1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Ersatz für Canons Pixma MG5450

Ersatz für Canons Pixma MG5450

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

Ich brauche einen neuen Drucker, da meiner sich letzte Woche verabschiedet hat.

Ich weiß nur nicht was das richtige für mich ist.

Anforderungen :
- Guter Fotodruck
- Scannen
- Kopieren
- günstige Druck kosten
- Eventuell A3 (aber nicht zwingend Notwendig)
- Duplexdruck
- WiFi

Ich drucke so ca. 50 Seiten im Monat. Davon ca. 10 Fotos

Habt ihr Vorschläge was da sinnvoll ist?
von
Wie ist die Haltbarkeit des Canon zu bewerten? Weil der letzte gab nach etwas mehr als 2 Jahren denn Geist auf ohne Ankündigung.
von
Das wird ähnlich sein ;-)
Wie hoch ist dein Budget wenn du auch Din A3 möchtest? Wie wichtig ist die Fotoqualität?
von
Für einen guten Drucker würde ich maximal so 200-250 Euro bezahlen.
Wäre gut wenn er Fotos druckt die eine gute Qualität haben. So das man sie aufhängen kann.
von
Hallo,

wie hat sich denn dein Canon Pixma MG5450 verabschiedet? In Punkto Fotoqualität ist Canon schon ziemlich gut. Für eine sonderlich gute Haltbarkeit, insbesondere bei Druckkopfausfällen/Elektronikschäden nun leider nicht.

Eine Alternative mit Abstrichen beim Fotodruck wäre z.B. ein Epson Expression Premium XP-720 oder auch ein Epson Expression Photo XP-760 - wenn der Textdruck egal ist. Im A3-Bereich gibt es Brother Geräte. Da muss man noch etwas größere Abstriche in Kauf nehmen. Da wäre man dann z.B. beim Brother MFC-J5320DW.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchnanel.de
von
Mein Canon gibt nur noch weiße Blätter aus. Egal was man macht.

Was ist bei denn Epson Druckern denn mit dem Textdruck?
von
Den Druckkopf nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker mal raus nehmen und ihn mit den Düsen auf ein Küchentuch drücken ist dann von allen Tinten ein Frischer Abdruck zu sehen dürfte es sich um ein Elektronisches Problem handeln z.B. defekter Druckkopf.

sep
von
Ein beliebter Fotodrucker ist beispielsweise der Epson Stylus Photo 1500W

Dieser Drucker hat dann aber keinen Scanner.

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Dann gibt es noch Buerodrucker wie den Epson Workforce WF-7620DTWF

Dieser Drucker hat sogar einen A3-Scanner und verwendet pigmentierte wischfeste Tinte, mit der man aber keine so schoenen Fotos drucken kann.
von
Ich habe bis jetzt mit Patronen von tintnenalarm gearbeitet. Würde dann beim neuen Drucker aber andere Hersteller nehmen. Der Epson 1500W hat leider auch kein duplex.

Wie ist der Epson Expression Photo XP-960? Oder der Expression Premium 830?

Gibt es für diese gute refill Patronen?

Sind die Textdrucker von den Epson Photo sehr schlecht? Würde es dann Sinn machen einen Premium zu nehmen?
von
Wo ist der Unterschied vom xpression 630 und xpression 720?

Der xpression 630 ist wahrscheinlich heute Mittag für ca 80€ zu haben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:36
13:26
13:11
12:24
12:21
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen