1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Canon i-Sensys MF8280Cw
  5. Canon MF8280Cw - eher nicht mehr wieder....

Canon MF8280Cw - eher nicht mehr wieder....

Canon i-Sensys MF8280Cw

Über den Canon i-Sensys MF8280Cw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 731, 731H, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Ich bin/war eigentlich überzeugter Canon-User. Hatte vorher ein s/w-Multifunktionsgerät, mit dem ich sehr zufrieden war, bin dann auf Farbe umgestiegen. Test und Ausstattung bzw. Funktionen des Geräts haben mich angesprochen. Mit Original-Tonern war soweit alles ok, aber die sind ja (wie bei allen anderen Herstellern auch) unverschämt teuer. deshalb der Umstieg auf kompatible Toner. Waren ok, Farben nicht ganz so leuchtend als bei den Originalen. Die Scan-Funktion ist bei Canon gut, aber die Bedienung war nicht mehr so leicht als beim alten Gerät. Man muss das gerät jetzt in den Scan-Modus versetzen und Remote-Scan einstellen, sonst geht gar nix. Kopien waren in Ordnung, Ausdrucke auch. Zuletzt habe ich bei fotografierten Texten eine gelbe Schattenlinie gehabt, die alles unscharf gemacht hat. Über die Service- und Reinigungsfunktionen ging nichts, wahrscheinlich wegen der kompatiblen Toner. Habe ein Firmware-Update aufgespielt, und das war der Anfang vom Ende. Seitdem druckt das Gerät nicht mehr ordentlich, weder in Farbe noch s/w, man hat das Gefühl, dass zu wenig Toner aufgetragen wird, obwohl noch alle Toner voll sind, auch Kopien schauen furchtbar aus. Insgesamt wird es wohl auf ein neues gerät hinauslaufen, aber welches ist noch nicht klar. Das Gerät selbst ist eigentlich recht groß, schwer und nicht wirklich bedienerfreundlich. Es braucht zu lange zum Aufwärmen, die erste Kopie kommt noch einigermaßen schnell, die danach brauchen aber... Foto-Ausdrucke sind zu dunkel, Text ist wirklich gut. Verbrauchskosten zu hoch und der Extra Papierzuführung täte ein stabilisierendes Fach oder irgend ne klappbare Auflage gut.
Beitrag wurde am 03.01.19, 00:51 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen