1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Photo XP-860
  6. Expression Photo X-860: Dye- oder Pigmenttinten?

Expression Photo X-860: Dye- oder Pigmenttinten?

Epson Expression Photo XP-860▶ 10/18

Frage zum Epson Expression Photo XP-860

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 24, 24XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Multifuktionsdruckers. Da neben Fax auch guter Fotodruck auf dem Wunschzettel steht, bin ich bei Epson gelandet. Um genauer zu sein Premium XP-830 oder Photo XP-860. Der 830 nutzt "Claria Premium Ink", der 860 "Claria Photo HD" Tinte. Bin davon ausgegangen, dass es sich bei den Tinten für den 860 um Pigmenttinten handelt. Zumindest sagen das einige Treffer bei Google, wenn man nach den Unterschieden der beiden Tintenserien sucht. Aber hier auf der Seite

Epson Expression Photo XP-55, XP-760 und XP-860: Sechsfarbdrucker in A4 mit und (jetzt auch wieder) ohne Scanner

steht

"Rein funktional entspricht die "Photo"-Serie den "Premium"-Modellen. Der Unterschied liegt in den Tinten: Die pigmentierte Schwarztinte ist durch zwei hellere Versionen von Cyan und Magenta ersetzt, die somit die anderen vier Dyefarben ergänzen."

Jetzt bin ich verwirrt und wollte vorsichtshalber noch einmal nachfragen.

Besten Dank,
Peter
Beitrag wurde am 23.02.17, 21:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist auch richtig, die Photoserie besitzt keine pigmentierte Tinten.
von
Fotodrucke mit Pigmenttinte gibt es bei Epson bei ihrer aktuellen Serie erst ab den Modellen
Surecolor

Epson Surecolor SC-P400 6 aktive Farben beim drucken (Matte und Photo black immer eingesetzt und KLARLACK)
Epson Surecolor SC-P600 8 aktive Farben K3 Drucker (matte u nd photo black müssen per Ink switch gewechselt werden es stecken 9 patronen im drucker)
Epson Surecolor SC-P800 wie der P600

In Japan wurde gerade der EP 30 VA vorgestellt

www.epson.jp/...
Der arbeitet mit einer Tinte die Epson ClearChrome K2 heißt
DYE basiert C Y M K als grundsatz PLUS rot und grau (bzw LK)

Ist natürlich auch DYE aber irgendwann wird Epson sicherlich hier die Drucker reihe auch vorstellen?

Schade das der Patronen typ wieder dem T24 identisch ist also mit Schwamm...
von
@budze
aber des ist nicht pigmentiert
von


Stimmt. Hast recht, sind ja "EP"-Modelle. Wäre nett, wenn man die aktuellen 6-Farbmodelle damit ersetzen könnte. Das verspricht ja auch günstigere Folgekosten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Antworten. Einerseits schade, aber auf der anderen Seite scheint es auch keinerlei Alternativen zu geben. Oder hat noch jemand einen Vorschlag für ein vergleichbares Gerät eines anderen Herstellers? Neben den bereits genannten Anforderungen Fax und Foto, darf der Drucker auch nicht zu groß sein. Canon MX925? Oder was von Brother? Wobei ich mit Brother noch keinerlei Erfahrung habe und auch keine Übersicht über deren Produktsortiment.

Gruß,
Peter
Beitrag wurde am 24.02.17, 09:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Was sind die Bedingungen? Gute Fotoqualität und gute Haltbarkeit? Und das ganze noch Multifunktional?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bezüglich Haltbarkeit gebe ich mich in der Preisklasse keinen Illusionen hin. Die Teile sind billig, werden über die Verbrauchmaterialien finanziert und gehen im schlimmsten Fall einen Tag nach Garantieende kaputt :) Oder Haltbarkeit der Fotos gegen Verblassen?

-Fax ist ein Muss
-Fotoqualität ist wichtig. Die Großeltern verlangen aktuell und auch noch in den kommenden Jahren regelmäßig und spontan Bilder der Enkel. Da kann und will ich nicht auf einen Druckservice zurückgreifen, möchte aber dennoch ordentliche Qualität abliefern.
HP steht deswegen nicht auf meiner Liste, die Fotoqualität der Multifunktionsgeräte überzeugt mich hier bei den Testberichten nicht.
-Gehöre zur Randgruppe der Windows 10 Mobile Nutzer. Ist nicht so wichtig, aber der Direktdruck wäre wünschenswert (Kamera des Lumia 950 mehr als ausreichend für spontane Kinderfotos). Wird von den Canons soweit ich weiß nicht unterstützt, Epson ist gut vertreten.
-Zu groß sollte er nicht sein, das Arbeitszimmer ist eher beengt.
-Ansonsten liegt das Druckaufkommen bei durchschnittlich einem 500er Pack Papier pro Jahr (sehr wechselhaft)

Gruß,
Peter
von
Hallo,

ich meine natürlich die Haltbarkeit der Drucke - oder warum willst du Pigmenttinte nutzen?

Da bleiben ja dann nur 2 oder 3 Drucker übrig.

- Epson Expression Photo XP-860 (beste Fotoqualität)
- Canon Pixma MX925 (auch sehr gute Fotoqualität)
- Epson Expression Premium XP-830 (Fotoqualität fällt schon ab)

Windows 10 Mobile (Willkommen im Club) wird glaube ich von diesem Canon noch nicht unterstützt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dann bestelle ich jetzt einfach den 860er und nehme noch die Cashback-Aktion mit. Mein Gefühl sagt mir zwar, dass bestimmt bald ein Nachfolger präsentiert wird, aber große Sprünge sind in dem Segment eh nicht zu erwarten (oder die Nachfolger werden gar abgespeckt). Danke an alle!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:27
01:21
00:59
23:54
23:05
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen