1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3305FN
  6. Samsung Drucker macht was er will.

Samsung Drucker macht was er will.

Samsung CLX-3305FNAlt

Frage zum Samsung CLX-3305FN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, PCL, Ethernet, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), kompatibel mit CLT-C406S, CLT-K406S, CLT-M406S, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y406S, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community,

ich habe einen Samsung CLX 3305FN im Netzwerk laufen. Der Drucker funktionierte bisher hervorragend. Nun habe ich einen neunen Rechner und den Drucker dort installiert. Unter diesem neuen Rechner lief der Drucker noch 7 weitere Tage problemlos. Nun ist es so sobald der Netzwerkstecker im Gerät ist zeigt die Anzeige an "wird gedruckt" es ist jedoch kein Druckauftrag erteilt worden. Gedruckt wird dann Seiten weise wahllos angeordnete Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Sobald der Netzwerkstecker ab ist kann ich Problemlos über das USB Kabel drucken.

Ich habe den Drucker schon über den TECH Mode und Clean all Memory zurückgesetzt jedoch ohne Erfolg.


Vielen Dank für jede Hilfe.

Lukas Küber
von
Da ist dann wahrscheinlich irgendwo noch ein verunglückter Druckauftrag in einer Warteschleife.
Solche Seiten mit Zeichensalat sind meist irgendwelche Druckaufträge bei den die Übertragung schief gelaufen ist, sodass der Drucker sich verschluckt und Befehle innerhalb des Dokuments falsch interpretiert bzw. Befehle sieht wo eigentlich keiner ist.

Ansonsten mal den Rechner vom Netzwerk nehmen und dann den Drucker alleine anschliessen und anschalten, kommt dann immer noch Zeichensalat? Dann mal das Kabel tauschen.
von
Oft sind es PDFs die Probleme bereiten.

Aber erst müssen die Altdaten weg.

Schau doch mal unter "Geräte und Drucker", Rechtsclick auf den Drucker, Druckaufträge anzeigen ob hier was in der Warteschlange hängt.

Anschließen kuck unter: c:\Windows\System32\Spool\Printers\ ob hier Dateien drin sind und falls ja, lösche diese.

Bringt das nix, nimm den Drucker mal über Nacht vom Strom.

Falls das was bringt, dann noch folgendes machen:

Öffne ein PDF und gibt unter Drucken -> Einstellungen -> Erweitert den Haken bei "Als Bild drucken" setzen.
von
Hallo vieln Dank für die schnelle Antwort!

in dem genannten Pfad waren aufträge drin diese habe ich gelöscht! nun druckt er wenigstens keine sinnlosen seiten mehr. Ich habe nun ein Word Dokument in Auftrag gegeben er zeigt auch an das er druckt, rauskommen tut leider wieder ein sinnlos bedrucktes Blatt. Das Kabel habe ich gewechselt mit dem hängt es wohl nicht zusammen. Nacht ohne Strom hatte ich bereits gemacht auch ohne Erfolg. Über Einstellung und eine PDF drucken als Bild ist leider auch ohne Erfolg.

Vielen Dank soweit evtl. könnt ihr mir noch weiter Helfen
von
Hallo LukasK,

ich werfe einfach mal was in den Raum, vielleicht weiß z.B. hjk in der Beziehung mehr:

Hast Du Windows 10 auf dem neuen Rechner? Sind da evtl. zwischenzeitlich Updates gekommen, die sich auf den Treiber auswirken könneten?

Hast Du Deinen alten Rechner noch oder einen anderen um damit den Druck zu testen?

Ich habe kein Win10, daher kann ich dazu nur Anregungen geben.

Hast Du den Drucker zwei Mal installiert oder wie machst Du den Wechsel LAN / USB?

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 30.08.17, 19:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Kommen denn die vom Drucker selbst erstellten Seiten ordnungsgemäß heraus?
(Statusseite, Demo-Seite, Seiten mit PCL- und PS-Schriften...)

Wie bist Du bei der Installation des Druckers (Netzwerk) vorgegangen?

Wie wird der Anschluss des Druckers von Windows bezeichnet?

Unter Anschluss-> Konfigurieren was ist da eingetragen? (Zu finden in den Druckereigenschaften)
von
Wie Jokke schon schrieb ersetzt Windows 10 manchmal den Treiber, das könnte man auch überprüfen.
Es kann auch mal ein Anschluss am Switch defekt sein, daher auch dort mal das Kabel umstecken.
Aber erstmal das von MJJ-III testen. Mit und ohne Netzwerkkabel. Am besten auch vom USB-Stick einen Druck versuchen (ich weiss jetzt nicht was der Drucker da für Formate unterstützt). Wenn das funktioniert muss man weiter schauen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen