1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 4500 Wireless G510n
  6. ghosting beim Druck - Testseite ist klar

ghosting beim Druck - Testseite ist klar

HP Officejet 4500 Wireless G510n▶ 5/12

Frage zum HP Officejet 4500 Wireless G510n

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 6,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 901, 901XL, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein Problem beim Drucken...
Drucke ich eine Testseite ist der Text super klar und ohne Schlieren. Drucke ich ein PDF Dokument, ist die Schrift doppelt gedruckt.
Wie kann ich das beheben?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
von
Hallo,

ich habe das oben mal geändert ist es der Drucker aus deinem Profil der Probleme macht.

Gruß,
sep
von
Dann probier einfach mal ein einfaches Textdokument oder Word Dokument auszudrucken. Dann kann man zumindest die Hardware ausschließen.

Würde mich rein gar nicht wundern wenn es am pdf liegt...
von
Hallo BigD,
Ja das Textdokument direkt aus Word wurde klar gedruckt.
Allerdings hatte ich die Probleme schon vorher mit anderen Dokumenten... alles PDF´s. Hast Du einen Tipp, wie ich PDF´s richtig drucken kann?
von
Nicht direkt, aber ich würde entweder probieren die neueste Adobe Reader Version runterzuladen oder auch eine ältere Version, z.B. von 2013:

Link:www.computerbase.de/...

Die Kommunikation mit dem Drucker stimmt nicht, aber in diesem Fall liegt es an pdf. Wenn man lange zeit mit Adobe Programmen gearbeitet hat dann weiß man dass die Leute dort nicht wirklich die Klügsten sind.

Probier ansonsten ebenso mal ein anderes pdf Programm aus:
www.computerbase.de/...

Unter Chrome kannst du ebenso ein pdf Dokument öffnen und ausdrucken.

Bin mir sicher dass es mit einer Variante klappt.
von
Vielen Dank für die Tipps... Ich habe mir einen neuen Acrobat Reader herunter geladen...

Ich hatte es vorher bereits Foxit Phantom PDF 6.0 versucht...
Reader...
PhotoShop...
und ein über PhotoShop umgewandeltes JPG über Windows Fotoanzeige...
und jetzt mit dem neuen Acrobat Reader DC...
Leider immer mit dem gleichen Ergebnis.

Könnt Ihr mir noch weiter helfen?
von
Hallo,

hast Du mal die Option "als Bild drucken" versucht?

Gruß Powdi
von
Hallo Powdi,
ich habe es gerade ausprobiert, bei dem Druck war der Schatten rötlich und nicht grau, daher ist alles etwas besser lesbar.

Aber der Schatten ist immer noch da...

Ich probiere gerne weiter... Wenn Ihr noch mehr Ideen habt?!?
von
Hm, vielleicht nur Graustufen drucken?

Hört sich ein bisschen so an als ob der Drucker alle Patronen für den Druck verwendet und eventuell ein Problem beim Druckkopf liegt?

Wie schaut es bei einem Düsentest aus? Oder ein Druck der Druckkopfausrichtung?


Probieren könnte man unter Word die pdf zu öffnen und zu drucken (falls man pdfs in Word öffnen kann).

Ich würde auf jeden Fall "Nur Schwarz Weiß Drucken" ausprobieren.
Beitrag wurde am 03.02.19, 23:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier gibt es noch mehr zu ähnlichen Themen, vielleicht ist ja was für dich dabei.

www.druckerchannel.de/...
von
Die Patronen sind neu und ich hatte den Druckknopf ausgerichtet...
Ich hatte auch Graustufen zwischendurch bereits ausgewählt und graue Schatten gehabt...

Ich habe nun noch einmal den Druckkopf ausgerichtet und die Einstellung Graustufen ausgewählt...

Ich bilde mir ein, dass ich immer noch einen kleinen Versatz sehe und auch dass es einen leichten Rotstich hat, ABER... alles ist lesbar und vllt. sind meine Augen jetzt einfach zu müde...
Daher werde ich mir das Ergebnis morgen bei Tageslich noch einmal anschauen und danke Euch für die Hilfe!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen