1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-6490CW
  6. Druckkopf erneuern

Druckkopf erneuern

Brother MFC-6490CW▶ 7/11

Frage zum Brother MFC-6490CW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, 2 Zuführungen (400 Blatt), Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100HYBK, LC-1100HYC, LC-1100HYM, LC-1100HYY, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach dem Versuch den Druckkopf meines MFC-6490 Druckers wieder zum einwandfreien Drucken zu überreden (vieles Versucht, keines mit Langzeitwirkung) möchte ich den Druckkopf erneuern. Es hat einmal im Netz ein Video gegeben in welchem dies sehr gut beschrieben war. Leider finde ich es nicht mehr.
Wer kann mir helfen?

Danke schon im Voraus.
von
Hallo Adi123,

meinst du vielleicht dieses hier: www.youtube.com/...

Gruß,

Florian
von
Hallo Florian.
Danke für den Tipp.
Das Modell MFC440n von dem Video scheint sich etwas vom MFC-6490cw zu Unterscheiden.
denn ich komme mit der Angegebenen Eingabe nicht in das Maintenance Menü.
Vielleicht hast du einen Tip wie das beim MFC-6490cw geht oder sogar das Video mit dem richtigen Drucker.
Danke nochmals

lg Adolf
von
Hallo Adi123,
schau mal hier: www.youtube.com/...

Lies auch die Komentare und schau die Links an, vielleicht sogar als erstes.

Hoffe es hilft

Grüße

Jokke
von
Recht herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben.
Folgende Ergänzungen:
ins Maintenace Menü gelangt man beim MFC6490CW folgendermaßen:
Tste menü drücken, dann taste kopieren schwarz, dann NAvigationstaste mit Pfeil nach oben 4x drücken. (Piepen Ignorieren).

Anzeige maintenance

Druckkopfdaten auslesen mit 68 2580 und OK
Druckkopfdaten aufschreiben.
Wenn der neue Druckkopf eingebaut ist mit der selben Vorgehensweise
die neue Druckkopfnummer eingeben!

nach Einbau des neuen Druckkopfes und Eingabe der neuen Druckkopfnummer
76 befüllen wählen mit Option 4
dann Kopiertaste schwarz drücken
Befüll Programm läuft automatisch los.

Danach Eingabe 99

Maitenance Modus wird beendet.

Beim Einbau des neuen Druckkopfes bitte beachten: es ist eine Dichtung am Druckkopfschlauch Anschluß. (ist mir passiert, das diese am alten Druckkopf geklebt ist und dann geht nichts) diese muß beim neuen wieder angebracht werden.

Weiters vor beginn der Arbeiten ist es leichter wenn der Drucker einen Testdruck ausführt und während des Testdruckes den Netzstecker ziehen. Dadurch ist der Druckkopf aus der Parkposition.
Ich habe große Probleme gehabt den Druckkopf aus der Parkposition zu bekommen.

Nun Funktioniert wieder alles Einwandfrei.
Das Video war sehr Hilfreich.

Danke nochmals und gute Gelingen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:57
09:07
09:07
22:57
22:37
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,54 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen