1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5400DN
  6. FS-C5400DN - Farbflächen werden teils fehlerhaft gedruckt

FS-C5400DN - Farbflächen werden teils fehlerhaft gedruckt

Kyocera FS-C5400DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5400DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 35,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit MK-570, TK-570C, TK-570K, TK-570M, TK-570Y, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem Kyocera FS-C5400DN. Sporadisch scheint der Toner nicht korrekt zu haften und so wird der Toner in einem festen Abstand entfernt von geplanten Position fixiert - es kommt zur Bildung einzelner, farbiger Punkte. Die Stellen, an welchen diese Punkte auftreten, sind nicht fix. Auch die Tonerfarbe spielt keine Rolle. Nur bei SW-Ausdrucken habe ich dieses Problem nicht. Zum besseren Verständnis habe ich ein Bild von dem Problem angehängt.

Ich habe schon verschiedene Papiersorten ausprobiert, der Fehler bleibt.
Ein DEV-CLN wurde bereits durchgeführt. Ebenso wie die Programme Trommel und LSU/Ladeeinheit im Service-Menü.

Hat vielleicht jemand einen heißen Tipp, wo das Problem liegen könnte? :) Vielen Dank schon einmal!
von
Hi!

Sporadisch tritt der Fehler nicht auf.

Miss mal den Abstand Beginn bis Beginn der doppelten Punktei m grünen Streifen.

Ich würde vermuten, dass hier Dreck auf der Heizungswalze ist und deshalb der Toner mal nicht fixiert wird und dann doch wieder am Papier klebt.

Wenn man dan Abstand kennt, kann man aber recht genau auf die verursachende Walze schließen.

Ich gehe davon aus, dass das Blatt so, wie der Scan aus dem Drucker kam? Also hochkant und Du die Hälfte weggeschnitten hast?
von
Hallo MJJ-III,

vielen Dank für Deine prompte Antwort.

Nein, das ist ein Ausschnitt vom Druckerchannel-Testblatt. Hatte ich dazu schreiben sollen, sorry.

Der Abstand beträgt konstant 9,45cm. :)
von
Ja, die Seite wird hochkant ausgedruckt ;-)

Gruen ist bekanntlich eine Mischfarbe und da, wo gelbe Punkte sichtbar sind, fehlt an der Stelle Cyan.

Hast du mal die Farben kalibrieren lassen? Die werden nicht korrekt nebeneinander gedruckt.

In der Mitte ist eine violetter Streifen, weil faelschlicherweise Magenta und Cyan uebereinandergedruckt werden und an der rechten Seite ist dann ein magentafarbener Streifen, weil Cyan dort fehlt.
von
Es gibt Diagramme auf denen der genaue Abstand von sich wiederholenden Druckfehlern aufgeführt ist und angegeben wird welche Trommel/Walze der Auslöser ist.


Ich finde es leider nicht auf die Schnelle.

9,54 cm Abstand bedeutet aber, dass die auslösende Walze einen Durchmesser von ca. 3,03 cm haben müsste. Man kann also Heizungswalze und Bildtrommel abmessen und weiß dann wer schuld sein sollte.
Mit der Registrierung hat Gast... natürlich recht, die fehlenden Punkte im grünen Bereich sehen aber zumindest für mich auf meinem Monitor weiß aus und nicht gelb außerdem sieht die 2. Wiederholung nach dem Auftrag eines Tonerklumpens o.ä. aus.
Sind die Punkte tatsächlich gelb, dann wäre die Cyan Bildtrommel auf jeden Fall mit beteiligt, sind sie weiß bleibe ich bei der Heizung.
Wenn das klar ist, sollte man aber die vorgeschlagene Registrierung machen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:58
00:43
23:13
23:10
22:32
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen