1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG4250
  6. Schlechte Druckerqualität nach Patronenauffüllung

Schlechte Druckerqualität nach Patronenauffüllung

Canon Pixma MG4250▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MG4250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

habe die Schwarz-Patrone vom Fachhandel auffüllen lassen. Nun ist die Druckqualtät von Dokumenten sehr schlecht. Dies äußert sich durch sehr unscharfe Konturen/Kanten.

Ich habe den Treiber für Windows 7 neu installiert und alle Wartungsprogramme ausgeführt, die verfügbar waren -> leider kein Erfolg.-

Ein Ausdruck unter Linux (Ubuntu) brachte einen noch schlechteren Ausdruck hervor. Ich denke also nun, dass das Problem irgendwie softwareseitig zu suchen sein könnte.

Oder ist dieses Problem allgemein bekannt? In der Suche konnte ich leider keine Antwort auf mein Problem finden.

Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG
von
Das wird dann u.U. an der Patrone selbst liegen, bzw. an der verwendeten Tinte, weniger an der Software. Ich würde als erstes eine Druckkopfreinigung durchführen und eine Druckkopfausrichtung. Die Patronen deines Druckers sind eine Kombination aus Patrone und Druckkopf, die Düsen sind nicht für eine lange Lebensdauer ausgelegt, meist lassen sie sich aber 3-5x mal nachfüllen, aber das ist nicht garantiert.
von
Hi,

habe nochmals die Druckkopfreinigung + -ausrichtung durchgeführt.
Hat etwas gebracht, aber ein Schreiben für bespielsweise eine Bewerbung würde ich in dieser Qualität immernoch noch nicht abschicken, was den Sinn des Druckers stark einschränkt.

Die Frage ist, ob der Kauf einer neuen Patrone (am besten Original) Abhilfe schafft?!
von
Kannst du mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Also wenn's mit Linux/Gutenprint auch nicht geht, dann ist ein Softwareproblem quasi schon ausgeschlossen.

Mit einer neuen Originalpatrone bekommst du auch einen neuen Druckkopf. Damit sollte es dann wieder funktionieren.
von
Hallo,
wenn die Patrone zu spät nachgefüllt wird kann es zu diesen Probleme kommen, mit einer Neuen Patrone (wo ja bei diesen Patronen der Druckkopf enthalten ist) müsste das Problem normal weg sein, um zunächst mal ein Problem vom Drucker auszuschließen.

sep
von
Hi vielen Dank für eure Kommentare und Hilfe.
Habe mir eine neue Patrone gekauft und siehe da, Qualität ist wieder einwandfrei.

Schade, dass Nachfüllen somit für mich in Zukunft entfallen muss.

MFG
von
Hallo bane 2,

wie hjk in Antwort #1 schon schreibt sind die Kombipatronen durchaus 3-5 mal Nachfüllbar. Mit guter OCP Tinte wohl auch wirtschaftlich. Hier eine Nachfüllanleitung dazu.

www.octopus-office.de/...

Gruß Powdi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:32
06:22
04:16
20:01
18:36
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen