1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX500
  6. Photoausdruck zu dunkel

Photoausdruck zu dunkel

Epson Stylus Photo RX500Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX500

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
seit Freitag bin ich Besitzer eines \"Epson Stylus Photo RX500\". Leider bekomme ich meine Photoausdrucke nicht ordentlich hin. Die Bilder werden immer zu dunkel, fast wie Aufnahmen in der Dämmerung. Trotz verschiedener Einstellungen im Treiber immer die gleichen Bilder, kein Unterschied zu sehen. Weiterhin ist am rechten Bildrand immer ein ca.3mm weißer Streifen obwohl ich \"Randlos\" eingestellt habe. Ich bitte um Hiiiiilfe!
von
Die farbneutralsten Prints mit Einstellung ICM im Treiber

Falls du WinXPSP2 hast unbedingt aktuelle Treiber von Epson benutzen...

Mit welcher Soft druckst du? Kann auch sein dass die nicht richtig skaliert. Papier rechtsbündig eingelegt? Welches Format? Mit Rechts meinst du beim drucken die linke Seite?
Beitrag wurde am 16.01.05, 21:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Du musst bei WinXP und dem ServicePack2 den Treiber aktualisieren
von
Hey, das ging ja schnell.
-Einstellung ICM im Treiber; sagt mir leider garnichts
-WinXPSP2 habe ich installiert; der Treiber welcher jetzt installiert ist, ist der von der beiliegenden CD. Kann der schon nicht mehr aktuell sein?
-Papierformat: 10x15 cm Premium Glossy; hochkant eingelegt rechtsbündig, wen ich das Bild im Qerformat dann vor mir habe ist der Rand rechts
-Software müßte eigentlich die vom RX sein, welche da aufgeht
Bedanke mich schon mal für die Bemühungen. Hascha
von
Du MUSST den Treiber von der Epson Seite benutzen.
Das SP2 überschreibt einige der Farbeinstellungen von Windows und der Drucker weiß das nicht, daher das Update. Die beiligende RX500 CD ist noch nicht für das SP2 ausgelegt, daher werden die Drucke auch zu dunkel. Ich hatte das auch bei meinem RX500, nachdem ich den Treiber von der Epson Homepage installiert habe, klappte alles wieder wie am Schnürchen.

ICM kannst Du auswählen, wenn Du bei den Druckeinstellungen unter "erweitert" gehst.
von
Hallo Leute da bin ich wieder!
Habe von Epson den Treiber runter geladen, die Bilder waren trotzdem die gleichen. Danach habe ich mich an die Einstellungen
gewagt und habe ICM gewählt, siehe da die Bilder waren schlagartig gut. Die Farben kommen dem Original sehr Nahe (prima). Bei Linien mit krassen Farbunterschieden zB. ein Übergang von dunkel zu hell ist diese Kannt nicht ganz glatt, sondern ganz fein Sägezahnartig. Läst sich das von einem Laie noch weiter optimieren? Ansonsten fühle ich mich schon viel besser als Gestern Abend. :-) Gruß Harry
von
Meistens kommt das schon von der Vorlage. Digi-Bild mit zu niedriger Auflösung oder zu stark komprimiert?

Im Treiber gibts noch eine Option 'Glatte Kante' die dem entgegenwirkt.
von
Hallo, ich habe dieselben probleme mit den RX500. Alle Bilder viel zu dunkel. Bekomm es auch mit den neuen Treiber nicht in den Griff. Welchen Treiber habt Ihr genommen????
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:53
15:29
15:17
14:30
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen