1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-900
  6. CD Druck, glänzende CDs, welche Tinte?

CD Druck, glänzende CDs, welche Tinte?

Epson Expression Premium XP-900▶ 10/20

Frage zum Epson Expression Premium XP-900

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A4 (A3-Bypass), Kopie, Scan, Farbe, 14,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen, ich verwende einen XP-900 und habe vor ca. 100 CDs mit glänzender Oberfläche zu bedrucken. (Wird etwas dauern, ;-))
Welche Tinte empfiehlt sich für ein optimales Druckergebnis?

Für meine alltäglichen Drucksachen (Paketaufkleber, an und wann mal ein Foto in A3), reichten JetTec Patronen.

Aber die CDs sollen eben optimal werden.
Lohnt sich der Griff zu dem 82€ teuren 33 XL Patronen-Pack, oder gibt es einen namhaften Dritthersteller der für CD Druck empfohlen werden kann?

Es handelt sich um PrimeOn Rohlinge.

Besten Gruß und danke für eventuelle Ratschläge und Tipps
Beitrag wurde am 02.05.19, 20:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
der Epson Expression Premium XP-900 verwendet ja durchgehend Dyetinten. Die Glanzeigenschaften werden hier ja nun nicht unbedingt durch die Tinte sondern vielmehr durch das Medium selbst vorgegeben.

Wenn dein System sonst mit den Jettec-Tinten funktioniert, dann wird die Originaltinte höchstwahrscheinlich keine bedeutenden Vorteile beim Glanz mit sich bringen.

Ich denke, man sollte hier viel schauen, dass man ordentliche Rohlinge findet. Unser letzter Rohlingtest ist allerdings auch schon über ein Jahrzehnt alt.

Ich vermute, du hast es bereits getestet. Wo liegt denn das Problem in deiner aktuellen Kombination? Wirkt der Druck zu dumpf?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke sehr für Deine Antwort. Nun, bisher habe ich noch nicht gedruckt. Erst schlau machen, war die Devise.

Ich war dann bei Compedo im Werksverkauf und habe mich dort beraten lassen, da Peach nicht auf eine schriftliche Anfrage reagiert hat, habe ich nun die Compedo Patronen genommen.

Bei meiner ersten Aussage wo ich von JetTec sprach muss ich mich korrigieren. JetSir, sprich Asia Produkt. Die mit dem Adler-Kopf. Für mich in der Heimanwendung sind die in Ordnung, wobei es doch jetzt mal einen Fall von nicht nachlaufender Farbe gab die durch Tausch der Kartusche behoben wurde. Aber die CDs gehen in die Öffentlichkeit, sodass die Druckqualität gut sein soll.

Habe daher auch extra diese Sorte Rohlinge genommen, da sie durchgehend silber beschichtet ist und kein Firmenlogo trägt. Sie wurden gut bewertet von den Anwendern, gegenüber vergleichbaren Produkten (Glänzende gibt es eh nur wenige am Markt). Eine andere Quelle gab es da leider auch nicht.
von
Hallo,

ein Vorteil der Original Claria Tinten ist die Lichtbeständigkeit. Epson verspricht 300 Jahre
bei Aufbewahrung in einem Album. Ob die Daten auf der CD solange halten ist eine andere Frage ;-)

Bei Billigtinten kann man beim Verblassen zuschauen.

Ist die bedruckbare Fläche der Rohlinge Silber?
Ich habe gute Erfahrungen mit weißen Hochglanz Rohlingen gemacht.
Taiyo Yuden, Water Shield.

www.isp-proshop.de/...

www.kronenberg24.de/...

Gruß Powdi
Beitrag wurde am 05.05.19, 20:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Rohlinge sind natürlich weiß. Es geht darum, dass die Aluschicht unter der Druckschicht komplett am inneren Ring beginnt.
von
Was du meinst, nennt sich "metallisiert". Vollmetallisiert bedeutet eine lichtundurchlässige Schicht bis zum kleinen Innenring, teilmetallisiert nur bis zum "großen" Innenring (Durchmesser 43-45mm).
von
Danke für die Infos. Auch für die Links zu den ganzen Rohlingen.
von
Ich möchte ergänzen, Peach hat Auskunft erteilt. Die Dye Tinten sind nicht dauerhaft Lichtecht und daher auch nicht dauerhaft UV Beständig. Für meinen besonderen Einsatzzweck wurde mir zu den Originalpatronen geraten. Da ziehe ich meinen Hut vor so viel Ehrlichkeit.
von
Hallo,
der Epson verwendet ja nativ eben auch nur Dyetinte. Die wird zwar besser sein als die meisten Alternativtinten, jedoch ist eben auch diese nicht so wirklich dauerhaft.

Für den Fall wäre ein Gerät mit Pigmenttinten, wie z.B. der Epson Surecolor SC-P400 die bessere Wahl.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen