1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-322
  6. Sprache springt wieder auf englisch zurück!

Sprache springt wieder auf englisch zurück!

Epson Expression Home XP-322▶ 9/15

Frage zum Epson Expression Home XP-322: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,0 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 18XL 4er-Multipack (für 450 Seiten) ab 56,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Sprache wird dauernd auf englisch umgeschaltet!

Ohne mein zutun wird die Srache auf englisch umgeschaltet und läßt sich in den Einstellungen auch nicht wieder auf deutsch zurückstellen.
Habe bereits mehrfach XP322 neu installiert, die eingestellte Sprache springt nach kurzer Zeit wieder auf englisch zurück! Keine Ahnung warum?
Hoffe Ihr könnt mir helfen,
m.f.G.
guenhol
von
Welches Betriebssystem? Welche Sprachen sind aktiviert?
von
Hallo,

reden wir vom Treiber oder vom Display auf dem Gerät?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ich meine die Sprache in der Bedienerführung beim auslösen des Druckes (auf dem Bildschirm)
siehe Screen:
von
Das meinte ich nicht sondern die aktivierten Sprachen unter Windows.
von
in WIN10 waren zwei Sprachen aktiviert DE und GB, GB hab ich gelöscht, trotzdem ist das Menü immer noch in englisch,
m.f.G.
guenhol

P.S. auf demXP322-Panel ist deutsch eingestellt!
Beitrag wurde am 29.04.16, 15:07 Uhr vom Autor geändert.
von
u.U. musst du dann noch die ganze Epsonsoftware incl. Treiber löschen, bei der Installation kann es sein das dort die Spracheinstellungen überprüft werden und dann z.B. die englische Sprache auch verbleibt wenn man sie wie hier dann in Windows löscht.

Der Treiber verbleibt normalerweise auf dem System, der muss auch in der Regel manuell gelöscht werden. Hierzu dann unter Geräte und Drucker einen Drucker anklicken und dann oben auf Druckservereigenschaften gehen und den Treiber incl. Treiberpaket im Register Treiber entfernen. Jetzt sollte man nach einem Neustart des Betriebssystems (wichtig!) den neuen Treiber installieren und es sollte alles in Deutsch bleiben.
Beitrag wurde am 29.04.16, 15:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo hjk,
bin gem. Anleitung vorgegangen, jetzt ist alles ok.
Habe bei der deinstallation festgestellt, das der Druckertreiber wohl zweimal installiert wurde - daher vermutlich wohl die Probleme!
Danke und herzliche Grüße,
guenhol
von
Prima, danke für die Rückmeldung.
von
ich bins schon wieder! keine Ahnung warum - Die Sprache ist vor einigen Tagen schon wieder auf Englisch umgesprungen - das nervt, vor allen Dingen weil ich nicht weis warum!
Erbitte dringend Hilfe,
m.f.G.
guenhol
von
Nimmst du immer die CD zum Installieren? Wenn ja, lade mal den aktuellsten Treiber von der Epson Homepage und probiere es damit.

Wenn nein, nimm mal den Treiber auf der CD.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen