1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung Xpress M2675FN
  6. Nach Papierstau kein richtiger Druck mehr

Nach Papierstau kein richtiger Druck mehr

Samsung Xpress M2675FNAlt

Frage zum Samsung Xpress M2675FN

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 26,0 ipm, 4.800 dpi, Ethernet, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), kompatibel mit MLT-D116L, MLT-D116S, MLT-R116, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich benute den Samsung Xpress M 2657FN schon seit einigen Jahren, ohne Probleme. Nun habe ich in das Papierfach aus Versehen zwei zusammenketackerte Blätter gelegt und hatte anschließend einen Papierstau, die Heftklammer wurde mit durchgezogen. Die Blätter habe ich ohne Probleme entfernen können. Leider druckt der Drucker nun nicht mehr richtig. Die ganze linke Seite des Blattes so ca 3 cm zur Blattmitte ist einwandfrei, die rechte Seite hingegen kaum sichtbar.

Am Toner und an der Bildeinheit liegt es nicht. Da wir den gleichen Drucker nochmal haben, konnte ich dies durch Austausch feststellen.

Könnte der Laser kaputt sein oder woran könnte es liegen? Bin für jeden Tipp dankbar. Lohnt sich eine Reparatur?

Danke und viele Grüße
Carmen
Beitrag wurde am 08.09.18, 11:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!
Wo trat der Stau auf und konnte auch die Klammer entfernt werden?
Ein Beispiel zum hochladen wäre gut.

Normalerweise kommen folgende Teile als Fehlerquellen in Frage:

1. Tonerkit: Toner würde nicht gleichmäßig auf die Entwicklerwalze aufgebracht
2. Laser: Der Laserstrahl erreicht die Bildtrommel nicht. Dies kann ein Defekt am Laser, den Spiegeln, Dreck auf der Glasscheibe durch die der Strahl geht oder etwas zwischen Scheibe und Bildtrommeloberfläche sein, oder aber die Trommel sitzt nicht richtig.
3. Transferwalze: Unter der Bildtrommel gibt es eine Schaumstoffwalze (bei Farbgeräten auch oft 4 Stück im Transferbelt). Sitzt diese schräg und somit auf einer Seite tiefer als auf der anderen wird der Toner nicht mehr richtig aufs. Papier übertragen.
4. Ladewalze/LED-Leiste: Eine dünne Gummiwalze welche die Bildtrommel gleichmäßig lädt bzw. Eine LED-leiste mit derselben Aufgabe. Erstere könnte nicht mehr richtig sitzen letztere verschmutzt sein. Letztere kann auch statt der Lasereinheit vorhanden sein.

Ein hochgeladenes Testbild würde wirklich weiterhelfen.
von
Hallo,

herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich habe mal die Testseite angehangen. Vielleicht kann man daraus das Problem ableiten?

Viele Grüße
Carmen
von
Da sieht man einiges.
Scheint der blasse Text rechts auf dem Blatt nur durch das Papier oder ist er auf derselben Seite wie der eigentliche Text der Testseite?
von
Hallo,
das ist die Seite, wie sie aus dem Drucker kommt. Rechts ist nichts mehr zu lesen, da es immer blasser wird. Links ist der Druck hingegen in Ordnung. Die Heftklammer konnte ich übrigens entfernen.

Viele Grüße
Carmen
von
Der schwache Hintergrundtext ist gespiegelt und um 180° gedreht, da steht also etwas auf der Rückseite und scheint durch.
Der Text der Testeite ist im unteren Bereich, wo die Treiber gelistet sind, deutlich aus der Waagerechten gekippt, im oberen Bereich kaum. Das Papier läuft anscheinend nicht ganz gerade durch den Drucker, sondern auf einer Kurve. Könnte sein daß eine Walze etwas abbekommen hat und nun auf einer Seite einen minimal anderen Abrollumfang hat als auf der anderen Seite.
von
Kennt zufällig jemand ein Unternehemn/Person, der bzw die solche Drucker im Köln-Bonner-Raum repariert?

Er war zwar nicht teuer, aber zum Wegschmeißen finde ich ihn zu schade.

Viele Grüße
Carmen
von
Liebe Carmen!

Eine kostenpflichtige Reparatur lohnt sich normalerweise nicht.

Wo hast du den Drucker gekauft? Eventuell hast du ja noch Garantie- bzw. Gewaehrleistungsansprueche.
von
Also das Druckbild sieht ein wenig so aus, wie bei unseren Kyocera FS 10X0 Druckern oder den FS 2000 wenn Bildtrommel und Laderolle (bzw. bei den kleineren die Process-Unit-Teile) nicht mehr richtig beisammensitzen.

Eventuell hat sich durch den Papierstau mit Klammer etwas verschoben. Eine neue Trommel könnte das vielleicht beheben. Ist vielleicht noch eine andere Trommel vorhanden?
von
Auf dem Drucker ist keine Garantie mehr drauf. Ich weiß, dass eine Reparatur sich aus rein monetären Gründen nicht lohnt, allerdings versuche ich immer so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Deshalb meine Frage zur Reparatur.

Toner und Bildeinheit (dieses grüne Ding, was man rausziehen kann) hatte ich schon getauscht, da wir den Drucker zweimal haben. Leider ohne Erfolg. Es muss also an was anderem liegen.
von
Kannst Du ein Foto vom Druckerinneren mit allem drin und ohne Trommeln (Toner/Fotoleiter) machen und hochladen? Dann finde ich mich besser zurecht.

Wie gesagt, das Druckbild kommt mir bekannt vor, nur weiß ich nicht wo die entsprechenden Teile bei Deinem Drucker sitzen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:17
07:58
07:40
Blasse FarbenPlanitzer
20:52
11:45
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen