1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark MX611dhe
  6. Verzerrte Streifen im Ausdruck

Verzerrte Streifen im Ausdruck

Lexmark MX611dhe▶ 12/19

Frage zum Lexmark MX611dhe

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, S/W, 47,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (650 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit 500Z, 500ZA, 600XA, 602, 602H, 602X, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich setze oben genannten Drucker schon eine Weile ein. Bisher eigentlich unauffällig und ohne Probleme. Nun musste ich die Bildtrommel tauschen. Habe wieder eine originale eingebaut, setze ebenso originalen Toner ein.
Seit kurzem (kann nicht sagen ob das erst seit Trommeltausch ist) treten verzerrte Zeilen auf den Ausdrucken aus. Sind aktuell auf 2 Stellen einer DIn A-4 Seite zu sehen, die Position wechselt etwas auf den Ausdrucken. Die Verzerrung äußert sich so das hier Buchstaben kleiner dargestellt werden in dieser Zeile, eine gleichmäßig graue Fläche ist an den Stellen dann dunkler.
Der erneute Austausch von Trommel und auch Toner hat keine Veränderung gebracht, wenn auch die Verzerrung etwas gebessert scheint.

Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. wonach ich suchen muss?

Vielen Dank für die Hilfe!
von
Hi,

kannst du ein Scan davon machen und uns ein Bild hochladen?


VG
neo
von
Hallo,

hier ein Testausdruck anbei. Die Schrift ist eigentlich immer gleich groß, habe einen Teil mit Verzerrung markiert. Tritt in der Regel entweder einmal pro Seite oder zweimal pro Seite auf.
Hoffe das hilft.

Dankeschön!
Beitrag wurde am 02.10.19, 14:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Puh, da stimmt entweder in dem Moment der Vorschub des Papiers nicht, oder aber der Laser wird einen kurzen Moment aus dem stakt gebracht.

Bei dem Modell gab es da mal was, da kann ich mich erinnern. Da waren irgendwie zwei Arten von Lasern drin, einmal nen Polygon und einmal nen Galvo.

Ich guck mal ob ich was bei mir in einer der unzähligen Schubladen dazu finde.

Firmware-Update wäre durchaus auch hier in Betracht zu ziehen.

VG

neo
von
Hallo,

Danke für deine Antwort! Hoffe mal auf einen Fund bei dir.
war gestern mit der Ablage beschäftigt, dabei ist mir folgendes aufgefallen
bis zum Tausch der bildtrommel keine Auffälligkeiten
nach dem ersten Tausch der Trommel dann relativ starke Verzerrung, stärker als auf dem hochgeladenen Ausdruck. Interessant ist dabei dass bei aufeinander folgenden ausdrucken auf dem ersten 2 Verzerrungen und beim zweiten nur eine aufgetreten ist. Egal ob einfach oder duplex gedruckt.
mit der zweiten neuen Trommel jetzt deutlich geringer im Ausmaß und oft so in Text, dass man die Verzerrung nicht so deutlich erkennen kann.

Was mir noch eingefallen ist, dass wir den ersten (!!!) Papierstau etwa um den Trommelwechsel herum hatten und meine Kollegin doch etwas rustikal das Papier entfernt hat.konnte hier allerdings keine Papierreste irgendwo erkennen.

Hoffe mal das Gerät wieder in seinen ursprünglichen top Zustand zu bringen, ist nämlich bisher ein sehr zuverlässiger Mitarbeiter bzw. Kollege ;-)

Grüße und Danke!
Beitrag wurde am 05.10.19, 10:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi SteVa,


ich habe gekramt in meinem Fundus, aber ich habe nur ein sehr ähnliches Problem gefunden, welches aber nur bei Duplex auftritt. Deshalb die Frage, bei dir handelt es sich um einseitig bedruckte Dokumente, oder?


Wenn ja, dann würde ich für diagnostische Zwecke vorschlagen, du schaltest das Gerät aus, hälst die Tasten 2+6 gedrückt und schaltest das Gerät dabei ein. Die Tasten weiterhin für ca 10 Sek. gedrückt halten. Das Gerät fährt dann im sogannten Config.-Mode hoch und du kannst dort "Print Quality Pages" auswählen.
Dann druckt das Gerät vier Seiten aus, interessant wäre hier die zweite Seite, eine gepunktete Fläche. Vielleicht sieht man hier einen fehler, welcher uns Rückschlüsse auf eine defekte Komponente schließen lässt.


VG

neo
von
Guten Morgen,

danke für deine Hilfe. Habe jetzt mal die Testseiten ausgedruckt und das mehrmals damit man auch die Unterschiede sehen kann die bei den normalen Druckjobs auftreten. Hoffe mal das hilft bei der Fehlersuche.

Vielen Dank schon mal!

Grüße Stefan
von
Hi SteVa,

also wenn ich den Abstand des weißen (rechts an der Kante), sich alle 97mm wiederholenden, Streifen auswerte, dann ist der Defekt auf die Imaging Unit zurückzuführen.

Der schwarze Strich bei Bild 2 macht mir eher Sorgen, das sieht so aus, als wenn der Antrieb der Imaging Unit kurzfristig ausgesetzt hat bzw. dieser aus der Imaging Unit herausspringt.

Entnehme mal bitte die Imaging Unit und schaue links im Gerät auf die Antriebe. Sind da Beschädigungen zu erkennen? Ich habe mal Fotos von meinem Gerät als Referenz angehängt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:09
17:56
17:47
16:28
16:27
Fehler 140BGast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen