1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3100
  6. Druckereinstellungen nicht möglich !!!

Druckereinstellungen nicht möglich !!!

Oki C3100Alt

Frage zum Oki C3100

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126641, 42126642, 42126643, 42126644, 42158712, 42625503, 42804513, 42804514, 42804515, 42804516(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Ich versuche seit Tagen in die Druckereinstellungen zu gelangen um z. B. den Energiesparmodus zu aktivieren. Leider funktioniert das bei mir nicht. Es erscheint immer die Fehlermeldung "Die Initialisierung einer Menüeinstellung ist fehlgeschlagen. Bitte wiederholen".

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache ?

Ich benutze Windows XP Home und ich habe die Druckersoftware auch schon mehrmals neu installiert. Hat leider nichts gebracht.

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Ciao,

Marco
von
vielleicht ist ein Tastensperre aktiviert. Versuchs mal über den Browser. Das geht sicher.

Das Errorlog würde ich auch aktivieren. Ist bei OKI standartmässig deaktiviert. Irre sinnvoll.

Gruss

Martin
Beitrag wurde am 30.01.05, 09:50 Uhr vom Autor geändert.
von
hi,

ja richtig, geht nicht, via browser? wie soll das gehen beim c3100... der wird doch über usb angeschlossen und nicht über lan.

siehe mein problembericht, nen techniker bestätigt, dass man das nicht ändern kann ohne softw - die für den c3100 noch nicht läuft.


kueken
von
Hallo Kueken

Hast Du wohl recht. Habe den 3100 mit dem 3100n verwechselt. Habe Deinen Bericht gelesen. Auch bezüglich stromsparen. Bei jedem Einschalten stehen 8-16 drucke mehr auf dem Zähler. Du verlierst damit jedesmal toner, und Lebensdauer von jeder drum, dem belt und dem Fuser. Dafür druckt er auch gleich schön ab der ersten seite.

Gruss

Martin
von
@gollum,

es gibt keinen 3100n.

MfG
hibrid
von
Hallo Hibrid

Tja vielleicht haben wirs ja auch einfach mit zu vielen druckertypen und marken zu tun. An störungen des 3100 war ich erst 2 mal. Damit sind sie sehr unauffällig im Vergleich zu 51/2/3/4 . Weiss aber nicht, wie viele davon wirklich verkauft werden.

Gruss

Martin
von
Hallo Marco,
benutze den C3100 auch an Windows XP. Habe bis jetzt keine Probleme mit den Einstellungen. Über das Infofenster erhälst du die Version des Programms, prüfe doch ob du noch ältere Versionen benutzt.
Meine sind: Druckereinstellungen 1.0.10
Statusmonitor 1.0.2

Auch sollte dein USB-Kabel nicht länger sein als 2mtr.
Gruss
cybspace
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:56
22:43
22:24
20:55
20:18
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen