1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG3650
  6. Drucker druckt VERZERRT !!!

Drucker druckt VERZERRT !!!

Canon Pixma MG3650▶ 9/18

Frage zum Canon Pixma MG3650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2015er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guren Morgen,
Mein Drucker druckt trotz Druckkopfausrichtung sowie mehrmaliger Reinigung noch immer verzerrt. Siehe Anhang.Bringt was wenn ich neue Patronen einsetze?
Danke.
von
Hallo,

Versuch mal das Tragsparente Band was hinter dem Druckkopfschlitten verläuft vorsichtig mit Fensterreiniger oder Wasser sauber zu machen.

Gruß,
sep
von
Hallo,

der Tipp von @sep sollte in jedem Fall deutlich helfen. Da dürfte aber noch mehr sein. Lade doch mal den Düsentest hier hoch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Kannst du bitte mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Verschwindet der Fehler wenn du den Druckertreiber auf "Hohe Qualitaet" stellst?
von
Sind das Originale oder aufgearbeitete (Nachgefüllte) Patronen. die Patronen sind von Canon geschützt und dürfen nicht nachgemacht werden, wenn es keine Original Canon Patronen sind wurden sie auf jedenfalls schon mal benutzt.

sep
Beitrag wurde am 27.05.20, 10:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank,
zur Sache, ich verwende Originalpatronen die ich selber nachfülle, und drucke hauptsächlich nur Schwarz ( Farbe ;) )
Ich habe jetzt das Tragsparente Band gereinigt und nochmals Druckkopfausrichtung sowie mehrmaliger Reinigung gemacht, bringt nichts.
Wenn ich wüßte das am Patronen liegt würde neue Originalpatronen einsetzten, wenn nicht dann würde lieber ein S/W laser Mutlifunktionsgerät kaufen.
Duesentestmuster und Testseitenausdruck liegt bei,
Was ist Eure Meinung dazu ?

Danke.
von
Da werden auch Reinigungen nichts nutzen, die Patronen sind auch nicht beliebig nachfüllbar normalerweise werden sie ja auch nachdem sie leer sind entsorgt, habe meine Früher auch selber nachgefüllt und es gab mit der Zeit auch immer mal Probleme so das ich neue Druckkopf Patronen gekauft habe.

sep
von
Hallo,

also Schwarz ist definitiv hinüber. Du solltest dir hier dringen neue Patronen besorgen. Idealerweise auch für Farbe. Hier gibts die XL-Versionen: Produktsuche & Preisvergleich

Es gibt hier nicht sehr viele Rückmeldungen bei solchen Einwegpatronen. Es ist zwar unwahrscheinlich, jedoch nicht komplett auszuschließen, dass das Problem selbst mit neuen Patronen besteht.

Also ich würde dringend empfehlen zumindest eine neue Schwarzkartusche zu kaufen. Zur Not auch nur die Standardkartusche Canon PG-540 (ab 14 €) - die hat aber nur 180 Seiten Reichweite.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
habe eine neue Schwarzkartusche eingesetzt und ist wieder alles in Ordnung.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Super Forum !!!!!
von
Hallo,

ok, na das klingt ja gut. Wenn du aber ohnehin nicht in Farbe druckst, empfiehlt es sich im Treiber die Farbpatrone zu deaktivieren. Dann werden auch Graustufen nur aus Schwarz gedruckt. Bei den groben Ausfällen in Farben ist das dann ein klarer Vorteil.

Klicke dazu mal im Wartungsmenü des Treibers auf die Tintenpatroneneinstellungen. Siehe den Bildern. Die Einstellung gilt dann jedoch nur für den Treiber - nicht bei der Bedienung am Gerät selbst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke das habe auch gemacht.
Die Frage ist Tocknet dann die Farbrpatrone schneller aus ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:42
08:32
04:16
20:01
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen