1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Kyocera P6021cdn nach 2 Jahren kaputt?

Kyocera P6021cdn nach 2 Jahren kaputt?

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Zwei Wochen nach Ablauf der Gewährleistung streikt mein schöner Kyocera mit der Fehlermeldung "Service rufen: 7404:0003033". Trifft es tatsächlich zu, dass ich ihn mit Fremdtoner evtl. geschlachtet habe und er ein Fall für die Tonne ist? Allein den Service zu rufen ist ja schon kostenpflichtig...
von
Entwicklerfehler können auftreten wenn:

1. Schlechter Kontakt
2. Kein Strom
3. Und das kann bei Refill-/Rebuilt-Tonern vorkommen, der Toner ist fast leer und Plastikteile im Inneren blockieren den Mechanismus. Plastikteile? Ja Plastikteile, weil jemand ein Loch für das Befüllen in den Toner gebohrt hat und die Plastikstücke die reingefallen sind nicht entfernt hat. Man kann um das zu verifizieren den Tonerkit ausbauen und etwas schütteln. Klappert es dabei im Inneren hat man den Schuldigen gefunden.
von
hallo,

hatte das problem auch schon, sowohl an einem p6021cdn und einen c5150dn...
die sind da sehr empfindlich was fremdanbieter angeht...

daher am besten immer originale nehmen, ich recherchiere dameist ueber eine preisvergleichsuchmaschine und da wirds finanziell ertraeglich...

ja, ich konnte das problem damals loesen, indem ich das geraet innen komplett gereinigt habe, dann habe ich die kiste ausgeschaltet und zwei tage in einem kuehlen raum stehen lassen - allerdings ohne toner / trommeln...

das einschalten ohne toner / trommel mindesten zwei oder drei mal gemacht... dann alles original toner wieder eingesetzt und siehe da, nach einer gefuehlten halben ewigkeit der selbstdiagnose lief er wieder.

uebrigens : schau doch mal bitte im webinterface nach, ob man da einstellen kann, dass er auch mit kompatiblen tonern arbeiten soll...

gruesse nayss
von
Das klingt eher danach, dass die Entwicklereinheit auch ausgesaugt wurde und die ewige Selbstdiagnoserunde war die Befüllung der Entwicklereinheit mit neuem Toner.
Grauschleier kommen normalerweise vom unpassenden Toner(-gemisch) und solange das nicht abgesaugt oder verbraucht wird geht es auch nicht weg. Die Druckdichte umzustellen kann in weniger schweren Fällen helfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen