1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-5620DWF
  6. Epson WF-5620: Schwarz "spuckt/sprenkelt" bei Text!?

Epson WF-5620: Schwarz "spuckt/sprenkelt" bei Text!?

Epson Workforce Pro WF-5620DWF▶ 2/18

Frage zum Epson Workforce Pro WF-5620DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, T7891, T7892, T7893, T7894, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi.

Mein Epson Workforce Pro WF-5620 hat seit einigen Wochen ein komisches Druckbild bei schwarzen Text.
(Bilder hängen drann)

Woran könnten diese komischen Fehler-Spritzer denn kommen. Das fällt manchmal wenig, manchmal sehr stark auf.
Ich dachte erst das es Schmierer sind die vielleicht vom Druckkopf über das Papier fährt kommen könnten. Aber das sieht eindeutig nach "Spritzern" aus.

Das die Düsen nicht alle 100% gehen, habe ich übrigens schon festgestellt. Aber das kann damit nichts zu tun haben... Denke ich zumindest. Leider hat das Gerät keine Garantie mehr (Kaufdatum: 27.03.2015)

Auf den Bildern habe ich mal eine Teil der betroffenen Stellen ROT markiert. Seht ihr denke ich mit Vergrößerung...

Das ist übrigens schon der zweite Druckkopf. Als das Gerät neu war, ist nach 6 Monaten schon der erste Druckkopf mit Verstopfungen getauscht worden (auf Garantie). Ich muß sagen ich bin da von Epson sehr enttäuscht. Das Gerät druckt ca. 10-25 Seiten am Tag. Da sollte sowas nicht passieren. Zumal der IMMER an ist weil im Büro benutzt wird.

Mein alter (Privat genutzter) HP 8600 Pro Plus druckt heute noch wie ein Neu-Gerät! So sollte das sein. Vorallem bei einem Epson (Bürodrucker).

Wäre über Eure Ratschläge dankbar.
Beitrag wurde am 04.03.19, 21:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Lade doch bitte mal den Düsentest hoch. Einige Düsen feuern wohl nicht mehr "gerade" ab sondern werden z.B. durch Verkrustungen abgelenkt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
hi,
meiner ist etwa gleich alt, hat aber das zig-fache gedruckt.
auch meiner hat nach 1 jahr einen neuen kopf bekommen (3 y vor ort )
im januar hat er ein ähnliches bild gezeigt.
mehrere reinigungen hintereinander haben nicht sehr geholfen.
habe dann den kopf in die mitte gefahren, stecker gezogen und ganz rechts die schaumstoffmatte der ruheposition gründlich mit iso gereinigt
kopf von unten auch gründlich mit iso eingeweicht und gereinigt.
druckt wie neu
versuchs doch mal 15 min zeitaufwand
aaron
von
Danke aaron.

Wie bist Du denn unten an den Druckkopf ran gekommen?
Ich hab jetzt in der Mitte Zewa-Tücher mit IsoProbpanol Akohol getränkt und den Druckkopf darüber geschoben. Aber mehr kann ich nicht machen am Druckkopf. Oder?
von
Alkho, sollte man nicht verwenden sondern Wasser das löst den Dreck unter dem Druckkopf am besten. Alkohol kann die gegenteilige Wirkung haben. U.U. das mehrfach machen.
von
hjk: Danke für den Tipp. Das hättes mal vor 6 Stunden schreiben sollen ;-).

Nuja, Hat fast nichts bewirkt. Außer das viel Farbe ins Zewa-Tuch ist.
Ich werde es morgen nochmal mit Wasser machen!

Notfalls muß eben ein neuer Drucker her. Aber kein Epson mehr. Wenn die alle so sind.. na dann Gute Nacht.

Ich würde den Notfalls ja mit nem HP 8730 erstetzen. Aber der hat ja keinen 2. Papierzulauf. Was ich echt ärmlich finde für so ein Gerät. Damit fällt er rauß. Das sollte im Test übrigens nen dickes Minus geben für die Klasse in der sich dieser Drucker tummeln soll.
Beitrag wurde am 06.03.19, 01:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

kannst du dennoch mal bitte einen Düsentest hochladen?

Eine Alternative mit Zusatzeinzug wäre z.B. der Brother MFC-J5730DW.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:27
01:21
00:59
23:54
23:05
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen