1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark Z35
  6. Farbdrucke

Farbdrucke

Lexmark Z35Alt

Frage zum Lexmark Z35

Drucker (Tinte), kompatibel mit Nr. 16, Nr. 26(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Also die Schwarz/Weiß Qualität ist eigentlich nicht mit dem Wort Qualität zu beschreiben. Eher annehmbar.
Aber was mich total wundert ist das ich kein Gelb und kaum Blau als Farbdruck hinbekomme. Selbst \"Düsen reinigen\" bringt NULL. Dabei ist die Düse doch in der Patrone und die Patrone ist neu.

Geiles Teil ;)

Kann man da noch was machen ausser aus dem Fenster werfen und hoffen einen einen Lexmarkvertreter zu erwischen ?
von
Hallo Rastlin,

ist der neu? Dann nicht vergessen, das in den kleinen Serien bei Lexmark nur noch Patronen mit minimalfüllungen eingesetzt werden. Die mitgelieferte Farbpatrone enthält nämlich nur 1ml-2ml Tinte pro Farbkammer - die sind schnell durchgezogen.
Druckst Du nur mit der Farbpatrone? Dann wäre auch dein Kummer mit der Textqualität zu erklären. Nach meinen Erfahrungen ist die reine Textqualität der meisten Lexmark zumindest ausreichend.

Nicht böse gemeint, aber ( noch ) sind Lexmark-Drucker mit am höchsten subventioniert, d.h. werden weit unter Herstellungspreis verkauft ( geld will man hier mit den Patronen machen ).
Für einen einfachen Drucker weit unter 50€ darf man leider nicht viel mehr erwarten.
Grüsse
von
Eine andere Sache wäre, Du setzt Fremdtinte ein.
von
Eine andere Sache wäre, Du setzt Fremdtinte ein. Dann könnte das auch daran liegen, da HP-/Lexmark-Patronen nicht unendlich nachgefüllt werden können.
von
Also die Farbpatrone ist eigentlich neu gekauft. Und das ist das Hauptproblem. Geld wird GARNICHT gedruckt. Habe gestern versucht die Düsenausgänge an der Patrone versucht zu reinigen und frei zu bekommen. Aber Geld gibt einfach nichts her.

Und das mit den 50€ ist mit bekannt. Aber ich weis nicht was ich meiner Freundin (es ist ihr Drucker) sagen soll. Ausser --» Schmeiss weg das Teil und besorge dir nen Canon oder so.

Danke erstmal für die Hilfe, aber was mich halt am meisten wundert ist das die neue Patrone einfach nicht richtig arbeitet obwohl die Düsen ja in der Patrone sind und nicht verstopft sein dürften.

Käse ;-(
von
Du kannst noch versuchen, die Düsenplatte in heißes Wasser zu tauchen. Danach mit einem Taschentuch abtupfen. Wenn hier immer noch Farben fehlen, dann kannst Du die Patrone beim Händler tauschen lassen.
von
Möglichst destilliertes Wasser nehmen - Die Salze im Leitungswasser reagieren mit der in der Patrone enthaltenen Tinte.

MFG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen