1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6500A Plus E710g
  6. Kaputt oder nicht?

Kaputt oder nicht?

HP Officejet 6500A Plus E710g▶ 5/12

Frage zum HP Officejet 6500A Plus E710g

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 7,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 920, 920XL, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit ca. 4 Jahren einen HP Officejet 6500A Plus, den ich mit kompatiblen Patronen betreibe. Das hat immer gut funktioniert, auch, wenn der Drucker schon mal eine Meldung ausgab, dass keine Original Patronen in Betrieb seien, hat er dennoch gedruckt.

Jetzt funktionierte plötzlich der Papiereinzug beim normalen Drucken nicht mehr richtig. Wiederum kann ich kopieren und das Papier wird normal eingezogen (!).

Seit heute zeigt mir der Drucker konsequent an, es seien keine Original HP Patronen eingelegt und verweigert seine Dienste.

Das Menü, das ich am Drucker selbst aufrufen kann, erscheint mir irgendwie verändert. Habe ich mir möglicherweise irgendeine Software Update heruntergeladen, was den Drucker jetzt so zickig macht? (Habe aktiv nichts dergleichen getan, das müsste also unbemerkt im Hintergrund geschehen sein....?)

Ich brauche den Drucker dringend, muss sonst einen Neuen kaufen. Es wäre schade, wenn ich diesen jetzt kampflos in die Tonne kloppen muss
Kann mir jemand einen Rat geben?

Danke AK
von
Welche Firmware Version hast du denn installiert in dem Drucker?
von
Wo sehe ich welche Firmware installiert ist?

Jetzt druckt der Drucker übrigens plötzlich doch wieder.....(!)

Allerdings funktioniert der Papiereinzug defintiv nicht mehr richtig. Ich muss bei jedem Blatt "nachhelfen" damit es eingezogen wird. Das ist natürlich auch kein Zustand.....

Gibt es etwas, was ich tun kann? Sorry, aber ich bin wirklich ahnungslos.

Danke AK
von
Entweder du wechselst die Einzugsrolle aus oder aber du reinigst sie mit einem alkoholfreien Reiniger, allerdings hält das Reinigen oft nicht lange
von
Hallo,

inzwischen war mein HP All-in-one Drucker (HP Officejet 6500A Plus) in der Werkstatt. Dort meinte man zuerst, das Problem sei sicherlich leicht durch eine Wartung zu beheben.
Leider war dies nicht der Fall.

Der Papiereinzug ist defekt. Blöderweise funktioniert ansonsten alles prächtig.
Ich kann also nach wie vor Drucken - muss aber bei jedem einzelnen Blatt "nachhelfen", damit es eingezogen wird.

In der Werkstatt sagte man mir, die Reparatur des Papiereinzugs sei aufwendig, daher teuer. Kann mir jemand sagen, ob es tatsächlich keine Chance gibt? hjk Du schreibst "Einzugsrolle wechseln".....kann ich das womöglich selbst machen?
Es tut mir leid diesen Drucker zu entsorgen.

Danke AK
von
Das hängt von den Einzugsrollen ab, meist muss man da nicht viel machen. Oft sind die Achsen so ausgeführt das man sie zusammendrücken kann und man dann die Rolle abzieht. Oder aber auch das es eine Einheit ist die irgendwie eingerastet oder verschraubt ist.
Für den Officejet hab ich aber auch keine Einzugsroller (Pickup Roller) als Ersatzteil gefunden.
von
Wie teuer sind diese Einzugsrollen denn, wenn man die sich selber kaufen möchte?
von
Das ist recht unterschiedlich, in der Regel so um 10-20 Euro, bei größeren Geräten auch mehr. Aber wie gesagt ich hab die bisher im Zubehör und Ersatzteilhandel für dieses Gerät nicht gefunden.
von
Tja - behelfe mir tatsächlich momentan mit "Nachhelfen" durch aktives Papier einschieben.
Das funktioniert. Dann kann die Einzugsrolle "greifen" und reißt das Blatt förmlich hinein.

Allerdings kann ich auf die Art und Weise nicht mehrere Blätter hintereinander drucken. Während des laufenden Drucks funktioniert diese Vorgehensweise nicht.

Leider keine Dauerlösung.
von
Hallo AK2222,

ich habe auch das Problem, dass der Papiereinzug nicht mehr funktioniert. Es kommt die bekannte Meldung:Kein Papier mehr ...
Es wollte ich dich fragen, ob du zwischenzeitlich ein Ersatzteil finden konntest, wenn ja WO und WIE teuer war dies.
Auch mein Drucker ist knapp 4 Jahre alt und ist noch top in Schuß, bis auf den Papiereinzug.

Gerne kannst du mich auch unter einer PN erreichen

vielen Dank für ein kurzes Feedback
Beitrag wurde am 14.07.16, 23:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Es ist gerade bei einigen Modellen so das bestimmte Teile nach einer bestimmten Zeit kaputt gehen und der Ersatz dann nicht einfach ist, gerade wenn es mechanische Kleinteile geht.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der Serie von HP 3820 dort war es ein kleines Zahnrad mit Führungsstift, diese Stift war abgebrochen. Der Drucker hatte einen Wert von 80€, das kleine Zahnrad als Ersatz direkt von HP einen Preis von 60€. Ich hatte mit über einen Bekannten dieses Zahnrad an einer Drehmaschine aus Neusilber machen lassen. eingesetzt und der Drucker lief Problemlos weiter. Nun hatte ich zu dem Zeitpunkt bei meinem Arbeitgeber nur noch 40 Drucker der gleichen Bauart mit ein und dem selben Fehler. Du benötigst als Referenz einen funktionieren Drucker um zu sehen was wirklich defekt ist. Wenn eine Rolle sich nicht dreht sitzt meist ein Zahnrad an der Seite daran und da könnte die Ursache liegen. Baue das Gehäuse doch einmal ab, überbrücke den Fotokontakt am Deckel mit einem stück Papier und dann wirst Du den genauen Fehler sehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:49
23:21
23:18
22:28
22:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen