1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark Z35
  6. Farbdrucke

Farbdrucke

Lexmark Z35Alt

Frage zum Lexmark Z35

Drucker (Tinte), kompatibel mit Nr. 16, Nr. 26(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Also die Schwarz/Weiß Qualität ist eigentlich nicht mit dem Wort Qualität zu beschreiben. Eher annehmbar.
Aber was mich total wundert ist das ich kein Gelb und kaum Blau als Farbdruck hinbekomme. Selbst \"Düsen reinigen\" bringt NULL. Dabei ist die Düse doch in der Patrone und die Patrone ist neu.

Geiles Teil ;)

Kann man da noch was machen ausser aus dem Fenster werfen und hoffen einen einen Lexmarkvertreter zu erwischen ?
von
Hallo Rastlin,

ist der neu? Dann nicht vergessen, das in den kleinen Serien bei Lexmark nur noch Patronen mit minimalfüllungen eingesetzt werden. Die mitgelieferte Farbpatrone enthält nämlich nur 1ml-2ml Tinte pro Farbkammer - die sind schnell durchgezogen.
Druckst Du nur mit der Farbpatrone? Dann wäre auch dein Kummer mit der Textqualität zu erklären. Nach meinen Erfahrungen ist die reine Textqualität der meisten Lexmark zumindest ausreichend.

Nicht böse gemeint, aber ( noch ) sind Lexmark-Drucker mit am höchsten subventioniert, d.h. werden weit unter Herstellungspreis verkauft ( geld will man hier mit den Patronen machen ).
Für einen einfachen Drucker weit unter 50€ darf man leider nicht viel mehr erwarten.
Grüsse
von
Eine andere Sache wäre, Du setzt Fremdtinte ein.
von
Eine andere Sache wäre, Du setzt Fremdtinte ein. Dann könnte das auch daran liegen, da HP-/Lexmark-Patronen nicht unendlich nachgefüllt werden können.
von
Also die Farbpatrone ist eigentlich neu gekauft. Und das ist das Hauptproblem. Geld wird GARNICHT gedruckt. Habe gestern versucht die Düsenausgänge an der Patrone versucht zu reinigen und frei zu bekommen. Aber Geld gibt einfach nichts her.

Und das mit den 50€ ist mit bekannt. Aber ich weis nicht was ich meiner Freundin (es ist ihr Drucker) sagen soll. Ausser --» Schmeiss weg das Teil und besorge dir nen Canon oder so.

Danke erstmal für die Hilfe, aber was mich halt am meisten wundert ist das die neue Patrone einfach nicht richtig arbeitet obwohl die Düsen ja in der Patrone sind und nicht verstopft sein dürften.

Käse ;-(
von
Du kannst noch versuchen, die Düsenplatte in heißes Wasser zu tauchen. Danach mit einem Taschentuch abtupfen. Wenn hier immer noch Farben fehlen, dann kannst Du die Patrone beim Händler tauschen lassen.
von
Möglichst destilliertes Wasser nehmen - Die Salze im Leitungswasser reagieren mit der in der Patrone enthaltenen Tinte.

MFG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen