1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 6122
  6. Drucker druckt grün statt magenta

Drucker druckt grün statt magenta

HP Deskjet 6122Alt

Frage zum HP Deskjet 6122

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Duplexdruck, kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Gerhard Eichberger


Ich habe einen HP Deskjet 6122, den ich unter Windows 7 64-bit mit einem Treiber für den HP-Deskjet 990C benutze. (Diese Methode wurde seinerzeit empfohlen, da es keinen Windows-7-Treiber für diesen Drucker gibt und der Windows-XP-Treiber unter Windows 7 nicht funktioniert.

Normalerweise nutze ich Originalpatronen. Bei Fremdpatronen ist es so, daß die Farben oft nicht ganz entsprechen, z. B. rote Farbe etwas dunkler wird.

In letzter Zeit habe ich jedoch kaum mehr Originalpatronen bekommen, die Geschäfte führen eher nur mehr Nachbaupatronen. Also war ich gezwungen, Patronen eines anderen Herstellers zu nehmen. Und zwar die "Ink Cartridge Alternativ zu HP Nr. 78 Color". Diese Patrone habe ich schon öfters verwendet.

Als ich die jetzige nun in den Drucker gesteckt habe, mußte ich feststellen, daß die rote Schrift (ich drucke vorwiegend ÖBB-Fahrpläne aus) sehr blaß und unlesbar ist. Der Druckertest (welcher startet, wenn man die Patrone herausnimmt und wieder hineinsteckt) zeigt mir, daß statt der Farbe Magenta grüne Farbe gedruckt wird.

Die Patrone ist eine solche, die alle drei Farben und wahrscheinlich auch den Druckkopf beinhaltet.

Leider habe ich keine weitere farbige Patrone mehr, kann daher diese Patrone nicht gegen eine andere austauschen. Und ich müßte heute und morgen noch was drucken.

Was kann der Grund für dieses Fehlverhalten sein?
Bitte um baldige Antwort.


Gerhard
von
Hallo Gerhard,

bei diesen HP-Kartuschen handelt es sich um Druckkopfpatronen. Es gibt hier auch keine Nachbauten, sondern lediglich wieder-befüllte Originalpatronen.

Du kannst ja mal einen Düsentest anfertigen und diesen hier hochladen. Magenta ist für den Drucker dabei gar keine Mischfarbe, wenn es hier schon so massive Probleme gibt, dann ist entweder die Falsche Tinte eingefüllt worden oder die Patrone ist innen undicht und die Kanäle können nicht mehr getrennt werden.

Offiziell sind die Patronen auch nur für eine Benutzung konzipiert und HP hat demnach auch daran Interesse, dass die Qualität mit der Zeit abnimmt.

Die Patronen sind online natürlich noch verfügbar:
Produktsuche & Preisvergleich

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

da klingt für mich wie in der falschen Reihenfolge eingesetzt oder - sofern es eine große Patrone mit mehreren Kammern ist - falsch befüllt.
Zweiters müsste man sehen, wenn man sich die Verfärbung an den Austrittsöffnungen der Patrone anguckt und mit dem Aufdruck der jeweiligen Kammer vergleicht.

VG
Christian
von
Gerhard Eichberger


Ich habe dann halt ein paar Seiten gedruckt, und zwar Stationsfahrpläne von den Stationsinformationen der ÖBB. Da werden auf der Webseite ja nur zwei Farben benutzt, nämlich rot und schwarz. Die roten Teile erschienen zuerst ockerfarben, dann wurden sie gelb, also kaum lesbar.

Als ich dann neuerlich den Druckertest machen wollte (durch Öffnen und Wiederschließen des Patronenhalters, was den Druck der Testseite auslöst), hat der Drucker überhaupt nichts mehr gedruckt, die Patronenlampe am Drucker blinkt nur. Auch wenn ich etwas an den Drucker sende, druckt der gar nichts mehr.

Was kann da sein?

Gekauft habe ich die Patronen hier (die Originalpatronen waren zeitweilig nicht lieferbar):
www.tonershop.co.at/...

Die vorige Patrone (von derselben Art) habe ich ebenfalls dort (miteinander) gekauft. Allerdings wird dort im Link mittlerweile eine andere Alternativpatrone angeboten, die gekaufte sieht vom Aufkleber her anders als, es steht "H78 C M Y Remanufactured Ink Cartridge Color" drauf.

Man beachte auch den Preisunterschied.

Ein Freund sagte mir, daß er noch nie Originaltinten gekauft hat, er kauft immer Alternativpatronen und spart damit viel Geld.


Gerhard
von
Hier kann die Patrone einfach ihren Geist aufgegeben zu haben. Die Patronen selbst können nur einige Male wiederbefüllt werden. Reklamieren oder Neukaufen...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen