1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP90v
  6. Fehlercode nach einschalten / kein Servicemode

Fehlercode nach einschalten / kein Servicemode

Canon Pixma iP90vAlt

Frage zum Canon Pixma iP90v

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-16C, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe hier einen Pixma ip90v. Dieser reagiert nach dem Einschalten wie folgt.
Einzugswalzen drehen sich
Druckschlitten fährt einmal bis ganz nach links, dann bis ganz nach rechts.
Dann wieder ungefähr ein viertel der Strecke lach links.
Dann gibt es ein Brummgeräusch und der Drucker steht.
LED-Blinkcode ist 4x orange und grün im wechsel. Das letzte Mal leuchtet die grüne LED länger, dann geht es wieder von vorne los.

Ich vernmute es ist der Resttintenbehälter voll.
Diesen könnte ich nun tauschen. Ich müsste ja dann aber auch in den Service-Mode des Druckers wechseln um diesem den Wechsel mitzuteilen. Das gelingt mir aber nicht.

Ich versuche es so, wie hier an anderer Stelle im Forum beschrieben:Gerät ist aus, Resume drücken und halten,
Power drücken und halten,
Resume lösen und 3x drücken,
Power loslassen.

Danach passiert exakt das gleiche, wie wenn ich den Drucker ganz normal einschalten würde.

Kann mir jemand helfen?
Was mache ich falsch?
von
Hallo,

also Canon sagt dazu ...

5C00 – Orangefarbenes und grünes Licht blinken 4-mal.

Beschreibung: Es ist ein Servicefehler aufgetreten.

Auflösung:
- Schalten Sie den Drucker aus.
- Trennen Sie das Netzkabel.
- Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
- Prüfen Sie, ob orangefarbenes Schutzband oder weißes Styropor vorhanden ist, und entfernen Sie es, falls erforderlich.
- Prüfen Sie, ob sich im Drucker Fremdobjekte (wie z. B. eine Büroklammer) befinden, und entfernen Sie diese bei Bedarf.
- Schließen Sie die Abdeckung
- Verbinden Sie den Drucker erneut, und schalten Sie ihn ein.

Es ist also nicht der Wartungstank! Eventuell ist ja auch das Halb-Transparente Encoderband verschmutzt. Bitte mal sehr vorsichtig mit einem weichen Tuch reinigen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Enoderstreifen habe ich bereits gereinigt, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Ich habe nun ein Video gefunden, das meinen Fehler beschreibt.
www.youtube.com/...

Und es ist exakt dieses Zahnrad auf der linken Seite das defekt (gebrochen) ist.
Werde mal schauen, ob ich dieses als Ersatzteil ncoh auftreiben kann.
von
Hallo,

ist es bei dir auch in 2 Teile gebrochen, oder sind Zähne ab? Das sieht ja halbwegs einfach zum reparieren aus. Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Spannung auf das Teil ist, eventuell reicht da schon ein guter 2-Komponenten-Kleber!?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Zahnrad ist gebrochen. Leider finde ich nur einen einzigen Artikel bei ebay (Versand aus China). Sonst kann das scheinbar keiner liefern. Ich werde es mal damit versuchen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen