler oder macht noch einen Versuch mit einer neuen Schwarzpatrone.....

sep,
von
Ich weiß nicht, was hier zu Missverständnis führt.
Ich hatte geschrieben, dass das Düsentestmuster völlig einwandfrei kommt.
Für Schwarz "BK" und auch für die Farben.
Wie das Muster aussehen soll, wird ja sogar angezeigt, einwandfrei oder mit einigen verstopften Düsen.
Das Problem besteht mit den Original-Druckköpfen ebenso wie mit zugekauften, nachdem Tinte leer vermutet wurde.
Aber das Gewicht der nachgekauften unterschied sich nur um max. 0,5g.

Tintenstand wird auch während Druckvorgang angezeigt, fast voll für alle Druckköpfe.

Auch die autarke Kopierfunktion, d.h. ohne PC-Anbindung, gibt das Original einwandfrei wieder.

Weiter hatte ich geschrieben, dass von einer Excel-Tabelle die Rahmen einwandfrei gedruckt werden. Kein Wunder, ist ja keine Schrift.

Von einem Worddokument mit einigen Zeilen Text, von denen ich ein Teil rot, grün und blau eingefärbt hatte oder schwarz gelassen hatte, wurde keine gedruckt.
Einzig eine farbige Marker-Kennzeichung erschien als kleines Rechteck.
Beitrag wurde am 11.07.20, 15:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Was macht der Drucker den, wenn Du eine Höherwertig Papiereinstellung als Normalpapier einstellst aber auf Normalpapier druckst dann müsste er das Schwarz normalerweise aus den Farben mischen und auch die Buchstaben drucken........

"Das Problem besteht mit den Original-Druckköpfen ebenso wie mit zugekauften,"Sind die zugekauften denn auch Original, es gibt ja keine Fremdpatronen für den Drucker, wenn sind das aufgearbeitet (Nachgefüllte) Original Patronen.
Beitrag wurde am 11.07.20, 15:41 Uhr vom Autor geändert.
von
@sep
Ich verstehe die Sinnhaftigkeit deines Vorschlages überhaupt nicht.
Nicht nur, wenn ich per Trick den Drucker zwinge, schwarz nicht aus der Black-Patrone zu drucken, sondern auch, wenn ich farbige Schrift drucke, kommt die Farbe immer aus dem Farb-Druckkopf.
Es wurden völlig gleiche Tintenköpfe nachgekauft, gibt auch nur die.
Und IMMER fehlen jegliche Buchstaben, nur im Düsentestmuster ist alles komplett, weil dies vermutlich alles als Grafik druckt.
von
@sprotte24
Ich versehe nicht wie man sich an einem Drucker (ein Monat alt) Krampfhaft festhält der nicht vernünftig Druckt, sich noch neue Teure Druckkopf Patronen besorgt, der wäre bei mir schon lange wieder beim Händler.
von
@sep
Ich schon:
Es ist der Drucker eines guten Freundes, der mit technischen Dingen nicht so bewandert ist. Eben ein Anwender und kein Techniker.
Krampfhaft dran festgehalten? Nein.
Der Drucker wurde an einem Tag installiert, druckt keine Buchstaben.
An einem zweiten Tag hatte ich ihn besucht und das Geschilderte vorgefunden. Er wohnt nicht um die Ecke.
Mitnichten wurde 30 Rage lang herumprobiert. Und nicht jeder findet die Zeit, sich täglich mit seinem Computer zu beschäftigen.
Zunächst gilt es ja abzuwarten, was der Canon-Support rausfindet.
Und ja, wenn es nicht klappt, dann wird der Drucker reklamiert werden, und zwar zuständigkeitshalber beim Händler.
Ein Anspruch auf Rückgabe oder direkten Umtausch wird nicht bestehen, es sei denn auf Kulanz. Ein Anspruch auf Nachbesserung wird es ganz sicher geben.
von
Ich würde mich gleich mit dem Händler mal in Verbindung setzen, unabhängig davon bis das der Canon Service antwortet.
von
Ist doch offenbar ein Problem von Vektor/Schrift vs. Pixelgrafik,
nicht von Schwarz vs. farbig.

Wurde mal mit anderem Treiber / anderem Rechner versucht?
Z.B. nix von Canon installieren, sondern Windows10 machen lassen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen