1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L3750CDW
  6. Toner Rest Brother MFC-L3750 / TN-243

Toner Rest Brother MFC-L3750 / TN-243

Brother MFC-L3750CDWEOL

Interesse am Brother MFC-L3750CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich überlege den oben genannten Drucker anzuschaffen. Ist es bei diesem relativ neuem Modell möglich einen Toner-Reset durchzuführen? Im Internet findet sich dazu so gut wie nichts.....da auch die neuen dazugehörigen Tonerkartuschen TN-243 keinen Chip enthalten bin ich da noch vorsichtig optimistisch.

Weiß jemand Genaueres?

Gruß
Sequal
von
Sehe im Netz die TN-243 Kartuschen schon mit Chip ... Siehe: www.ebay.de/...

Überlege den DCP-L-3150 anzuschaffen der die gleichen Kartuschen benutzt.
von
hier ein kurzes Reset Video, Anleitung genau folgen, habs gerade erfolgreich durchgeführt! beste Grüße und vier Erfolg: www.youtube.com/...
von
Hallo,
ich habe einen MFC L3730, der auch die TN243-Toner mit Chip nutzt.
Kann mir bitte jemand sagen, ob es mit besagter Reset-Prozedur getan ist, oder ob zusätzlich auch noch der Chip getauscht werden muss? Da mein Drucker noch nagelneu ist, ist der Toner noch voll.
Gibt es ggf. eine Quelle für Chips/Toner?
Vielen Dank und Gruß!
Hartmut
von
Hab das oben verlinkte Video ausprobiert und damit den Zähler für "schwarz" zurück gesetzt nachdem er sich geweigert hat eiter zu drucken weil Schwarz angeblich "leer" war.

Aktueller Seitenzähler mit den Werkseitig installierten Kartuschen:

Seitenzähler: 1064
Farbe: 875
SCHWARZWEISS: 189

Vor dem Reset zeigte die Status-Webseite des Druckers folgendes an:

Toner Cyan (C): 30%
Toner Magenta (M): 30%
Toner Gelb (Y): 30%
Toner Schwarz (BK): 10%

Nach dem Reset:

Toner Cyan (C): 30%
Toner Magenta (M): 30%
Toner Gelb (Y): 30%
Toner Schwarz (BK): 100%

Drucken geht wieder.

Die Werksseitig installierten Kartuschen haben haben auf der linken Seite einen offenbar kleinen Chip mit 4 Kontaktflächen.

Meine Schlussfolgerung: Geht auch ohne Chiptausch.

Gruß
Alex
von
Hallo bei mir wird trotz der Prozedur nicht zurückgesetzt. Black zeigt noch immer leer, obwohl „durchgeführt „ angezeigt wurde. Black ist auf dem Display mit einem roten Kreuz markiert.
Gruß Heinz
von
Hallo HeinzE,
gleiches Problem habe ich auch. Hast Du eine Lösung gefunden?
Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian
von
Das ist so ein Unding, dass das noch erlaubt ist. Speziell Brother macht da ein ganz schlechtes Bild, Unmengen von halbvollen Tonern landen sinnlos im Müll.

Ich kaufe keinen Drucker mehr bei dem man den Toner nicht resetten kann.
von
Vielen Dank für das kurze Video.
Hat bei mir auch hervorragend funktioniert.
Vorher schon seit Wochen die Meldung "Toner leer" - konnte aber immer noch drucken.
Bisher auch noch keine Streifen bei den Ausdrucken.
Jetzt die Meldung "Toner wechseln" gehabt und nichts geht mehr.

Reset des Zählers nach Videoanleitung durchgeführt.
- Tonerabdeckung öffnen
- Tasten "Kreuz" und "Zurück" gleichzeitig drücken
- Taste "Zurück" einzeln drücken
- in dem Menü die betreffende Kartusche ausgewählt (Std für normal / HC für Jumbo)
- Abfrage nochmal mit "Ja" bestätigt
- Anzeige "durchgeführt"

Anzeige für die betreffende Patrone wieder bei 100% und die Drucke sehen immer noch gut aus.
von
Ich hatte vor einiger Zeit alle Toner resettet. Da hat es problemlos funktioniert.

Mittlerweile sind die nächsten Toner mit dem Wechsel dran. Wie gehabt, sind die Toner nicht leer und drucken noch gut. Ich konnte jedoch bei den angezeigten Tonern die Zurückstellung (trotz "Ausgeführt"-Bestätigung) nicht durchführen.
Bei dem noch nicht angemahnten Toner (in meinem Fall schwarz) funktionierte es jedoch.

Eventuell hat Brother in den Updates etwas geändert?
Oder funktioniert die Zurücksetzung nur bevor die Meldung "Toner wird leer" kommt?

Weiß jemand was genaueres?
von
Funktioniert bei mir auch nicht.
Lag wohl am Update.
Never change a running System...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen