1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3040CN
  6. Farbanpassung Laserdrucker

Farbanpassung Laserdrucker

Brother HL-3040CN▶ 4/13

Frage zum Brother HL-3040CN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit BU-200CL, DR-230CL, TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y, WT-200CL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
auf der Suche nach einer Hilfe zur Farbanpassung bei meinem Laserdrucker „Brother HL-3040CN“ kam ich auf die Seite Druckerchannel, die mir als sehr kompetent erscheint.
Ich benutze kompatible Farben und habe dabei das Problem, dass das „Yellow“ nicht kräftig genug raus kommt. Dadurch wird das „Grün“ auch eher blau als grün.
Gibt es eine Möglichkeit die Farbverhältnisse anzupassen? Yellow stärker und/oder die anderen etwas schwächer und dann alle etwas kräftiger auszugeben. Dabei aber den Drucker konfigurieren, damit jeder Ausdruck diese Einstellung benutzt.
Ich bin schon 75 Jahre alt und habe Erfahrungen seit den 60er Jahren aber hierzu habe ich trotz intensiver Suche noch nichts gefunden.
Bitte gebt mir einen Hinweis wo ich dazu etwas finden kann.
Besten Dank und
mit den besten Grüßen aus dem Westerwald
von
hört sich nach möglicher defekter registrierung an ODER
fremdtoner

Was für Toner verwendet Du im Drucker?
von
Fremdtoner hatte ich mit "kompatible Farben" schon gesagt.
Von Gutdrucken.de habe ich eingesetzt "BLT230" alle 4 Farben (B, C, M, Y).
Yellow anfangs gut, später getauscht da zu schwach und dafür "Maiger.de Premium-Toner".
Aber auch der bringt das Yellow zu schwach - obwohl neu.
Würde es reichen nur Yellow mit Original zu ersetzen?
Danke für die Hilfe :)
von
meistens kann man doch Farbeinstellungen im Treiber vornehmen, manchmal etwas versteckt in erweiterten Einstellungen oder beim /Foto/Bildmodus je nach Modell. Nur gelb als Originaltoner zu verwenden, ist sicher eine Möglichkeit
von
Hallo,

beim HL-3040 müßten die Farb-Einstellungen im Treiber überfolgende Punkte erreichbar sein:

Dokumentenart - Manuell - Einstellungen

Farbmodus - Einstellungen

Ich habe mal ein paar Bilder davon gemacht. Leider kann man Gelb nicht direkt auswählen.

Gruß,
Sven.
von
@Sven: Danke. Der Hinweis hat Veränderungen gebracht.
Unter Windows 10 > Systemeinstelungen > Drucker > Brother ausgewählt > Verwalten > Druckeinstellungen. Dann war ich auf der von Dir gezeigen Seite 3 und habe RGB auf minus 16 und Helligkeit auf + 16 geändert aber auch die beiden Auswahlen auf Seite 2 getätigt.
Ergebnis die Farbe Yellow kommt stärker und Grün ist auch besser.
Die Einstellung bleibt erhalten im Gegensatz zu der Enstellung, die man vornimmt wenn ein Dokument gedruckt wird. Die ist nicht von Dauer.
Ich melde mich, wenn ich noch weitere Erkenntnisse gewinnen sollte.
Danke an alle!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:54
12:53
12:48
AW #3: Fehler 140BMarker-Studi
12:38
10:10
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen