1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX235W
  6. Epson SX235w zieht kein A4 Fotopapier ein

Epson SX235w zieht kein A4 Fotopapier ein

Epson Stylus SX235W▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX235W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 4,3 ipm, 2,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

habe mir das LabelHeaven Din A4 Fotopapier gekauft. Es ist ein bisschen gewellt vom Verschicken. Leider zieht mein Epson dieses Papier (alle anderen klappen gut) nicht ein. Das graue Ding Papiereinzug habe ich mit Spiritus Glasreiniger so gut es ging gereinigt leider ohne Erfolg.

Ich habe gerade versucht das Papier zu teilen also A5 und siehe da es wird eingezogen. Wie schade, dass ich mir aus A4 Seiten Poster drucken wollte also zumindest zwei Seiten zum A3 Format.

Liegt es am Papier oder mag er generell halt wegen des Alters keine dickeren Formate mehr?

Gruß

Stefan
Beitrag wurde am 25.01.17, 18:42 Uhr vom Autor geändert.
von
das liegt eher am Papier, das Labelheaven Papier ist von der cast-coated Sorte, die Beschichtung ist auf einer Seite, auf der Rückseite ist es papier- kartonartig, und das läßt die Transportrolle nicht gut greifen. Zusätzlich kann eine Papierkrümmung in die falsche Richtung den Transport schwieriger machen, da kann man versuchen, das Papier in Richtung des Papiertransportes ein wenig zu biegen, besonders den Bereich , der zuerst gegriffen wird. Andere, leider die teuren Papiere, sind auf der Rückseite mit einer ganz dünnen PE-Kunststofffolie beschichtet, so wie Fotolaborabzüge, die werden meist besser transportiert, da hat der Pickup Roller mehr Grip.
von
Hallo,

das ist eine sehr hilfreiche Antwort. Kann es denn auch an der Stärke des Papiers liegen. Ist das Papier www.ebay.de/... vielleicht einen neuen Versuch wert?

Ich schreibe das mal hier rein. Ich habe vor Poster zu drucken da gibt es z.B Programme wie PosterRazor oder Easy Poster Printer. Die sind schon ganz toll aber leider ist das Ergebnis auf zwei verschiedenen Druckern immer so, dass es nie fließende Übergänge werden. Die Bildteile passen nicht. Sollte es auf einer Seite z.b im obernen Bereich des Bildes mit dem Original übereinstimmen passt es unten nicht und umgekehrt.
Bediene ich das Programm falsch gibt es irgendwo im Netz Hilfe dafür?

Gruß

Stefan
Beitrag wurde am 26.01.17, 09:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hast du mal probiert dem Papier etwas nachzuhelfen und es beim Einziehvorgang leicht nachzuschieben?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
120gr für Fotopapier ist schon sehr dünn, das mag zwar durchlaufen, kann aber durch den unregelmäßigen Farbauftrag vom Bild wellig werden. Ich weiß nicht, welche Randlosoptionen der Drucker bietet, meist kann man bei den Papiereinstellungen den Überdruck, die Vergrößerung einstellen, dadurch kann 1 mm oder so am Rand vom Bild verloren gehen, normalerweise merkt man das nicht, nur beim Posterdruck muss das genau sein. Auch der Treiber bietet häufig Posterdruckoptionen wie das Bild auf 2x oder 4x vom Format zu drucken. Wenn alles nichts hilft, muss man mit Rand drucken, genau schneiden mit einem Rollen- oder Bügelschneider und dann zusammensetzen.
von
Hi,


mehr als einmal hilft alles nichts er zieht es leider nicht ein.

@ Ede-Lingen,
ja das mit dem wellen des Papiers habe ich gerade bemerkt da ich noch mattes Papier in 90 Gramm da habe genau das passiert dort.
Die Treibereinstellungen für Posterdruck sind irgendwie suboptimal. Entweder ich verstehe es nicht oder die sind halt ungut. Desweiteren zieht der Drucker das Papier teilweise schief ein. Das einzige was funktioniert wäre Normalpapier. Vielleicht investiere ich nochmal 5 € für das andere Glossy Papier und teste das mal.

Danke

Gruß

Stefan
von
Hallo,

also habe nun einige Ausdrucke auf dem 120 g Papier gemacht und es ist schon sehr dünn und wellt sich sehr. Ich muss es dann eine Weile beschweren aber auch dann sieht man das gewellte noch.

Generelle Frage: Falls ich ein neues 180 g Papier kaufe das ordentlich verschickt wird und unbeschädigt bei mir ankommt schafft denn mein Epson SX235w das im Normalfall einzuziehen?

Ich würde schon gerne auf eines mit 180 g drucken aber nochmal Geld verbrennen ist uncool. Ich habe das Papier mal geteilt auf A5 und da hat er es eingezogen.

Gruß

Stefan
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen