1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3175N
  6. Samsung 3175N druckt doppelt / Schattenseiten / Durchschlagseiten

Samsung 3175N druckt doppelt / Schattenseiten / Durchschlagseiten

Samsung CLX-3175N▶ 11/10

Frage zum Samsung CLX-3175N

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
mein Drucker druckt leider nicht mehr korrekt. Bei Ausdruck mehrerer Seiten erscheint nicht nur der für die jeweilige Seite vorgesehene Text auf der Seite, sondern zusätzlich ein "Durchschlag" des Textes der vorhergehenden Seite. Er befindet sich an exakt der Stelle, an der er auf der Vorseite gedruckt wurde. Das Problem entspricht damit dem im folgendem Thema diskutierten Fehler:
DC-Forum "Samsung CLX-3185FN druckt "Durchschlagseiten?" beim Mehrseitendruck"
Verschiedene Einstellungen (Dickes Papier, hohe Qualität etc.) haben keine Besserung gebracht, auch das Reinigen und Leeren des Druckers inkl. Resttonbehälter ergab keine Änderung. Der Ausdruck lässt sich nicht verwischen, scheint also gut fixiert.
Ich habe zwei aufeinanderfolgende Seiten auf denen das Problem besonders deutlich ist angehängt (linke Hälfe aus Datenschutzgründen verschwommen).
Zusätzlich ist der Ausdruck häufig besonders im mittleren vertikalen Drittel der Seite ziemlich schwach. Auch davon habe ich Foto angehängt.
Der Toner ist noch zu 50% voll. Im Bericht-Verbrauchsmaterial wird angegeben:
Fixier. LD: 9232 S., Ueb.trag.walze LD: 4759 S., Sch.Walze. LD: 4830 S., Uebertra.band LD: 9393 Bilder.
Meine Recherche im Internet lässt mich am ehesten auf einen Defekt des Transferbands tippen. Scheint das plausibel? Leider ist ein Ersatz relativ teuer (ab 70€), das Geld würde ich nicht gerne umsonst ausgeben. Vielleicht kann ja noch jemand weiterhelfen?
Viele Grüße,
Jonas
Beitrag wurde am 03.08.18, 16:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

Ich würde hier von einem Problem mit der Bildtrommel ausgehen.

Normalerweise wird diese nicht mehr richtig gereinigt da die -meistens- zuständige Gummilipp spröde geworden ist o.ä.

Du kannst das auch relativ leicht verifizieren.

Drucke etwas, baue danach den Drucker soweit auseinander bis Du die Bildtrommel sehen kannst und prüfe ob diese sauber ist oder Tonerreste in Form des Schattentextes hat.
von
Danke für deine Antwort, das werde ich zuhause ausprobieren!
So wie ich es verstanden habe macht aber doch die Bildtrommel zwei Umdrehungen pro DIN A4 Seite d.h. der Schattentext müsste bei dem beschriebenen Defekt auf der unteren Hälfte der gleichen Seite erscheinen, oder? Bei mir erscheint er ja tatsächlich an der exakten Stelle der nachfolgenden Seite..
von
Ich weiß nicht wie es bei Deinem Drucker ist.
Normalerweise heißt es aber, dass die Bildtrommel 3,5 Umdrehnungen pro A4-Seite macht.

Auch so eine Faustregel sind 2,5 bis 3,5 Seiten pro Umdrehung des Transferbelts.
Also würde der Schattentext hier auch nicht erscheinen wo er es tut.
von
Wenn ein Samsung CLX 3170/75 verschmierte Seiten druckt, meist mit schwarzen Flecken, sowie Schatten- / Geisterbilder auf der/den Folgeseite(n).
Dann ist oft der schwarze Toner Schuld, der zu viel Pulver abgibt.

Der Grund liegt meistens im Alter des Toners, der Feuchtigkeit gezogen hat, deswegen mehr Pulver abgibt als notwendig.
Dieses überschüssige Pulver gelangt über die Bildtrommel auf die Fixierfolie, wodurch Flecken und Schattenbilder beim Ausdruck entstehen.

Manchmal liegt das Problem auch an den dünnen Blech, dass auf der dünnen Tonerwalze liegt, weil es leicht verzogen ist, deswegen mehr Toner aus der Kartusche fällt, als üblich.

Ob nun bei Orginal-kartuschen, oder günstigen Nachbauten, die zuvor genannten Fehler treten bei beide Kartuschen auf, bei Originalpatronen sogar oft mehr.


Test:
Zuerst Trommel und Folie säubern.
Nun je 1 Textausdruck in Magenta, Gelb, Cyan und Schwarz durchführen.
Sind die farbigen Texte bis auf Schwarz nicht verschmiert, ist der Fehler offensichtlich.

Einen neuen schwarzen Toner kaufen und das Problem sollte gelöst sein.

Wichtig:
Das Gehäuse der Bildtrommel reinigen.
Darin befindet sich nicht selten Unmengen des schwarzen Pulvers.
Hierzu einfach eine Sicherungsscheibe des Stiftes, der durch die Trommel führt, lösen.
Danach den Stift herausziehen und die Trommel entnehmen.
Unter der Trommel befinden sich 2 nebeneinander liegende, dünne Rollen aus Gummi
und Schaumstoffe, die sich ebenfalls entnehmen lassen.

Zur optimalen Reinigung das Gehäuse der Bildtrommel in lauwarmen Wasser, ggf.mit etwas Spüli reinigen, danach "wichtig" das Gehäuse komplett trocknen lassen.

Alternativ kann das Gehäuse auch mit einem Kompressor ausgeblasen werden.
Sodann sollten auch die Gummilippen, die an der Bildtrommel überschüssiges Pulver
abstreifen, mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.


Al-Stone
Beitrag wurde am 10.10.18, 17:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe es einfach drauf ankommen lassen und eine neue Transfereinheit + eine neue Tonerkartusche bestellt. Damit ist die Ausdrucksqualität wieder 1A!
Danke für die Hilfe hier, vielleicht hilft der Thread ja auch Anderen mit dem gleichen Problem!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
11:04
10:10
10:02
09:31
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,26 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 49,99 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen