1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3170FN
  6. Samsung CLX-3170 - Uebert.-Band Fehler

Samsung CLX-3170 - Uebert.-Band Fehler

Samsung CLX-3170FNAlt

Frage zum Samsung CLX-3170FN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen CLX-3170 welcher einen Papierstau (komplett Seite zusammengeschoben) in der Fixiereinheit hatte.
Es wurden alle Tonerkartuschen, Resttonerbehälter, Bildtrommel und Transferbelt herausgenommen und das Papier aus der Fixiereinheit restlos entfernt und dann alle Teile wieder eingebaut.
Der Drucker ging nach dem Einschalten in die Aufwärmphase (Datenaktualisierung - Aufwärmen - Bitte warten - Bereit: Kopie) und meldet dann bereit. Wird nun eine Seite kopiert wird das Papier noch ca. 1/3 bis 1/2 Seite in die Fixiereinheit transportiert um dann mit einem Fehler bzgl. Übertragungsband (Uebertr.-Band Fehler) den weiteren Vorgang abzubrechen. Diese Fehlermeldung ist nun erstmalig aufgetreten. Toner wird vom Transferband auf das Papier übertragen und der Teil des Toners auf dem Blatt welches bis in die Fixiereinheit transportiert wurde ist dann auch fixiert. Alle Kabelanschlüsse und der Sitz aller aus- und wieder eingebauten Bauteile wurden 2fach überprüft ohne hier einen Fehler zu erkennen. Bei geöffnetem rückseitigen Gehäusedeckel und Aktivierung des Mikroschaltes wird während der Aufwärmphase das Transferband kontinuierlich transportiert.

Wer hat Erfahrung mit diesem Fehler / Drucker?
Kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass das Problem durch Austausch des Transferbandes beseitigt wird oder muß bei diesem Drucker evtl. nachdem das Übertragungsband ausgebaut wurde ein Reset durchgeführt werden?
Was könnte noch für diese Störung verantwortlich sein bzw. was könnte beim Einbau der Teile übersehen worden sein, so dass dieser Fehler nun aufgetaucht ist.

Wie bereits erwähnt ist dieser Fehler erstmalig nach Behebung des Papierstaus bzw. dem Rückbau der ausgebauten Teile aufgetreten.

LG
Ute
von
Hallo,

Wenn alles 2 mal kontrolliert wurde...

Würde mal das Band zurücksetzen.
youtu.be/...
von
Hallo Duc848,
vielen Dank für den Link zu dem Video.

Ich hatte zwar schon vor meinem Post schon einen Artikel mit Code #1934 für TechMode gefunden aber das hat damals nicht funktioiert. Da der Artikel nicht explizit das Model CLX-3170 behandelte bin ich davon ausgegangen, dass dieser Code bei meinem Modell nicht funktioniert.

Das Video war nun insofern hilfreich da der Trick, wie im Video angegeben, in "type quickly" besteht. Schnell genug hintereinander getippt hat dann der Code auch an meinem Drucker funktioniert.
Ich habe den Counter für transfer unit zurück gesetzt, was aber den Fehler nicht beseitigt hat. Ich muß also davon ausgehen, dass das Transferband entweder bei meinen Arbeiten beschädigt wurde oder tatsächlich fast zeitgleich mit dem Papierstau seinen Geist aufgegeben hat.

Sollte es noch eine Idee geben was man evtl. direkt am Transferband prüfen kann, dann wäre ich dankbar ansonsten nochmals vielen Dank.

LG
Ute
von
Hallo Ute,
Das Band wird doch glaub nur mit einem Stecker verbunden? Der Stecker ist richtig fest eingesteckt und die Kabel sind auch noch alle fest im Stecker drin, nicht das sich beim abziehen eine Ader gelöst hat.
Zieht der Drucker eigentlich noch Papier ein?
Grüße
von
Achso. Ist an einer Seite des Bandes eine Markierung oder Loch oder etwas das zur anderen Seite des Bandes unterschiedlich ist? Wenn ja kann es sein das das Band bzw. Die Bewegungen des Bandes mit einem sensor überprüft werden. Kannst du so etwas erkennen?
von
Die Steckverbindung habe ich heute nochmals geprüft nachdem ich den Reset gemacht habe - sollte eigentlich OK sein. Die Kabel sind auch noch fest im Stecker. In der Regel ziehe ich auch nicht an Kabeln sondern versuche die Stecker mit einem kleinen Uhrmacher Schraubenzieher langsam mit rechts / links Bewegung zu lösen. Ich kann aber sicherheitshalber nochmals prüfen ob eine Ader im Stecker sich nach hinten verschoben hat.
Das mit dem Papiereinziehen hat mich auch irritiert. Anfangs hat der Drucker noch wie im 1. Post geschrieben Papier bis in die Fixiereinheit eingezogen. D.h. wärend der Aufwärmphase bewegte sich zuerst die Kunststoffachse (mit den beiden Exzentern rechts und links für die Lösehebel) hinten im oberen Teil der Fixiereinheit. Dann lief das Transferband längere Zeit bis die kopieren Bereitmeldung im Display erschien. Wenn man dann den Kopiervorgang startete wurde das Papier wie anfangs beschrieben eingezogen.
Nach dem Reset geht der Drucker ohne das das Transferband anläuft direkt von Aufwärmen auf den Uebertr.-Band Fehler und die Statuslampe leuchtet rot auf und es ertönt ein Signalton.

Markierung Band / Sensor
Beim Durchlauf des Bandes, also als ich die hintere Klappe geöffnet und den Mikroschalter gedrückt hatte, ist links eine quadratisch ausgestanzte Fläche an einer Stelle im Band erschienen. Also eine mögliche Öffnung für eine Detektierung. Deshalb auch meine vorherige Frage ob Du noch eine Idee hast, was man direkt am Transferband überprüfen kann.

Weißt Du ob der Antrieb im Drucker bzw. im Transfeband ausschließlich über Zahnräder erfolgt oder kommt irgendwo ein Riemen als Antrieb zum Einsatz?
von
Ein Riemen kommt meines Wissens nicht zum Einsatz. Schau mal an der linken Seite des Bandes nach einem sensor. Hier müsste dann ein sensor sitzen durch den das Band läuft. Überprüfe mal den Sitz des sensors und ob die ausstanzung im Band durch den sensor läuft.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
11:04
10:10
10:02
09:31
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,26 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 49,99 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen