1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5320DW
  6. Papierrest verursacht Stillstand!

Papierrest verursacht Stillstand!

Brother MFC-J5320DW▶ 1/17

Frage zum Brother MFC-J5320DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-223BK, LC-223C, LC-223M, LC-223Y, LC-225XLC, LC-225XLM, LC-225XLY, LC-229XLBK, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,
gestern hatte mein Drucker einen Papierstau. Leider konnte ich das Blatt nicht hunderprozentig entfernen. Ein Fitzelchen sitzt noch immer in der Walze. Siehe auch Foto, sorry für die schlechte Qualität.
Nun habe ich es schon mit der Pinzette versucht, außerdem mit Einstellungen/Wartung/Papierreste entfernen, leider ohne Erfolg.
Habt ihr noch eine Idee, was ich versuchen könnte?

Danke und Gruß
Sylvie
Beitrag wurde am 14.01.20, 18:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Kommst du mit der Pinzette generell dran? Dann könnte es ggf. helfen, den Drucker auszuschalten, den Schnipsel packen und dann einzuschalten, um (hoffentlich) im Selbsttest die Rollen zum Drehen zu bekommen.

Schönen Gruß
M.
von
Hi Sylvie,

im Handbuch ab Seite 52 wird zwischen Papierstau vorne und Papierstau hinten unterschieden. Das sollte im Display angezeigt werden.

download.brother.com/... .pdf

Vorne sollte sich die Papierstauklappe anheben lassen um Papierreste zu entfernen. Punkt 4

Gruß Powdi
von
Hallo Powdi,
besten Dank für die Infos. Im Display wird sowohl "vorne" als auch "hinten" angesehen, s. Foto.
Wie gesagt, ich habe schon die Vorderklappe geöffnet, um das Fitzelchen zu entfernen, s. Foto. Die Papierstauwalze hat auch nicht geholfen, dort ist nichts zu sehen. Auch an der Hinterklappe ist nicht zu erkennen.

LG Sylvia
von
Hallo Powdi,

den Stau hinten konnte ich jetzt beheben. Leider zeigt er weiterhin "vorne" Stau an. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Es ist auch nichts mehr zu sehen, ich habe ihn schon vom Strom genommen, es nützt alles nichts.

Gruß
Sylvie

P.S. Hallo MundM habe eben erst deinen Beitrag gesehen. Das Fitzelchen ist entfernt...Den Selbsttest macht er jedes Mal nachdem ich ihn vom Strom genommen habe, nur scheint das auch nichts zu bringen.
Beitrag wurde am 14.01.20, 23:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, wie gesagt, obwohl keine Papier mehr zu sehen ist, wird immer noch "Papierstau vorne" angezeigt. Bevor ich mit dem Drucker in den Computerladen gehe, habt ihr noch einen Tip, den ich versuchen kann?

Gruß Sylvie
von
Hallo Sylvie!

du könntest es auch direkt bei Brother probieren. Du hast ja 3 Jahre Garantie.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Sylvie,

wenn die Anleitung aus dem Handbuch, Seiten 52-57, abgearbeitet wurde und nicht zum Erfolg geführt hat, könnte auch ein durch den Papierstau verursachter Sensor beschädigt, verklemmt, oder abgebrochen sein. Aber vielleicht entdeckt man im Computerladen ja eine weniger komplizierte Ursache des Problems. Viel Glück! Im schlimmsten Fall könnte es sonst hier wieder zu einer erneuten Kaufberatung kommen ;-) Garantie besteht wohl nicht mehr. Das Gerät wurde am 7.11.2016 ja schon mal ausgetauscht.

Gruß Powdi
Beitrag wurde am 15.01.20, 13:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Powdi,
danke für die Info. Ich hatte jetzt mal den Gehäusedecken bis zum Anschlag geöffnet und tatsächlich noch ein kleines Stück Papier gefunden. Allerdings hab ich jetzt ein neues Problem: Ich bekomme den Gehäusedeckel nicht mehr zu. ;-( Siehe Foto. Ich bekomme das Gelenk nicht mehr in den Spalt. Es lässt sich nicht komplett rausdrücken.

Was kann ich tun?

Gruß Sylvia
von
So, nun ist das Gelenk ganz draußen, und ich bekomme es nicht mehr rein. :-(
von
Du hast aber auch immer ein Pech :)

Die Deckelstütze wieder zu repositionieren wird vermutlich das kleinere Problem sein.
Dazu bedarf es wahrscheinlich ein wenig brachialer Gewalt, zu viel aber auch nicht, nach ganz fest kommt oft ganz lose ;-)

Am besten gehst Du mit dem Gerät doch mal in den Computerladen, ob jetzt die Papierstaumeldung verschwunden ist, ist ja auch noch nicht geklärt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
16:54
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen