1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF8040Cn
  6. Ständige Meldung Papierstau

Ständige Meldung Papierstau

Canon i-Sensys MF8040Cn▶ 6/13

Frage zum Canon i-Sensys MF8040Cn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PDF, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), kompatibel mit 716, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum,

ich habe seit mehreren Jahren einen Canon MF8040Cn Farblaserdrucker. Leider kommt inzwischen nach fast jedem Druck die Meldung "Papierstau". In der Regel hat der Drucker das Papier festgehalten, aber nicht reingezogen. Wenn ich die Papierkassette also herausziehe, ist das Papier noch drin.

Dieser Schritt ist aber gar nicht nötig. Es reicht in aller Regel einfach okay zu drucken und der Druck startet.

Meine Frage: Wie behebe ich das Problem? Was ist die Ursache? Im Internet lese ich immer wieder von einer Tonereinheit die getauscht werden müsse: Was ist das? Habe an dem Drucker bislang nie etwas getauscht.
von
Hallo
Denke eher das die einzugsrolle gereinigt, getauscht werden muss.
Reinigen kann man die Rollen mit Alkohol.
Grüße
von
Moin,
reinigen mit Alkohol kann den Gummi auslaugen. Dann wird er schneller hart und unbrauchbar …
Eher mit einer milden Seifenlauge oder Walzenreiniger (die fetten nach) abwischen.
Das Gummi ist mit leichten Rillen versehen in denen sich der Papierstaub fängt. Der muss weg, also mit einem Microfasertuch quer zur Einzugsrichtung wischen. Dann sollte das wieder funktionieren ;-)

Gruß
Beitrag wurde am 23.05.20, 10:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Mal ganz doof gefragt: wo finde ich diese Einzugsrolle?
von
Hallo,
Wir benutzen auch schon walzen reiniger, ist aber im normalen Haushalt eher nicht vorhanden, hab Alkohol auch gute Erfahrungen.
Die Rollen sollten, wenn du die Kassette raus nimmst eigentlich unten im Drucker zu finden sein
von

Genau aus dem Grunde sage ich ja milde Seifenlauge. Es gehen auch Reiniger auf Basis von Citrusölen, das ist das gleiche. Alkohol geht auch sehr gut nur ziehen die wie ein Riesenmagnet auf der Suche nach einer Büroklammer die Weichmacher aus dem Gummi. Da ich in der Wartung arbeite habe ich schon Geräte gesehen die genau so behandelt wurden. Und per Walzen- oder Neutralreiniger gereinigte Walzen. Letztere brauchten nur mal ne vernünftige Reinigung und waren älter als die alkoholgereinigten. Letztere waren nur für den Müll.

@FranzP
Wenn der Drucker es mal wieder nicht geschafft hat schaust du auf das Papier im dem Fach. Da müssten dann leichte Spuren zu sehen sein, die kommen genau von der Rolle. Die ist unter dem Drucker, meist hinten oder vorne in der Mitte (wobei ich genau das Model gerade nicht kenne).

Gruß
von
Lieber Franz!
Wie alt ist der Drucker und wieviele Seiten hast du damit schon gedruckt?

Normalerweise sollte die Papierkassette eigentlich laenger halten als der Startertoner.
von
Moin
Der TE hat gesagt, das der Drucker schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Und da ist dieser "Verschleiß" ganz normal. Deswegen hat jeder Techniker einmal Walzenreiniger und ein Microfasertuch auf dem Auto ;-)
Zumindest im gewerblichen Bereich, im privaten Bereich weis ich das nicht …

Gruß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen