1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Chipless Firmware

Chipless Firmware

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

hat hier jemand schon erfahrungen mit sog. "chipless Firmware" gemacht? Also einer Art Firmware Update, dass der Drucker keine Patronen mit Chips mehr braucht.
Konkret geht es hier um einen Epson WF5710. Für den gibt es zwar schon fill in Patronen, aber noch keine funktionierenden ARC Chips. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit gemacht und kann diese mit mir teilen?

Viele Grüße

Rob
von
Das würde mich auch mal interessieren. Ich habe jetzt schon diverse asiatische Videos gesehen, in denen ein WF-5710 mit dieser modifizierten Firmware geflasht wurde. Auch gibt es recht voluminöse Tintentanks als Ersatz für die Tintenbeutel, die "chipless" laufen. Und irgendwo soll es sogar die echte DuraBrite Tinte von Epson als Flaschenware geben. Wenn da jemand Infos hat, bitte mal hier posten.

Gruß
Marcus
von
So große Tinten Tanks habe ich hier schon rumliegen. Die habe ich in China mit angeblich funktionierenden Chips verkauft... Angeblich
Auf jeden Fall passen da gut 300 ml Tinte rein rein was schon mal sehr lange reichen sollte.
Die Epson Tinte gibt es glaub ich nur in Südostasien in Flaschen, ich habe hier mir refill Tinte von Oktopus Office und Farbenwerk sehr gut Erfahrungen gemacht. Die stehen in meinen Augen dem original in nichts nach.

Viele Grüße
Rob
Beitrag wurde am 21.12.19, 15:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Durabrite in Flaschen ? Man kann ja auch die Pigmenttinten anderer Großformatdrucker verwenden und entnehmen zum Refill , wie dem T3400 , der 350ml Patronen verwendet, damit wird der Tintenpreis pro Liter schon erheblich günstiger, ohne zu warten.
von
Lieber Rob!
Diese Chips haben doch sicherlich einen Regionalcode, d.h. sie funktionieren nur mit einem asiatischen Drucker.
von
Interessant !
hast du weitere Infos dazu ?
Bei Farbenwerk finde ich die Tinte, aber keine Refill-Beutel.
Bei Octopus finde ich weder Tinte noch Beutel.
von
Das funktioniert ganz gut
ich habe das bei einigen Epson geräten gemacht
ist aber kostenpflichtig einmal mit dem WICRESET tool durchführbar

Dannach braucht man keine chips mehr und kann einfach refill patronen einsetzen

nur tragisch ist das man keine überwachung hat

mehrere Kunden von mir die damit arbeiten haben sich Schwarz so stark leer gedruckt das es zum druckkopf fehler kam den ich auch mit mehrfachem initialisieren nicht hingebekommen hab da fehlten immer noch düsen
von
Hallo zusammen

erstmal:
Ich habe die über eine große chinesische Handelsplattform gekauft (ihr wisst welche ich meine) und die Chips haben angeblich auch deutsche Regionalcodes.
Auf jeden Fall kann man da auch fill in Patronen ohne chips kaufen.

Viele Grüße
Rob
von
Ich habe mich da gestern Abend mal rangesetzt und das einfach ausprobiert. Nach ein paar Stunden hab ich es auch ans Laufen gekriegt, ist aber nicht für jeden was denke ich.
Alles in allem hat mich das gut 5 Stunden Zeit und viele Nerven gekostet, weil erst die Firmware nicht wollte wie ich und dann auch der Code nicht sofort akzeptiert wurde. Support ist bei so Sachen halt immer so ne Sache, Rückgabe oder Erstattung bei Problemen auch Fehlanzeige. Außerdem sollte man ein gutes Antivierenprogramm haben, meins hat nämlich das eine Aktivierungs Tool erst mal aus dem Verkehr gezogen...
Auf jeden Fall hat im vierten Versuch das mit der Firmware geklappt und im circa 100. Versuch (und mit dem 3. Aktivierungstool) ist dann auch der Aktivierungs Key für knapp 70€ akzeptiert worden. Support habe ich kontaktiert, kann man aber vergessen.
Mein Fazit ist jetzt, dass das sicher eine echt tolle Sache ist, vor allem weil es noch keine ARC Chips für dieses Modell gibt. Das ganze ist aber mit Vorsicht zu genießen und man sollte sich schon ein bisschen auskennen und vor allem leidensfähig bzw ausdauernd in puncto klappt nicht sein.

Farbenwerk hatte bis letzte Woche Fill in PAtronen mit ARC im Angebot, allerdings funktioniert da der Chip nicht (habe mit Herrn Columbus gesprochen, er hat sie daraufhin aus dem Shop genommen). Vielleicht fragst du da mal per Mail nach. Sonst schau mal auf gewissen chinesischen Plattformen, da gibt es solche Patronen ohne Chips

Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen. Wenn noch jemand fragen hat, einfach melden

Rob
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:33
19:42
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen