1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP90v
  6. Fehlercode nach einschalten / kein Servicemode

Fehlercode nach einschalten / kein Servicemode

Canon Pixma iP90vAlt

Frage zum Canon Pixma iP90v

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-16C, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe hier einen Pixma ip90v. Dieser reagiert nach dem Einschalten wie folgt.
Einzugswalzen drehen sich
Druckschlitten fährt einmal bis ganz nach links, dann bis ganz nach rechts.
Dann wieder ungefähr ein viertel der Strecke lach links.
Dann gibt es ein Brummgeräusch und der Drucker steht.
LED-Blinkcode ist 4x orange und grün im wechsel. Das letzte Mal leuchtet die grüne LED länger, dann geht es wieder von vorne los.

Ich vernmute es ist der Resttintenbehälter voll.
Diesen könnte ich nun tauschen. Ich müsste ja dann aber auch in den Service-Mode des Druckers wechseln um diesem den Wechsel mitzuteilen. Das gelingt mir aber nicht.

Ich versuche es so, wie hier an anderer Stelle im Forum beschrieben:Gerät ist aus, Resume drücken und halten,
Power drücken und halten,
Resume lösen und 3x drücken,
Power loslassen.

Danach passiert exakt das gleiche, wie wenn ich den Drucker ganz normal einschalten würde.

Kann mir jemand helfen?
Was mache ich falsch?
von
Hallo,

also Canon sagt dazu ...

5C00 – Orangefarbenes und grünes Licht blinken 4-mal.

Beschreibung: Es ist ein Servicefehler aufgetreten.

Auflösung:
- Schalten Sie den Drucker aus.
- Trennen Sie das Netzkabel.
- Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
- Prüfen Sie, ob orangefarbenes Schutzband oder weißes Styropor vorhanden ist, und entfernen Sie es, falls erforderlich.
- Prüfen Sie, ob sich im Drucker Fremdobjekte (wie z. B. eine Büroklammer) befinden, und entfernen Sie diese bei Bedarf.
- Schließen Sie die Abdeckung
- Verbinden Sie den Drucker erneut, und schalten Sie ihn ein.

Es ist also nicht der Wartungstank! Eventuell ist ja auch das Halb-Transparente Encoderband verschmutzt. Bitte mal sehr vorsichtig mit einem weichen Tuch reinigen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Enoderstreifen habe ich bereits gereinigt, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Ich habe nun ein Video gefunden, das meinen Fehler beschreibt.
www.youtube.com/...

Und es ist exakt dieses Zahnrad auf der linken Seite das defekt (gebrochen) ist.
Werde mal schauen, ob ich dieses als Ersatzteil ncoh auftreiben kann.
von
Hallo,

ist es bei dir auch in 2 Teile gebrochen, oder sind Zähne ab? Das sieht ja halbwegs einfach zum reparieren aus. Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Spannung auf das Teil ist, eventuell reicht da schon ein guter 2-Komponenten-Kleber!?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Zahnrad ist gebrochen. Leider finde ich nur einen einzigen Artikel bei ebay (Versand aus China). Sonst kann das scheinbar keiner liefern. Ich werde es mal damit versuchen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:14
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen