1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark C746dn
  6. Nachtrag - Speichererweiterung für Lexmark C746dn

Nachtrag - Speichererweiterung für Lexmark C746dn

Lexmark C746dn▶ 6/17

Frage zum Lexmark C746dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 0C734X77G, C734X24G, C746A1CG, C746A1MG, C746A1YG, C746A2CG, C746A2MG, C746A2YG, C746H1KG, C746H2KG, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem ich letztes Jahr Probleme mit mehreren Speichermodulen in meinem Lexmark C746dn hatte und das alte Thema (DC-Forum "Speichererweiterung für Lexmark C746dn") nicht mehr aktualisiert werden kann, hier ein kleines, letztes Update zum Thema:

Nachdem mehrere Speichermodule, die ausdrücklich mit dem Drucker kompatibel sein sollten, nicht funktionierten (Drucker reagiert nicht beim Einschalten, Bildschirm friert ein) und niemand die genauen Spezifikationen des originalen Speichers kannte, hatte ich die Sache eigentlich aufgegeben.

Vor kurzem bin ich dann aber auf ein Foto eines originalen Lexmark Moduls gestoßen, auf dem der Hersteller zu sehen war. Es handelt sich um folgendes Modul:

Micron MT8HTF12864HDZ-667 PC2-5300 Dual Rank 2Rx16
(www.micron.com/...)

Nach dem Einbau startete der Drucker zwar zuerst wieder nicht. Nach ~2 Minuten Wartezeit bootete er aber dann doch (bei den vorherigen Modulen startete er auch nach bis zu 30min nicht). Seitdem fährt er beim Einschalten normal hoch.

Sollte also jemand Interesse an einer Speichererweiterung für den C746 (und Modelle mit dem gleichen RAM-Upgrade) haben, empfehle ich o.g. Modul von Micron.
Beitrag wurde am 18.10.17, 06:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Rückmeldung. Manchmal ist es wirklich nicht ganz einfach mit Speichern, dazu gibt es einfach zuviele Parameter die stimmen müssen.
von
Das Ärgerliche ist, dass ich auch bei einem Speicher-Anbieter für satte 30 EUR ein Modul gekauft hatte, das ausdrücklich als kompatibel angeboten wurde, aber trotzdem nicht funktionierte. Ich schätze mal, dass die anderen Module kein 2Rx16 waren. Genau die Info fehlte mir bisher.

Da eine ganze Reihe von Lexmark Druckern die gleiche Speichererweiterung nutzen wie der C746, könnte die Info für den ein oder anderen User interessant sein.
Beitrag wurde am 19.10.17, 05:32 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen