1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 6500V/N
  6. Problem mit schwarz

Problem mit schwarz

Xerox Phaser 6500V/N

Frage zum Xerox Phaser 6500V/N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 23,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 106R01591, 106R01592, 106R01593, 106R01594, 106R01595, 106R01596, 106R01597, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
unser Drucker druckt schon seit einiger Zeit den schwarzen Text mit einem einige cm breiten sehr hellen Streifen auf der linken Seite. Jetzt ist er fast weiß. Druckt man ein schwarzes Blatt aus, sieht man den Streifen kaum, bei Text (als s-w-Druck) dagegen sehr stark. Woran kann das liegen?
Vielen Dank schon mal,
Milli74
von
Hallo Milli74,

klingt nach verbrauchter ImagingUnit 676K05360, stell doch mal paar Test-Scans rein!

Geh bitte mal in den Service-Mode und drucke die internen Test-Seiten aus, wie sehen die aus?

1. Gerät ausschalten
2. Up + Down-Button gleichzeitig drücken und Gerät einschalten
3. Knöpfe loslassen, sobald "Service Mode and ESS Diag" bzw. "Service Mode, Printer, and Fax/Scanner" auf dem Display zu lesen ist
4. durch das Menü scrollen, bis Test Print angezeigt wird, alle anwählen und ausdrucken...

Bis denne!
von
Hi,
ich hab mal die Testseiten eingescannt.
Danke schon mal!
Beitrag wurde am 12.05.16, 09:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

wieviel Drucke hat die Kiste schon runter? Den Zähler bekommst Du über das Web-Interface mitgeteilt, einfach mal die IP-Adresse des Druckers in den Browser eingeben.

Tippe nach wie vor auf die Imaging Unit, es kann aber auch die schwarze Toner-Dispense-Zuführung sein - der Toner wird ja von der rechten Seite her in die Imaging Unit geführt, wenn der Motor oder Dispenser schon eins weg hat, schafft er es nicht den kompletten E-Kasten zu füllen und deshalb gibts von der linken Seite her zu wenig Toner...

In diesem Fall würde eine neue Imaging Unit auch nur ein paar Wochen funktionieren und Du hättest bald den selben Fehler wieder!
Nimm mal die ganze Imaging Unit raus und schüttel die paar mal seitlich hin und her, dann nochmal paar Testdrucke machen und mit den vorhergehenden vergleichen!

Übrigens hatte ich die falsche Partnummer, die richtige ist 675K69244 .....
von
Hallo Suppenhuhn, danke für deine Vorschläge.
Ich hab geschüttelt, die Testdrucke sahen genauso aus. Wir haben laut Zähler 22121 Seiten gedruckt. Die Imaging Unit hatten wir Mitte/Ende letzten Jahres gewechselt-
676K05360 war die richtige Nummer.
Fällt dir noch was ein?
von
Hi,

eine neue Imaging Unit sollte 30.000 Seiten halten, dann geht es doch mehr zur Dispenser-Einheit für Schwarz auf der rechten Seite, für dieses Problem gab es auch eine Bulletin-Mitteilung für uns Techniker...

Wirst um einen Service nicht drumrumkommen, teuer wirds eh :(

Vielleicht noch einmal versuchen, den E-Kasten für schwarz voll aufzutonern, dazu 100-300 Seiten vollflächig schwarz durch den Drucker jagen (ja, kostet viel PP + Toner), aber es besteht eine Chance, dass das Druckbild dann auch wieder links voll da ist ....

Viel Glück!
von
Hi,

im Maintenance Mode auch noch einmal folgende Aktionen anwählen und durchlaufen lassen:

Clear Developer
Toner Refresh
IU Refresh

Viel Erfolg!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen