1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG4250
  6. Drucker antwortet nicht.

Drucker antwortet nicht.

Canon Pixma MG4250▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MG4250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

heute ist endlich mein neuer Drucker angekommen und ich habe ihn auch gleich manuelle installiert. Anschließend habe ich den Driver auf meinem Laptop installiert.

Nun wollte ich gerne loslegen zu drucken, aber irgendwie kommt beim Drucker nichts an.
Die Dokumente bleiben immer in der Warteschlange stecken.
Drucker und auch der Laptop haben eine gute WLAN-Verbindung.
Firewall habe ich auch schonmal ausgestellt - leider immernoch das selbe Problem.

Ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!

Danke!
von
vielleicht erst einmal via USB anschließen, um andere Fehler auszuschließen. Welches Betriebssystem wird genutzt ? Bei Windows sollte unten rechts ein kleines Druckersymbol sichtbar sein, da mal draufklicken, da sind die Druckjobs sichtbar, und man kann auch sehen, ob der Drucker angehalten wurde/offline ist.
von
Wie hast du den Drucker verbunden? über den Router oder direkt (nur für einmalige Nutzung)
Bei Canon muss man in der Regel nach der Netzwerkverbindung einmal neu starten.
Was für einen WLAN-Router nutzt du? den im Zweifel auch mal neu starten.
von
USB-Kabel habe ich nicht zuhause, müsste ich jetzt also extra kaufen.
Betriebssystem ist Windows 10 - Druckersymbol ist auch da, Dokumente werden angezeigt. Entweder steht beim Status gar nichts oder 'Wird gedruckt'...das steht da aber nach mehreren Stunden, oder jetzt einen Tag später, immernoch.
Drucker ist übers WLAN verbunden. Verbindung habe ich schon mehrmals neu gestartet.
Ich nutzen einen Router von o2. Der ist schon ein paar Jahre alt aber funktioniert einwandfrei. Mein vorheriger Drucker hatte damit auch kein Problem. Router wurde auch neu gestartet
von
Die O2 Router sind manchmal etwas störrisch (ich bin von den Geräten nicht begeistert). Gerade wenn es um WPS geht. Da muss man manchmal den Drucker manuell einrichten.
WLAN war mir klar, aber ob du eine AdHoc Verbindung (direkt zwischen Laptop und Drucker, nicht empfehlenswert). Oder das du ihn am Router angemeldest hast.
von
Ich habe den Drucker zuerst einmal manuell eingerichtet und dann über WPS. Verbindung war beide Male möglich, allerdings konnte dann nicht gedruckt werden.
Der Drucker ist im Router angemeldet. Erst als ich das abgeschlossen hatte habe ich meinen Laptop 'dazu geholt'.

Wenn ich mir die Warteschlange vom Drucker anschaue steht da entweder 'Wird gedruckt' oder es steht gar nichts da. Vgl. Screenshot
von
Hallo,

kann der Drucker denn überhaupt drucken? Kopie direkt am Gerät? Hast Du mal versucht etwas von einer Speicherkarte zu drucken?

Gruß Powdi
von
Richtig. Probiere doch dazu gleich mal, ob du mit der IP des Druckers von einem Browser im Netzwerk zugreifen kannst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Habe gerade probiert ein PDF Dokument von einer Speicherkarte zu drucken - Dokumente wurden zwar angezeigt, aber drucken war nicht möglich, da das Format nicht unterstützt wird oder das Dokument zu groß ist (letzteres ist allerdings totaler Quatsch).

Habe das Ganze dann nochmal mit einem Word-Dokument probiert - das wurde allerdings, nachdem ich die SD-Karte eingeschoben hatte, nicht mal angezeigt (Drucken war also auch nicht möglich).

Kopieren funktioniert einwandfrei.
Wie komme ich an die IP-Adresse meines Drucker ran? Habe mit sowas keine Erfahrung.
von
Hallo,

der Drucker kann keine Word und auch keine Standard-PDF Dokumente drucken. Das ist vollkommen normal und können nur sehr viel teurere Drucker.

Probieren kannst du das nur mit Jpeg-Bildern. Wenn das Kopieren funktioniert, wird ja aber wohl von der Seite aus alles in Ordnung sein.

Die IP müsste dir dein Router anzeigen. Ansonsten kannst du mal im Druckermenü gucken, ob es da ein Wifi-Statusblatt gibt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hier mal eine Anleitung von Canon zur WLAN-Installation. Wenn die Verbindung steht, sollte die blaue WLAN-Anzeige dauerhaft leuchten.
www.canon.de/...

Wenn das nicht zum gewünschten Erfolg führen sollte, könntest Du auch den aktuellen Treiber von der Canon Seite herunterladen.

www.canon.de/... 10 (64-bit)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen