1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 890
  6. Düsentestbild Versatz

Düsentestbild Versatz

Epson Stylus Photo 890Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 890

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, ohne Kassette, Rollendruck, kompatibel mit T007, T008, 2001er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe hier diesen Veteran fast zwei Jahrzehnte im Einsatz und war eigentlich immer zufrieden mit der Druckqualität. Seid einiger Zeit habe ich beim Ausdruck leider immer unsaubere Zeilen. Sieht so aus, als wenn da so ein Versatz drin wäre. Beim Düsentestbild (Anhang) scheinen alle Düsen zu feuern - also zumindest sind keine Lücken in den Linien, so wie wenn mal wieder was eingetrocknet ist. Aber wenn ich mir das schwarze Muster anschaue, dann sind da keine durchgehenden Treppen drin, sondern auch so ein Versatz. Wie kommt das? Druckkopfreinigung habe ich schon gemacht, aber wie gesagt, bei verstopften Düsen, sah das immer anders aus: Da fehlte da ein Stück "Treppe". Hat jemand eine Idee, was man machen könnte?
TIA & Gruß,
Werner
von
Hallo Werner,

ich kenne solche Düsenmuster und kann man diese nicht wirklich erklären. Das können Verkrustungen sein, die den Düsengang so stark ablenken, aber oftmals scheint das ein elektronisches Problem zu sein.

Ich würde jetzt nochmal intensiv mehrfach Reinigungen durchführen. Wenn die Stellen dann "wandern", dann sieht es gut aus. Vermutlich bleibt das jetzt aber dabei.

Das war ja damals schon ein toller Drucker. Der erste mit echtem Randlosdruck. Nur etwas langsam, mit seinen 48 Düsen je Kanal ;-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
das sind feine Ablagerungen am Düsenrand, Reinigungen helfen da meist nicht, da die ja mit der Tinte über längere Zeit dahingekommen sind ? Wird Refill gemacht ? Da sollte man den Lieferanten für die Schwarztinte wechseln, und es kann sein, daß dann der Effekt langsam verschwindet. So einen Effekt habe ich schon gesehen bei den Inktank-Druckern, z.B. L310, mit anderen Refilltinten tauchte so ein Effekt bei Cyan bei mir auf, mit Epson-Tinten war der dann nach einiger Zeit wieder weg.
von
Hallo budze und Ede-Lingen,

vielen Dank für die Anworten!
An ein elektronisches Problem habe ich auch schon gedacht. Irgendwelche Kurzschlüsse oder so, die dazu führen, dass Nachbardüsen fälschlicherweise feuern. Oder vielleicht ein Software/Firmware-Problem? Gereinigt habe ich schon wie verrückt, aber das Muster ist immer exakt gleich. Vielleicht muss ich mich mal schlaumachen, wie man den Druckkopf etwas brutaler Reinigen kann. Mal gucken, was ich da so an Lösemittel noch in petto habe.
Refill? Habe ich in den ersten Jahren praktisch nur gemacht. Hatte extra so einen Chipresetter. Später gab es schon fertige Patronen, aber ohne Chip. Die Chips musste man immer von den leeren Behälter. übernehmen. Immerhin ein Fortschritt hinsichtlich der Sauerrein beim Refill mit dennSpritzen. Zuletzt gab es immer fertige Plagiat-Kartuschen mit Chip und spott-billig. Druck war auch damit ok.
Ja der Drucker hatte damals AFAIR einen Listenpreis von ~500DM und hat bis heute meinen Zwecken genügt. Geschwindigkeit ist bei den paar Zetteln, die ich ab und an ausdrucke kein Prob für mich. Ich weiss auch nicht, wieviel Elekroschrott ich mit Billigdruckern in der Nutzungszeit generiert hätte und was ich ausgegeben hätte. Von daher würde ich ihn jetzt schon ungern ausmustern 😉
Aber vielleicht bekomme ich ja noch Hinweise zum Problem und kann ihn kurieren.

Nice weekend,
Werner
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen