1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. Drucker nach 2 Jahren Pause wiederbeleben

Drucker nach 2 Jahren Pause wiederbeleben

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Community,

ich möchte meinen Drucker, den ich mal zu Studienzwecken angeschafft hatte wiederbeleben. Er lag leider die letzte Zeit auf der Seite. Beim Einschalten gibt er mir die Fehlermeldung: Druck unmöglich Tinte BK ersetzen.
Nun war ich schon im Tonerhandel meinens Vertrauens und der Verkäfer meinte ich solle den Drucker reinigen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, da ich nicht unnütz viel Geld in den Drucker stecken möchte (einen Versuch ist es jedoch Wert: der Verkäufer meinte "Überlegen sie es sich gut, soooooo günstig drucken sie nie wieder! :D )

Erstmal über meine eigenen Versuche: Ich komme leider nicht ins Menü zum Reinigen, deswegen habe ich erstmal die Patrone rausgenommen und geschaut und mich voll eingesaut und geholfen hat es auch nicht. (Zwischendurch gab es auch die Fehlermeldung, dass ich die Patrone langsam einsetzen soll)

Frage Nummer eins: Ist es normal, das die Patrone (kein Original) beim rausnehmen ihre Farbe verlieren?

Frage Nummer Zwei zum Reinigen: Der Verkäufer hatte Reinigungspatronen empfohlen, ich habe aber Angst, dass er die auch nicht erkennt. Beim Recherchieren habe ich gesehen, dass man die Schläuche auch manuelle mit Reinigungsflüssigkeit und Spritze reinigen kann. Was empfehlt ihr mir?

Vielen Dank schon mal im Vorraus. Ich hoffe die Mühe wird sich lohnen.

Liebe Grüße Anja
von
Hallo,

sieh mal hier auf der Seite ganz unten da gibt es Beiträge zu Tintenprobleme Brother DCP-195C
soviel ich weiß wird der Tintenstand der Patrone über einen Sensor (Hebelmechanismus) in der Patrone erkannt, das Tinte ausläuft könnte das über der Patronenbelüftung vielleicht Passieren.

Sieh mal hier da kannst Du dir mal ansehen wie das bei Nachtfüllpatronen Funktioniert www.octopus-office.de/...

sep
von
Frage 1: Es sollte nichts rauslaufen, beim Original tut es das auch nicht. Aber viele Nachbauten sind nach der Devise "hauptsache billig" zusammengeschustert, da werden dann statt 2 Ventilen (ist beim Original so), eine Folie zum durchstechen und ein kleines Loch mit einer Folie zum abziehen verbaut. Von da her, ja kann vorkommen...

Frage 2: Reinigungspatronen können bei deinen Gerät konstruktionsbedingt keine großartige Wirkung haben, da zwischen Patrone und Druckkopf ca ein halber Meter Schlauch (im Idealfall voller Tinte) ist, wie soll da die Reinigungsflüssigkeit zu den verstopften Düsen kommen?

Die Erkennung der Patronen (egal was für eine) hat mit dem evtl. verstopften Druckkopf absolut gar nichts zu tun, das sind 2 unterschiedliche Probleme.

Problem Patrone nicht erkennt:
Möglichkeit 1: Der Schwimmer in der Patrone (da gibt es bei den Nachbauten die abenteuerlichsten Konstruktionen) hat sich verklemmt, ist nicht vorhanden etc. --> entweder noch eine weitere Patrone probieren oder versuchsweise die eingebaute Patrone rausnehmen, den Auslassbereich und die Belüftung fest mit Küchentüchern zuhalten und ein paar mal gegen die Tischkante schlagen, saubermachen und wieder rein damit...

Möglichkeit 2: Der Sensor für die Patronenerkennung ist defekt, dann wird es schwierig...Austausch lohnt eher nicht...Aber es gab einige Generationen vorher (Patronengeneration LC900) die Möglichkeit die Patronenerkennung im Servicemenü zu deaktivieren, vermutlich geht das beim 195C auch (hab es nie probiert, allerdings hat sich das Servicemenü bei Brother seit Ewigkeiten kaum bis gar nicht verändert), ich habe leider keine Anleitung mehr, aber irgendwo im Internet schwirrt sie evtl. noch rum.

Problem Druckkopf nach 2 Jahren wahrscheinlich zu:
Darum kümmern wir uns wenn das Gerät grundsätzlich funktionsfähig ist, vor dem ersten Düsentest hat das noch keinen Sinn.
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe bei Youtube Clips gesehen, wo der Druckkopf mit Reinigungstüchern gereinigt wurde. Das habe ich heute ausprobiert und dann kam keine Fehlermeldung mehr und ich konnte ins Menü und die Reinigung durchführen. Nach 2 Durchläufen mit Testdruck war dann leider die schwarze Patrone doch alle, aber er ist noch funktionstüchtig. Jetzt also doch ne neue Patrone besorgen ;). Ich freu mich wien Keks.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen