1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
  6. Wiederholter Schmutz auf ADF Scannerglas

Wiederholter Schmutz auf ADF Scannerglas

HP Officejet Pro 8600 Plus N911g▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 Plus N911g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Forummitglieder,

ich habe vor kurzem angefangen mein privates Büro zu digitalisieren und nutze daher intensiv die Duplex Scan Funktion des 8600 Plus. In unregelmäßige, aber recht häufigen Abständen gelangt Schmutz auf das ADF-Scannerglas und hinterlässt Streifen auf dem Scan. Ich habe vor wenigen Tagen die Scan Einheit ausgebaut und alle Rollen gereinigt, was für ein Aufwand. Doch jetzt treten die gleichen feinen schwarzen Ablagerungen weiterhin auf und ich weiß nicht woher die kommen.
Es scheint bei der Häufigkeit ein Defekt oder eine Ablagerung aufzutreten und ich mich nervt diese Unzuverlässigkeit. Permanent muss ich mir den Scan anschauen, anstatt ihn im Workflow einfach abzulegen.
Habt ihr da eine Idee, welche Stelle ich noch reinigen oder instandsetzen sollte? Es ist leider auch nicht immer die gleiche Seite, allerdings eher die gleiche Position der Verschmutzung, also links wie rechts auf dem Blatt.

Vielen Dank im Voraus. Eine Neuanschaffung wollte ich zunächst vermeiden, da ich ein absoluter Wenignutzer bin und mit der Digitalisierung wohl noch weniger drucken werde.

MfG
Kai
von
Hallo Kai,

also beim ADF-Scan fährt der Schlitten ja nicht, sondern bleibt stehen. Also da muss das Glas schon an dieser einen Stelle verschmutzt sein, oder eben die Scan-Zeile.

Kannst du hier mal einen Beispiel-Scan hochladen? Idealerweise nur ein weißes Blatt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

danke für deine Hilfe. Hier ein Scan von einem weißen Blatt. Nachdem ich das Scannerglas mit einem Microfasertuch und Wasser gereinigt habe, ist der Schmutz weg und die Scans wieder top.
von
Hallo,

hast du auch Sensorzeile mal (sehr vorsichtig!) gereinigt? Es ist auch nicht ausgeschlossen, das hier einzelne Sensoren ausgefallen sind.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

nein, das habe ich bisher noch nicht gemacht. Ich konnte allerdings auch immer schwarzen Abrieb auf dem Scannerglas erkennen, nachdem mir die Streifen in Einzugsrichtung aufgefallen sind. So als würde durch die Bewegung des Blattes etwas Dreck durchgezogen werden, der auf dem Glas haften bleibt. Das habe ich auch abgeglichen und die Reinigungshinweise des Forums beachtet, bzw. die Stelle des Streifens zu verifizieren. Es war auch immer dann dieser Dreck auf dem schmalen Scannerglas. Im gleichen Zug ist ein Scan von der Scanauflage streifenfrei.
Vielleicht habe ich mich auch schon zu sehr versteift, weil alleine das zerlegen etwas Geduld gebraucht hat. Für das Reinigen der Sensorzelle müsste ich das Scannerglas, bzw. den kompletten Decker abmontieren, richtig?

Gruß
Kai
von
Mal eine eigene Theorie,

wäre es nicht auch möglich dass der Schmutz einfach Tintenabrieb ist? Als würde beim scannen, sobald ein Papier über das Scannerglas des ADF bewegt wird, sich dort etwas Tinte ablöst und auf dem Glas haften bleibt?
Das müsste ich mal versuchen zu reproduzieren. So genau habe ich mir die zu scannenden Seiten dann allerdings nicht angeschaut, eher am oberen und unteren Blattende.
Wobei nicht alle Blätter nur von dem Drucker stammen, es ist natürlich einiges an externer Post dabei.

Kai
von
Hallo,

also dann müsste das Glas ja auf der Oberseite schmutzig sein. Das wischst du ab, dann ist das in Ordnung. So schnell bildet sich da auch kein solch deckender Abrieb ;)
Hast du das Glas immer nur noch oben sauber gemacht? Also wenn was am Sensor ist, dann musst du das leider alles abschrauben. Vielleicht kannst du das ja auch nochmals mit einer höheren Auflösung einscannen. Wenn das eine extrem scharfe Kante bleibt, könnte das auch ein Ausfall sein, bei Staub wäre das zumindest eine leichter Verlauf.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny,

ich habe das Glas bisher nur auf der Oberseite gereinigt. Eben weil dort auch nur der Schmutz war. Da habe ich alles was unter dem Glas ist erstmal ausgeschlossen. Ich habe bisher alle Dokumente mit 300dpi gescannt und das jetzt mal auf 600 hochgestellt. Eine Veränderung werde ich mal beobachten. Hilft dir vielleicht auch ein Foto von der Verschmutzung, um eine bessere Einschätzung zu haben?
Staub war heute auch ein wenig drauf, der scheint mir allerdings nicht zu Problemen geführt zu haben.
Weil mir da vielleicht das know-how fehlt, wie kann denn auf der Oberseite Abrieb/Schmutz entstehen, für den Fall dass auf der Unterseite, also der Technik, ein defekt vorliegt?

Danke für deine Unterstützung.
von
Hallo,

du kannst dir ja die Konstruktion mal ansehen. Das Original wird eben am Glas vorbeigeführt. Normaler Schutz (erst recht nach Reinigung) würde nicht zu solchen Ausfällen führen - außer da wird ein Faden mitgezogen.

Also das kann imo nur unter dem Glas sein. Normaler Beschlag würde sich auch nicht so auswirken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

das ist zwar jetzt ein Screenshot aus einem Video, ich mag dir dennoch kurz zeigen wie dieser Schmutz, der häufig bei meinem Gerät auf dem oberen Scannerglas auftritt, aussieht.
Was mir jetzt erst einfällt, dass der Schmutz auch immer auf der gleichen Höhe auf dem Glas auftritt. Egal ob links oder rechts auf dem Glas, aber immer auf einer Linie.

Ich habe keine Scheu davor, das Gerät zu zerlegen, nur bin ich da etwas unerfahren was dieses Gerät betrifft. Also wo welche Schrauben oder Klammern sitzen die ich lösen muss. Das bekomme ich aber hin.

Oft hilft es einfach sich auszutauschen.

Kai
von
Hallo,

sieht ja ulkig aus. Was ist das für Papier und was für Tinte verwendest du? Das sollte so normal nicht sein.

Aber das dürfte sich auch eher nicht so wie auf dem Scan auswirken. Der Fleck ist ja viel breiter und wohl auch eher nicht so deckend.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:53
19:51
18:26
18:21
18:20
12:02
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 301,17 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen