1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E120n
  6. komische schwarze Punkte parallel

komische schwarze Punkte parallel

Lexmark E120n▶ 4/10

Frage zum Lexmark E120n

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 19,0 ipm, PCL, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (165 Blatt), kompatibel mit 0012026XW, 12016SE, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bin mit dem Lexmark soweit recht zufrieden nur druckt er von mal zu mal
so komische parallele Punkte. Bei meinem Epson konntet Ihr mir auch gut weiterhelfen
vielleicht gelingt das hier auch.

Gruß

Stefan
von
Wie alt ist denn deine Bildtrommel und ist das Originaltoner?
Wenn ich mich recht erinnere hat der Drucker einen Abstreifer für den Koronadraht, den würde ich einige Male betätigen (Schieber auf der Trommel).
von
Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und das Fachwort :-)
Ich habe natürlich gleich gesucht was dieses Wort bedeutet aber gefunden
habe ich den Koronadraht leider nicht.

Die Bildtrommel ist so alt wie der Drucker keine Ahnung wann der gekauft wurde da ich ihn von meinem Nachbarn geschenkt bekommen habe.
Der Toner ist definitiv original.

Die Bildtrommel und die andere Rolle die etwas weiter unten ist habe ich feucht gereinigt schon vor der Erstellung des Beitrages hier.

Du hast ja gleich gefragt ob das Originalteile sind und in diesem Fall ja. Die Frage ist ob man guten Gewissens günstige Ersatztoner kaufen kann oder ob es da auch Probleme mit der Qualität geben kann wie bei den Tintenstrahldruckern?

Ich neige dazu gleich auf dem Gebrauchtmarkt ....-kleinanzeigen.de nach einem guten gebrauchten Ausschau zu halten bevor ich diesen hier mit Neuschrott sozusagen ausstatte.

Gruß

Stefan
von
Hi,

die Punkte sollten entweder von der Bildtrommel (2. Bild) oder der Entwicklerwalze (1. Bild) kommen.

Schau doch mal, ob du auf den Bauteilen was passendes entdecken kannst.
von
Hi hi,

tja heute habe ich das Teil kaputt gemacht. Ich habe oben aufgeschraubt und da war noch so ne Walze mit extremst ätzenden Federn befestigt. Nach 4 Stunden und sicher 100 Fehlversuchen habe ich es aufgegeben. Er ist nun im Müll.

Danke für die Hilfe.

Gruß

Stefan
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:43
14:53
14:20
12:17
11:20
08:25
31.10.
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 137,69 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen